1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wer findet seinen Job beschissen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von foo, 1. August 2009.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    Naja aktuell bin ich für die Software-Technik, weiß aber noch nicht ob in der "Kommunikation" oder in der "Automatisierung".

    Hab da in meiner Handwerksausbildung auch nicht wirklich die Erfahrung gesammelt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2009
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    Eine Empfehlung von mir wäre da die Automatisierung, da die Kommunikation völlig überladen ist. Überhyped.

    Aber wenn Dir das keinen Spaß oder auch nur weniger Spaß als Kommunikation macht, wäre das ein No-Go.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    Wie gesagt, hab in beiden Bereichen so gut wie keine Erfahrung, eben das was man in der Ausbildung in den ersten 4 Lernfeldern lernt ;).

    Ich kann mich nur noch dran erinnern, dass die Regelungstechnik nie wirklich mein Ding war, P-Regler, I-Regler alles nichts für mich gewesen (genauso wie die Lichttechnik oder wie sich der schei. nannte), wo das Thema Telekommunikation aufkam ich aber ganz gut dabei war... :D

    Das einiges überlaufen ist, weiß ich. Leider weiß ich da nicht so viel von. Software oder Hardware, was wird mehr gefragt? usw...

    Naja erstmal das Grundsemester rum kriegen.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    Ich würde nie ins Management wechseln. Liegt mir nicht, kann ich nicht. Hab's da lieber wenn durch meine Ideen bei den Krawattenträgern die Kinnladen nach unten fallen. Oder in Schweiß gebadeten Managern, die kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehen zu sagen: No problem Sir, we can easily compensate the problem. Wenn man dann noch sagt, ja das Problem löse ich am Wochenende und arbeite durch, gibt's ne Woche LA als "Dienstreise" und alle Ausgaben als Spesen bezahlt. Deswegen, nope. Meinen Job finde ich Klasse.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  9. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    So geht es sehr vielen momentan. Gerade auf der von Dir beschriebenen Ebene - kenne ich.
    Meist eben nicht wg. des Jobs an sich, sondern wegen dem wie die Zustände in vielen Unternhemen
    sind. (Mal ganz abgesehen von der Mittelschichtschröpfung, mittelfristig zu erwartender Inflation usw.)


    In der Krise lernt man halt seine Pappenheimer kennen, die CEOs und MDs die sich vor einem Jahr noch für das oftmalige Nur-Mitschwimmen auf der Konjunkturwelle feiern (+ Boni) liessen, offenbaren jetzt (oftmals nicht überraschend) ihre völlige Inkompetenz auch und gerade in der Personalführung. Auch durch ungefiltertes Weitertreten nach unten, hektischen Aktionismus, Aushebeln von Arbeitschutzbestimmungen, de facto Mehrfachjobs aufgrund von Personabbau, demzufolge Häufungen von Burnouts, zwei Herzattacken, etc
    Gut, wenn man, hopper hat's treffend beschrieben, ein wenig unabkömmlich ist, dann muß man sich nicht zu sehr ducken, weil dies
    das Unternehmen kurzfristig doch einiges kosten würde, hehe ;)

    Ein Wechsel, tja, zZ in der Regel nicht so ratsam, weil man nicht mehr
    so leicht einen deutlichen Gehaltssprung hinbekommt und außerdem
    die Ansprüche auf ne saftige Abfindung im Falle des Falles fahren läßt.
    Wenn's aufwärts geht, dh die Angebotsseite (qualifiz. Arbeitnehmer) im Vorteil ist, heißt es sich, an das was zZ abgeht zu erinnern !

    Ansonsten gab's letztens, weiß leider nicht mehr wo, einen guten Artikel zum Thema, Identifikation mit der Arbeit und wie sehr man sich selbst darüber definiert. Ihr kennt das ja von irgendwelchen Parties, die Leute wollen einen als erstes einordnen können (statusmäßig und monetär), 'was arbeitest Du denn?', das ist keine reine Smalltalkfrage, auch wenn's den Anschein hat.

    Gerade auf der mittleren Ebene ist es ja schon üblich nur noch eine Woche Urlaub am Stück zu nehmen, am Wochenende den Laptop anzuwerfen usw. Alles schön und gut, aber in Maßen, darüber hinaus Blödsinn - dafür wird man nicht bezahlt (sonst hätte man ja den Posten des Chefs, mit den Privilegien !!)).
    Wenn sich dann doch bewahrheitet daß man nur eine Nummer ist und austauschbar, dann ist der Fall psychisch wenigstens nicht so groß. Es geht dann ja nicht nur um's Geld das fehlt, sondern um den Verlust des Gebrauchtseins, und daß man ja (inkl. Abspannen) fast die Hälfte des Tages den Kopf
    voll von Arbeit hatte.

    Wie ich meinen Mitarbeitern gerne mal (halb) im Spaß sage, 'hey, das ist nur ne Matrix hier, geh mal pünktlich nach Hause, die Sonne scheint'. Oftmals ist es wirklich eine Kunstwelt entfernt vom realem Leben aus Pseudoprojekten, Deadlines, Forecasts von Dingen die schlecht prognostizierbar sind, uvm.


    PS :Auf dem Grabstein werden die aufgelaufenen Überstunden nicht vermerkt.;) Wurden ja auch nicht bezahlt *lol*.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2009
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: wer findet seinen Job beschissen?

    Ich habe schon 3 Jahre in einer Solarfirma gearbeit aber das war vor meiner Umschulung zum Bürokaufmann also in der Produktion. Das hatte mir Spaß gemacht obwohl es da auch Tage gab es wo es mir auf den Sack ging. Ok, den Tipp werde ich mir merken Firmen öfter anzuschreiben. Ich hoffe nur das man dann auch die Finanzielle Unterstützung bekommt wenn man Firmen mehr als einmal bekommt denn Bewerbungen sind ja nicht gerade günstig.



    Oh, das Maximalprinzip. :LOL: