1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vermute wenn DF1 in Kooperation mit DAZN.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN scheint insgesamt ziemlich unzufrieden mit der Reichweite und Entwicklung des Frauenfussballs zu sein auf die man so grosse Hoffnungen gesetzt hat

    DAZN sees the current environment as another watershed moment. “The women’s game is at a crossroads” said Hannah Brown, Co-CEO of Women’s Sport at DAZN. “We see two possible futures. In one, stakeholders come together to build a major global commercial sport. In the other, progress is slow and a golden opportunity to accelerate growth is lost.

    “The women’s game has significant commercial potential. The opportunity must be seized now” she said. “It requires a venture capital mindset, with an investment horizon measured over several years.”

    The New Deal for Women’s Football calls for:

    • A new deal from clubs, improving the match day experience, providing better facilities and increasing marketing.
    • A new deal from sponsors, adopting a long-term investment horizon.
    • A new deal from media and broadcasters, delivering broad distribution, premium coverage and enhanced marketing.
    • A new deal from rights holders, collaborating with clubs, brands, and broadcasters to maximise media value and drive growth.


    In short, DAZN is calling for a new deal for fans, working together with all stakeholders to deliver consistently high-quality experiences wherever and however they enjoy the game.

    DAZN CALLS FOR “NEW DEAL” FOR WOMEN’S FOOTBALL - DAZN

    deshalb halte ich DAZN weiterhin für möglich, klarer Favorit sind die aber nicht
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke dass DAZN sich wieder für mehrere Länder die Rechte holt, DAZN könnte hier ja wieder mit DF1 zusammen arbeiten, außerdem müsste ja auch noch der neue Wettbewerb der kommen soll ausgeschrieben werden.

    Beim Frauenfußball greifen eher die wenigsten Anbieter zu. Vor DF1 hätte sich ja schon ein Free TV Sender eine Sublizenz holen können, das ZDF hatte sich ja mal ne Sublizenz für's Finale mit deutscher Beteiligung von DAZN geholt.

    DAZN ist mit der Gesamtpräsentation vom Frauenfußball unzufrieden und bietet den Frauenfußball kostenlos an (außer hier die Frauen Bundesliga)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sat1 zeigt auch ohne deutsche Beteiligung dieses Jahr den UEFA Super Cup

    Vier große "ran Fußball"-Abende live im August: SAT.1 zeigt am Freitag, 2. August, den Auftakt der 2. Bundesliga. Champions-League-Sieger Real Madrid trifft am Mittwoch, 14. August, auf Europa-League-Gewinner Atalanta Bergamo im UEFA Super Cup. Der deutsche Supercup mit Bayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart folgt am Samstag, 17. August. Der Bundesliga-Auftakt läuft am Freitag, 23. August, exklusiv in SAT.1 und auf Joyn.
     
    FCB-Fan, HD=haltDurch, egges01 und 2 anderen gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Italia has opted against opening up free-to-air coverage of Uefa club competitions in Italy next season via the on-sale of rights or on its own TV8 channel.

    damit wird es CL live nächste Saison.über Zattoo CH etc. nur im SRF geben, ein Spiel am Mittwoch
    offen ist noch, ob wie früher jede Sprachversion ein eigenes Wahlrecht hat( Schweizer Teams haben natürlich alle gezeigt, deutsches Programm gerne Bayern, französisches Programm französische Teams und das italienische Programm gerne Spiele der Mailänder Teams)

    Live-Rechte dank Sublizenz - Live-Spiele der Champions League ab Saison 2024/25 bei der SRG.

    dazu Highlights vermutlich weiter dienstags bei SRF2 und mittwochs im ZDF und neu bei BBC One, ebenfalls um 23Uhr deutscher Zeit+ Finale

    Champions League: BBC to show highlights from 2024-25 season
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was den UEFA Supercup angeht bin ich mal gespannt ob man den exklusiv an Sat1 sublizenziert hat oder man auf die Idee kommt diesen auch noch auf den Fast Channels und DF1 zu zeigen.

    Im letzten Jahr war eigentlich geplant dass dieser auch auf den Fast Channels läuft, ging aber wegen technischer Probleme nicht.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte DF1 gegen SAT.1 ansenden?
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zutrauen würde ich DAZN in diesem Fall alles um irgendwie Geld einzunehmen, allerdings gehe ich auch nicht davon aus dass DAZN den Supercup zusätzlich noch auf DF1 zeigt.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    FIFA was in talks with Apple Inc. for worldwide television rights earlier this year, which would help pay fees to participating teams, the people said. However the discussions have stalled, with FIFA now considering selling the rights to the tournament to regional broadcasters, the people added, asking not to be named discussing private information.

    The New York Times first reported the value of the Apple deal might be about $1 billion, a quarter of the value FIFA was initially targeting.

    FIFA’s New Club Tournament at Risk After Apple Talks Stall - BNN Bloomberg

    die FIFA steht massiv unter Druck, bei den Einnahmen abzuliefern
    ansonsten wird es das Turnier nicht dauerhaft geben oder Saudi Arabien veranstaltet selbst so ein Turnier und die FIFA ist raus
     
    Bastel90 gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple wird in Sachen Kosten und Erträge auch schauen ob sich das lohnt, dann muss man sich auch überlegen ob es den Zuschauern wert ist für extra Geld sich einen Turnierpass zu holen um alle Spiele zu sehen wenn dieser nicht gerade günstig ist.

    Jetzt versucht man es halt über regionale Broadcaster in der Hoffnung dass diese Interesse haben, den Pay-TV Anbietern kann ein solches Event dazu dienen dass Kunden die Verträge nicht unterbrechen, aber auch Preisanpassungen nach oben durch zu drücken weil man ja in deren Augen mehr bekommt.

    Alles in allem geht es der Fifa das Sommerloch im Fußball Gewinnbringend zu nutzen.