1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer geht zur Wiesn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 21. September 2014.

  1. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Kleiner Tipp am Rande: Solltest Du jemals ein Unternehmen gründen, übergeben den kaufmännischen Part an jemanden, der Ahnung davon hat.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    inwieweit soll das jetzt meine Argumente wiederlegen?
    Ich habe ja noch gar nicht vom Händl gesprochen auf dem Oktoberfest, das sind diese mit Antibiotika großgezogenen Vögel, die ich genauso als tiefgefroren im Supermarkt kaufen kann. :)
    Wie teuer sind die gleich auf dem Oktoberfest? :) wie teuer im Einkauf in großer Stückzahl?
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Übrigens gibt es eine Reihe von finanziell gesunden Unternehmen, die nicht mehr auf das Oktoberfest einladen, zB die Airbus Group, weil es einfach verpönt ist. Wie ich finde zurecht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Ja Gott, die Zahlen liegen doch seit einem Jahr offen, seit der Hippodrom-Wirt seine Lizenz wegen Steuerhinterziehung entzogen bekommen hat und die Stadt das neu ausschreiben musste. Da (und bei der Steuerhinterziehungssache) mussten die Zahlen offen gelegt werden, die bislang ein gut gehütetes Geheimnis waren.

    Alleine der Zeltaufbau dauert rund zwei Monate, beschäftigt bis zu 80 Handwerker (Elektriker, Zimmerer, Schlosser, Maler etc. pp.) und kosten so um die 1,5 Mio Euro. Die Zelte, besser Hallen, sind spezielle Anfertigungen, nix Zeltverleih, und kosten auch meherer Millionen. Auch das Inventar, Tische, Bänke, Einrichtung, Deko etc sind alles Spezialanfertigungen.

    Hängen bleibt bei so einem Wiesn-Wirt auch so 1-1,5 Mio € netto, je nach Zeltgröße.

    Rechnet man die Anfangsinvestitionen gegen, so braucht ein (neu beginnender) Wiesn-Wirt ca. 10 Jahre, um seine Investitionen raus zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2014
  5. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wer geht zur Wiesn?


    Er wird bie ein Unternehmen gründen. Die neiderfüllten Gestalten wie es hier im Forum einige gibt, sind genau die, welche noch nie ein unternehmerisches Risiko eingingen und auch nie eingehen werden. Neidvolles Jammern und stänkern ist halt einfacher und klappt auch gut vom Sofa aus.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Es geht nicht um irgendein Zelt auf irgendeinem Fest, sondern hier speziell um das Oktoberfest in München.
    Und da fällt halt auf, daß das gesamte Preisniveau deutlich teurer ist als bei anderen Veranstaltungen dieser Art.
    Für das Oktoberfest kann ich sagen, daß ich die hier geforderten ca. 10 Mio EUR Investitionssumme jetzt gerade nicht zur Hand habe. :) Das von horud dargelegte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 1:10 ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht so überragend.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Mittlerweile zahlt man aber auch in der normalen Gastronomie für eine 0,33l Flasche schon zwischen 1,90€...2,30€ für Lokalbiere und 2,50€...2,90€ für Becks.

    Auf die Maß hochgerechnet wären das schon 5,75€...8,79€.

    Nun werden für das Oktoberfest aber extra die Zelthallen aufgestellt, extra Personal eingestellt, ... und es ist ausserdem eben auch eine "Sonderveranstaltung"

    In der Relation sind dann die 10€ garnicht mehr soviel.
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Martyn, da sind aber die Handlingkosten, d.h. der Arbeitsaufwand viel höher.
    Der Gast bestellt evtl. die drei Flaschen Bier einzeln, sie müssen evtl einzeln bezahlt werden.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Woher willste denn überhaupt wissen, das die Händl auf dem Oktoberfest nicht doch vom Bio-Bauernhof kommen? Angesichts dessen, das es Millionen von Wiesn Besuchern gibt, kann den Machern die Abwesenheit von den paar Airbus-Hanseln ziemlich egal sein. Und klar, wenn in den Airbusflugzeuge Puten oder Hähnchenfleisch serviert wird, kommt das nur von glücklichen Tieren vom Bio-Bauernhof. :winken:
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Wenn ich lese das du das gesamt Preisniveau deutlich teurer als woanders siehst frag ich mich ob du auch mal woanders unterwegs bist.


    Auf Rockfestivals zahlst du für ein 0,4 Bier auch 3,50 - 4 €. das sind auch 8,75 € oder 10 € für 1 Liter.
    Selbst auf Dorfschützenfesten bezahlst du für ein 0,2 Liter Bier ca. 1,70 was 8,50 € für ein Liter entspricht.


    Sicher ist das Oktoberfest teurer, aber sicher nicht deutlich.
    Auch sind die investierten Kosten, evtl. Standgelder etc deutlich höher als ein Bierstand auf dem Dorfschützenfest.


    Aber glaub du mal weiter das das Geldverdienen da ein Klacks ist und sich die Betreiber nur die Tasche voll machen.