1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 20. Mai 2006.

  1. A.W.

    A.W. Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Nächstes Jahr sollte Deutschland die Böhsen Onkelz oder Rammstein
    zum Eurovision Songcontest schicken.
    Dann hätte Deutschland eine reele Chance unter den Top 10 zu kommen!

    Aber leider trauen sich die Verantwortlichen Pfeifen das nicht, weil es soooo
    Deutschtümelisch wäre!
     
  2. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Das stimmt nicht.
     
  3. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Ok es war ein bisschen überspitzt,aber wenn in manchen Schulklassen 30 Kinder sind und davon nur 5 Deutsche sind leidet der Deutschunterricht etwas.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Ich schau mir die Sendung seit Jahren auf BBC 1 an - der Kommentar von Terry Wogan ist unerreicht. Auch heuer war es wieder eine einzige Farce, was er auch so deutlich gesagt hat. Es geht längst nicht mehr um Musik, der Balkan und Baltikum schanzen sich die Punkte zu, völlig egal was für Lieder die singen.
    Die Italiener sind schon ausgestiegen aus diesem Witz, es wird Zeit, dass auch die Deutschen,Franzosen und Briten dieser Farce ein Ende setzen. Deutschland kann diesen Wettbewerb gar nicht gewinnen, egal welchen Song sie bringen, sie werden schon aus politischen Gründen nicht gewählt.

    Und dass Deutschland immer den Türken 12 Punkte gibt sagt doch schon alles. Unsere achso integrierten Mitbürger rufen da ganz gewaltig an...
     
  5. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Na, das werden sich Bands wie Rammstein wohl kaum antun, da könnten
    sie nur verlieren.

    Auf absehbare Zeit werden 08/15 Songs, aus Deutschland, UK, Irland, Spanien und Frankreich eh keine zu große Chance mehr haben unter den ersten fünf zu landen, egal wie schlecht die anderen sind. Weil sie weder zur Ex-Jugo-, Ex-Sowjet-, Baltikum-, Hellas (GRE/CYP),
    Skandinavien-, sonstige Balkan-(ROM/MLD) oder Moslem- (TUR/ALB/BIH,Gastarbeiter) Connection gehören.
    Bezeichnend waren dagegen die Stimmen aus Monaco, keine übermäßig
    vielen reinen Freundschaftspunkte an FRA, sondern nach Qualität.

    Seit der Telefonabstimmung ist der Grand Prix nur noch eine Farce,
    leider eine von der ich sicher bin, daß wir in D sie mal wieder zum
    größten Teil finanzieren (siehe EU). Das auch noch über die GEZ.
    Das wird aber so bleiben, fürchte ich, an dem Telefonspaß wird ja mächtig verdient.

    Mein Lob trotzdem an die Gewinner, den TV-Kommentator, der auf das übliche überraschte Getue bei der Nachbarschaftshilfe verzichtet hat,
    und die ewige Grand-Prix Nr. 1 :
    Italien, die tun sich das aus Prinzip nicht an !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2006
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    @Terranus:

    es ist schon einige Jahre her...
    Da hatte ein Schulfreund von mir passend zum Eurovision Song Contest einen oder mehrere leistungsfähige Rechner bei einer befreundeten Firma aus dem IT-Bereich in Holland stationiert... Die PCs waren so programmiert, daß sie am Abend des Grand Prix unentwegt die Nummer zum Abstimmen für den Teilnehmer aus Deutschland gewählt haben. Das war, glaube ich, in dem Jahr Guildo Horn, deshalb auch die wahnsinnige Begeisterung in meiner Jahrgangsstufe für den Eurovision Song Contest.

    Ein paar Tage später habe ich dann noch die Info bekommen, jene PCs haben es wohl an dem Abend einige tausend oder sogar zigtausend mal geschafft, eine Stimme für den deutschen Teilnehmer abzugeben. Das waren noch Zeiten...
     
  7. svRider

    svRider Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Kann mich nur einigen Vorrednern anschließen eine absolute Witzveranstaltung.Das war das letzte mal das ich mir den Quatsch angeschaut hab.Deutschland sollte bei den Blödsinn nicht mehr mitmachen.:mad:
    Da sieht man mal wieder wozu Deutschland gut ist,Geld geben und Asylanten aufnehmen:mad:
     
  8. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Moin,
    ich denke Deutschland sollte sich aus diesem Klamauk zurückziehen, da wir leider nie im Genuß kommen, dass uns Punkte zugeschoben werden. Ob texas Lightning der absolute Knaller war , sei dahingestellt , aber Platz 15 ist zu wenig. Vielleicht wieder eine Juri einführen und Dieter Bohlen als Vorsitzenden , bei DSDS hat das doch auch gut geklappt ;) Aber mit rechten Dingen kann es doch nicht zugangen sein :eek: Wir sollten im nächsten Jahr konsequent auf Schwachsinn setzen und Dildo Horn nochmals antreten lassen :love:
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    Das schönste an den Veranstaltungen waren doch immer die Punktevergabung und was war gestern? Platz 1-7 wurde einfach gleich ganz weggelassen und nur mal kurz erwähnt.

    Als Scooter vor 2-3 Jahren Platz 2 in der Vorentscheidung gemacht hatten, war ich froh, dass sie nicht gewonnen hatten, aber ich glaube die hätten sehr gute Chancen gehabt. Gerade in Europa sehr bekannt, viel beliebter als ind Deutschland. Dazu Abgehsong, Showeinlagen, dass kommt heute mehr an, als die Musik. Stefan Raab, Gulido Horn, Max, Texas Ligthning, die waren gut, aber das war unser Humor und unser Sound. Das verstehen halt leider Ukrainer, Kroaten, Russen, Portugisen nicht. Und die Songs, die unter den Besten landen, haben diesen typischen Dschungel-Soud/Rythmus. Und nicht zu vergessen, wer gibt schon gerne Punkte nach Deutschland? Israel? Russland? Polen?
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wer gewinnt heute wohl den Grand Prix??

    na ja, ganz so extrem würds ich auch nicht sehen und immerhin hat deutschland ja schon mal gewonnen! auch die franzosen, Holländer und co mögen uns ja auch nciht besondern! (will damit sagen: bei einen wirklich guten song, hat auch deutschland chancen)

    auffallend ist halt wirklich diese vetternwirtschaft bei den ehemaligen Sowjetstaaten und auch bei den Jugoslawen. und bei den deutschen sieht man gleich das wir viele türken haben! von daher bin ich auch dafür: Deutschland soll in Zukunft daheim bleiben! (die Italiener machen ja auch nicht mehr mit, weiß einer warum?)
    allerdings bei den finnen muß man fair bleiben, die haben von ganz euro die stimmen bekommen, nicht nur von den Nachbarländer...