1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Entweder sie senden alles über Sport 1+, wo ja sonst neben Australien Football und Rugby, Australian Supercars, einem Eishockey Spiel aus Schweden, zwei Fußballspiele aus Belgien und NASCAR, nichts mehr LIVE zu sehen ist, oder man vergibt an einen anderen Sender eine Sublizens. Da würden mir jetzt nur DAZN oder Sky einfallen, da ja Discovery nur noch europaweit einkauft.
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig entweder vieles über Sport1+ ansonsten Sublizenzierung an einem anderen Anbieter. Wenn dann eher an DAZN oder.....eine Überraschung MagentaSport. An Sky glaube ich gar nicht.
     
    egges01 gefällt das.
  3. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    RTL kriegt halt nicht 8,5 Milliarden Euro im Jahr in den Arsch gesteckt. Die müssen sich mit Werbung selber finanzieren. Für RTL zahlt nicht jeder Haushalt 18,36 Euro im Monat.
     
    KL1900 und Unvernünftig gefällt das.
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie hieß der Deutsche in der MLB, Kepler? Wenn man dort einen ähnlichen Bezug bei Sky, wie zu Leon Draisaitl in der NHL sieht, könnt das auch was für Sky sein.
    Aber generell hat ja letzte Saison Sport 1 immer 1 Spiel Sonntag Abend im Free TV gezeigt, was jetzt gar nicht mehr der Fall ist.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sport1 hat sich vermutlich von der MLB deutlich mehr erhofft

    bei Sport1 extra keine Spiele mehr, Free TV Spiele scheinbar gestrichen

    Sport1 hat mit der MLB und College Football ebenso wie P7 Maxx mit der NBA und NHL gelernt, dass der Erfolg der NFL nicht einfach wiederholbar ist
     
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die haben doch gar keinen Sendeplatz mehr dafür. :cool:
    Da läuft doch jetzt ein Sport1 Film und Hausmeister Krause. :sneaky:
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein erster Gradmesser werden die Rechte an der Nascar und Australian Supercars sein, die am Jahresende auslaufen. Wenn die nicht verlängert werden, wäre eine Einstellung von Sport 1+ ab spätestens 2025 auch keine Überraschung mehr. Wie es mit anderen Rechten aussieht, weiß ich nicht, aber bis auf Schwedisches Eishockey und die Belgische Fußballliga wird da ja gar nichts mehr auf deutsch kommentiert. Redaktionell wird der Sender praktisch kaum noch unterstützt. Man erinnere sich an Zeiten, als es dort die gesamten Renntage der ADAC Motorsportwochenenden werbefrei gab oder komplette MotoGP Wochenenden und WEC Rennen.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    An DAZN glaube ich nicht, denn die haben vor einige Jahre die MLB übertragen und später aus mangeldem Intereresse an Sport1Extra "abgeschoben" (das war übrigens einer der Gründe warum ich damals DAZN gekündigt habe). Daher halte ich es für unwahrscheinlich dass DAZN jetzt wieder einspringt bei der MLB.

    An wahrscheinlichsten ist IMO dass Sport1+ demnächst die MLB-Matches von Sport1Extra übernimmt. Das wäre mir persönlich ganz recht, denn Sport1+ hat eine gute Bildqualität und keine Aussetzer (dagegen hat/hatte Sport1Extra massenweise Aussetzer bei der MLB ).

    Stimmt. Das Sport1 Match ist irgendwann nach Sport1+ gewandert..
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.492
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    NRL läuft dieses Jahr auch aus. Wahrscheinlich dann auch die AFL.
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass beide Ligen verlängert werden. Mit einigen Ausnahmen wurden die richtig lieblos versendet. Deutscher Kommentar, um einem die Regeln, die Ligen näher zu bringen, totale Fehlanzeige.

    Das hat Eurosport vor Jahren mit der AFL viel besser gemacht.
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sport1+ und eSports1 stehen ja schon seit einiger Zeit zum Verkauf.
    Und so richtig wollte man ja nicht mitteilen ob der neue türkische
    Miteigentümer sich auch für diese 2 Sender interessiert oder nur
    für den FreeTV Sender.

    Sollte sich dort in nächster Zeit sich nicht auch ein Käufer für die
    2 Sender finden, kann es natürlich sein, dass beide eingestellt werden.