1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die EBU und Warner Bros. Discovery haben sich die Rechte an Olympia 26, 28, 30 und 32 gesichert.
    IOC awards exclusive 2026-2032 Olympic Games rights in Europe to EBU and Warner Bros. Discovery

    Tja, jetzt geht bei den ÖR wieder das Zittern los was man so abbekommt vom Kuchen.
    Anscheinend doch nicht so ein schlechtes Geschäft von WB/Discovery.
    Und ja, die Rechte sind nur Durchreichrechte zum Weiterverkauf und nicht "ich sende alles und jedes auf Eurosport".
    Denn mit dem Weiterverkauf ist Discovery, obwohl im alten Vertrag noch 2024 aussteht schon im Plus.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.591
    Zustimmungen:
    3.655
    Punkte für Erfolge:
    213
    Olympia bis 2032 bei ARD/ZDF und Eurosport

    vermutlich relativ günstig, weil die EBU und Discovery ein gemeinsames Angebot abgegeben haben, andere ernsthafte Interessenten gab es wohl nicht, zumal Olympia in vielen Ländern free sein muss
    zudem profitieren ARD/ZDF von dem EBU Deal, weil die Winterspiele in Deutschland sehr wertvoll sind, in UK oder Spanien oder Südosteuropa aber nicht
    alleine müssten ARD/ZDF für die Winterspiele deutlich mehr zahlen
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.591
    Zustimmungen:
    3.655
    Punkte für Erfolge:
    213
    verstehe den ganzen Beitrag nicht, bitte mal verständlich ausdrücken
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    bitteschön
    Olympische Spiele 2026 bis 2032 bei ARD und ZDF

    P.S.: das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.591
    Zustimmungen:
    3.655
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warner Bros. Discovery erwirbt die Pay-TV-Rechte und kann die Olympischen Spiele in ihren Streaming- und Digital-Angeboten verwerten.

    damit kein Olympia mehr bei Eurosport1
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.591
    Zustimmungen:
    3.655
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Medienrechte durch das IOC haben die EBU und Warner Bros. Discovery ein gemeinsames Angebot für den Erwerb sämtlicher Medienrechte für 49 Gebiete in Europa* für die XXV. Olympischen Winterspiele Mailand - Cortina 2026, die Spiele der XXXIV. Olympiade Los Angeles 2028, die XXVI. Olympischen Winterspiele 2030 und die Spiele der XXXV. Olympiade Brisbane 2032 sowie für die Olympischen Jugendspiele in diesem Zeitraum abgegeben.

    bitter für das IOC, dass die einzigen beiden Interessenten ein gemeinsames Angebot gemacht haben, kein Wettbieten

    Free TV EBU
    Pay Discovery
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.325
    Zustimmungen:
    7.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähmm, Eurosport und Warner Bros Discovery? Zu wem gehören die Eurosport Sender?

    Olympia: Warner Bros. Discovery sichert sich Rechte für TV und Streaming von 2026 bis 2032 - Spiele weiter bei Eurosport

    Olympia weiter im Free-TV bei Eurosport: Warner Bros. Discovery hat sich erneut die Rechte an den Olympischen Sommer- und Winterspielen gesichert und zeigt diese auch von 2026 bis 2032 in Streaming, Pay-TV und in Deutschland im Free-TV bei Eurosport 1! Warner Bros. Discovery bleibt damit die Streaming-Heimat für "jeden Augenblick" des größten Sportevents der Welt bis ins nächste Jahrzehnt hinein.

    Checkt doch wenigstens nach was die Sender schreiben bevor hier wieder Märchengeschichten gepostet werden.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Qu: https://media.sportbusiness.com/new...liance-lands-olympic-rights-in-europe-to-2032


    Also in DE vollständige Rechte bei den ÖR,
    @grunz in Österreich beim ORF nicht
    in der Schweiz bei der SRG also auch nicht
     
    Spoonman gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.591
    Zustimmungen:
    3.655
    Punkte für Erfolge:
    213
    ARD und ZDF schreiben, dass Discovery nur Pay hat

    Olympische Spiele 2026 bis 2032 bei ARD und ZDF

    ARD und ZDF sichern sich über die EBU die medialen Verwertungsrechte an den olympischen Sommer- und Winterspielen für den Zeitraum von 2026 bis 2032. Das Internationale Olympische Committee (IOC) hat die Medienrechte für Europa für die vier Olympischen Spiele in den Jahren 2026 bis 2032 an die European Broadcasting Union (EBU) und Warner Bros. Discovery vergeben. Beide hatten sich mit einem gemeinsamen Angebot für 49 europäische Territorien an der Ausschreibung des IOC für die Olympischen Spiele 2026 bis 2032 beteiligt. Die EBU, der Zusammenschluss der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Europa, wird damit ab 2026 die Free-to-Air-Rechte für ihre Mitglieder für eine umfangreiche Nutzung in allen Fernseh- und Digitalangeboten, inklusive Social Media, halten. Warner Bros. Discovery erwirbt die Pay-TV-Rechte und kann die Olympischen Spiele in ihren Streaming- und Digital-Angeboten verwerten.

    wobei das nur für DACH eine Rolle spielt, denn ansonsten ist Eurosport immer Pay
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2023
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.325
    Zustimmungen:
    7.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie es beim ORF zu geht, stellt sich die Frage, in welchen Umfang er noch 2026 existieren wird. Zahlen wollen über 85 % der Österreicher nimmer für den Sender. Zumindest nicht in der Höhe. Da wird es wohl ein Sparpaket geben und Umstellung auf Budgetfinanzierung direkt vom Staat. GIS ist tot und Haushaltsabgabe 2023 einführen bei Wahlen 2024 ist für Regierungsparteien tödlich.