1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 20. Mai 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Was der Balkan mit Schwul zu tun hat geht mir nicht so recht auf...

    Was mir hier auffällt das man jemanden seinen Sieg nicht gönnt.
    Die Finnische Truppe fiel zumindest optisch auf. Damit haben sie alle anderen Teilnehmer in die Tasche gesteckt. Denn, machen wir uns nichts vor, singen konnte gar keiner.
    Seid man diese Veranstaltung in einen "Pop-Event" umgemünzt hat ging es mit den musikalischen Leistungen bergab. Ebenso geht mir nicht auf warum europäische Künstler nahezu alle in englisch singen müssen.
    Warum muß eine deutsche Darbietung in englisch gebracht werden das noch in einer Musikrichtung die bei uns gar keine Wurzeln hat?:confused:
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    das ist nur eine dumme angewohnheit die manche haben! ich hatte da eine ex-arbeitskollegen der hat auch so gesprochen! die ganze zeit und das ging einem mächtig auf die eier.. :D
     
  3. pro7fan

    pro7fan Guest

    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Ich finde, die beste musikalische Leistung hatte gestern gewonnen. Auch wenn ich die maskierung der Finnen einfach nur lächerlich fand, so ist die Musik genial.

    Wo sich was ändern muss beim Song Contest ist, dass eine Regelung gefunden werden sollte, dass Rußland und "Ihre Kolonien" :D sichnicht ständig die Punkte zuschustern können.

    Zu unseren deutschen Song kann man sagen, dass wir mit erhobenen Haupt den Song - Contest verlassen können. Texas Lightning haben einen guten Auftritt gemacht und der Song ist sowiso klasse.

    Insgesamt fande ich die Veranstaltung sehr gelungen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Das war kein deutscher Song. Sondern ein englischer. Oder sollte ich mich verhört haben?

    Und die Stilrichtung? Nun ja, da sind halt Geschmäcker verschieden. Ich habe den Titel gestern das erste Mal gehört und er hat mich nicht vom Hocker gerissen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Wäre Deutschland mit Lordi aufgetreten, hätten wir auch nicht besser abgeschnitten.
    Bei der Punktevergabe gehts überhaupt nicht um Gesang und Darbietung.

    Gruß Gorcon
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Ich kann keinerlei herausragende musikalische Leistung in dieser Nummer erkennen -- tut mir leid. Eine Handvoll schwer depressiver Finnen (liegt wohl an dem langen Winter), die sich aus dem Restposten-Fundus von "Herr der Ringe" bedient haben, die auf der Bühne mit viel Krach begleitet ins Mikro grunzen.

    Applaus.

    Es war ein Spektakel -- aber keine musikalische Leistung.

    Denn wenn es tatsächlich um die reine musikalische Leistung gegangen wäre, dann hätten die Litauen mehr verdient. Und was musikalische Leistung angeht, würde "unsere" Jane Comerford sowieso die meisten locker in die Tasche stecken.

    Gag

    PS. Vielleicht war hier auch Schiebung im Spiel. Ich kenne genug Nerds und Hacker, die auf solche Gerümpel-Musik stehen. Ich hab mir schon überlegt, dass sich mit VoIP-Gateways sicherlich da so einiger Schabernack bei den Telefonabstimmungen treiben ließe.
     
  7. pro7fan

    pro7fan Guest

    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte lediglich Texas Lightning, die als deutsche Band (mit einer Australischen Sängerin) für Deutschland an den Start gingen.
    Und ich finde den Song klasse, im Gegensatz zu den Mist, den wir letztes Jahr beim Grand Prix hatten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Mai 2006
  8. pro7fan

    pro7fan Guest

    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Tja, über den musikalischen Geschmak kann man streiten oder auch nicht. Ich mag Hard Rock (wie ja mittlerweile hier auch bekannt sein dürfte). Aber Musik ist Kunst, und wird nunmal von jedem anders interpretiert.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Richtige Musiker sind sich schon seit Jahren für den Klamauk zu schade.
    Was unter dem Strich dabei rauskommt sieht man ja.
    Musik auf dem Niveou der Bravo-Charts.

    Der Song aus U.K. hat meines Erachtens Potenzial, der wird am Ende als kommerzieller Sieger aus der ganzen Geschichte rauskommen.

    Die ganze Veranstaltung ist ein Witz, und spiegelt eigentlich ganz gut wieder für wie blöd die MI ihre Kunden hält.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Jo, aber genau deshalb sollte man damit auch etwas vorsichtig umgehen, wenn man von musikalischen Leistungen spricht.

    Die tatsächliche Leistung orientiert sich nicht daran, wie es bei den Fans ankommt, sondern lässt sich schon objektiv bewerten.

    Wenn jemand drei Farbkleckse auf eine Leinwand fallen lässt und das dann als Kunst verkauft, dann sehe ich darin keinerlei "Leistung". Klar, kann dieses abstrakte Gemälde auch gut aussehen.
    Aber unter "Leistung" verstehe ich es eher, wenn z.B. meine Nachbarin zig Stunden an einem Landsschaftsgemälde arbeitet, bei dem jeder Pinselstrich sitzt. Nebenbei: Echt der Hammer, was sie kann!

    Genauso sehe ich das bei Musik: Man kann dieses halbwegs organisierte Geschepper von Metal oder Hard Rock einfach nicht mit musikalischen Leistungen von A-capella-Künstlern oder Orchestern vergleichen, die komplexe Melodien spielen müssen.
    Bei dem Krach, den Lordi da abgespult hat, kommt es ja nur darauf an, zwei, drei Griffe an der Gitarre zu beherrschen und dann im Takt zu schrammeln. Die größte Leistung bringt hier wohl noch der Drummer, der ja den Rhythmus halten muss. Eine besondere Herausforderung war der Gesang ebenfalls nicht.

    Wie gesagt: Ob es jemandem gefällt, hängt vom Geschmack ab. Aber das hat letztlich nichts mit Leistung zu tun. Man kann auch mit wenig Leistung einen großen Effekt erzielen.

    Stefan Remmler hat vor 25 Jahren ein paar völlig sinnfreie Wörter zum Platik-Rhythmus eines Taschen-Keyboards ins Mikro gesprochen. "Da da da" -- es wurde ein Hit. Musikalische Leistung gleich Null. Aber trotzdem großer Zuspruch.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2006