1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.273
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wird interessant sein, was passiert, wenn bei Eurosport die aktuellen Rechte an diversen Wintersport Weltcups nach der Saison 2025/2026 auslaufen. Wie im Katalog zu sehen ist, werden ja die Veranstaltungen des ÖSV von der EBU vermarktet und der ÖSV hatte schon mehrfach gesagt, dass sie die Planungen einer Zentralvermarktung der FIS nicht mitgehen wollen. Würde mich nicht wundern, wenn z.B. ab der Saison 2026/2027 Eurosport keine ÖSV Events mehr zeigen würde. Vielleicht war die Skiflug WM am Kulm hier nur ein Vorbote, wo man sich offenbar nicht einig wurde.
    Gab es das nicht mal vor einigen Jahren, dass ÖSV Veranstaltungen wie die Tournee Springen aus Innsbruck und Bischofshofen sowie Alpin Events wie Kitzbühel auf Eurosport nicht gezeigt wurden? Meine ich mal von einem User hier im Forum gelesen zu haben.

    https://presse.wbd-deutschland.de/p...arkt-wintersport-portfolio-und-baut-angebot-a
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider gibt es zum Start keine App für Großbildschirme? Ansonsten sehr gute Sache. Ich würde z. B. Sehr gerne was von aktuell in Katar stattfindender Wasserball-WM sehen.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fox Corp., ESPN and

    Warner Bros. Discovery
    are creating a joint streaming platform to share sports assets, a move that comes as the price of sports rights is dramatically increasing.


    The stand-alone service will be available to ESPN+, Hulu and Max subscribers and each company will own one-third of the product, according to people familiar with the matter.

    The as-yet unnamed platform is essentially a sport-streaming bundle, said one person with knowledge of the plans. It is expected to launch later this year.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    45-50 Dollar/Monat für Sport. Da fallen in Deutschland wieder fast alle in Ohnmacht :LOL:. Wucher, Abzocker, Verbraucherzentrale informieren.
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Tatsächlich war es z.b. als Hannawald die Tournee gewonnen hat, dass Eurosport nur die Springen aus Innsbruck und B-Hofen live gezeigt hat. Danach kam ja die Tournee nur als Aufzeichnung bei ESP und man übertrug ab 2008 erst wieder Live. Ähnlich verhielt es Suchmaschinen mit den Alpinen Wettbewerben, der Nordischen Kombination und Ski Langlauf.
    Sport 1, bzw. damals noch DSF hatte von der ARD/ZDF Sublizensen für diese Wettbewerbe erworben. Wettbewerbe, welche unter der Woche am Abend stattfanden hat dann DSF sogar Live übertragen, wie die NoKo in Ramsau, Schladming oder Ski Langlauf auf der Salzburger Altstadt. 2003 wurde sogar der Super G aus Kitzbühl Live gezeigt, weil das Rennen wetterbedingt von Freitag auf Montag verschoben wurde. Auch wurde die Tournee in Zusammenfassungen gezeigt. Eurosport hingegen ha5 die Springen und auch die Qualifikation in kompletter Länge, halt nur als Aufzeichnung gezeigt. Beim Ski Springen war alles bei ESP zu sehen, nur halt die Springen welche bei RTL kamen, als komplette Aufzeichnung. Von den anderen Wettbewerben, welche in Österreich stattfanden, war bis auf die Hahnenkamm Abfahrt 2003, bis 2008 kein Bild mehr auf ESP zu sehen.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also um die ÖSV Events mache ich mir keine Sorgen.

    Der ÖSV weiß das der ORF in Europa nur eingeschränkt senden kann.
    Und der ÖSV will auch der Welt zeigen wie schön Österreich und seine Skipisten sind.
    Und da kommt eben Discovery mit Eurosport ins Spiel.
    Zusätzlich nimmt der ÖSV das Geld von Discovery aber sowas von gerne.



    Mehr Sorgen muss man sich um die restlichen Rechte machen.
    Die OTT Plattform der FIS läuft nämlich schon und da gibt es eben schon alle Inhalte bis auf die ÖSV Events.
    Im Moment eben nur für die Länder wo es keinen TV-Vertrag gibt.
    Und ob da Discovery dann nochmals zuschlägt wenn zu den ÖRR dann auch noch diese OTT Plattform gratis sendet ist mehr als fraglich bei denen ihren Einsparungsplänen.

    Outside expands FIS Ski and Snowboard coverage internationally Bericht vom 02.02.2024
    https://skiandsnowboard.live/
     
    Paytv h3 gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Premier League also bis 2027/28 bei Sky D-A-CH
    Premier League: Sky gelingt überraschender TV-Rechte-Coup


    Komisch ist halt nur das eine Saison weniger als beim Inlandsdeal.
    Oder wieder Mal falsch gerechnet aber es steht ja um drei Jahre und der alte läuft bis 2024/25.
    Also 2025/26, 2026/27 und 2027/28
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zusätzlich zu einem Jahr weniger, nur 250 Spiele von 380 Spiele live.
    Heißt dann wieder 130 Spiele nur auf skysport.de

    Und dort haben Sie DRM Streams die man nicht mit dem Player seiner Wahl abspielen kann.
     
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL+ :D
     
    Dirkules gefällt das.