1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von MarkusM, 19. November 2005.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    zwangsfinanziertes fernsehen, also die ÖR, sollen also kein spaß machen? sollen nicht unterhalten, am besten gar nicht eingeschaltet werden? dann können wir ja auch gleich alles abschaffen und ende! man muß die kirche schon im dorf lassen und natürlich gehört zur grundversorgung auch ein gewisser anteil an unterhaltung! du ernährst dich ja auch nicht nur von wasser und brot.... ein paar vitamine tun dir auch gut!
     
  2. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    Sie dürfen Spaß machen, wenn genug Geld dafür da ist, nicht, wenn dafür die Gebühren angehoben werden müssen. Abschaffen und Ende mit den ÖR würde mir aber auch zusagen. Ohne GEZ hätte ich jeden Monat 17 Euro mehr um die Wirtschaft anzukurbeln. Und im Kabel wären zahlreiche Transponder frei.

    cu
    Jens
    P.S. Spaß gehört nicht zur Grundversorgung. Unterhaltung hatte so lange seine Berechtigung auf den ÖRs, solange diese Aufgabe nicht von anderen übernommen wurde. Anspruchsvolle Unterhaltung könnte man da vielleicht noch mit rein nehmen in die Grundversorgung, aber weder Marienhof noch Harry Potter fallen darunter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  3. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    Aber wenn ich das richtig gehört habe sind 8 mbit/s so zimlich das höchste,und ausnahmslos alle sender die ich empfange haben eine qualität,die vollkommen ausreichend für einen ÖR Sender sind!(Hab nur ne D-Box2,von daher kann ich nicht gucken mit welcher bitrate die einzelnen sender senden.)

    Wir können ja auch jedem Arbeitslosen 1000 € im monat geben,damit man als Arbeitsloser auch Spaß ohne Fernsehen haben kann.So für Kino und Theater Besuche,5 Gänge Menüs im Restaurant u.s.w.

    Bei sowas wie Hartz4 oder ÖR-Rundfunk,ist es absolut unangemessen,luxus im überfluss zu verlangen.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    das ist DEINE ansicht, das Harry potter nichts bei der grundversorgung zu tun hat! es denken aber nicht alle so! wer bestimmt, was anspruchsvolle unterhaltung ist? du? ich bin wahrscheinlich nicht so anspruchsvoll wie du, zahle aber auch meine gebühren! was wird dann aus mir? soll ich für anspruchsvolle unterhaltung zahlen, die ich nicht sehen will? das gibts eine menge faktoren die man beachten muß...

    und warum zitierst du dabei mich? hab ich was von bitrate etc. geschrieben? ist ein windiger film also gleich luxus... du übertreibst maßlos mit deinen arbeitslosen gerede und hat hier überhaupt nix zu suchen! luxus im überfluß verlange ich zu mindest nicht und wird auch nach meiner meinung auf den ÖR nicht geboten!

    das was ihr wollt, ist ein fernsehsender, den keiner sehen will! von daher verstehe ich das ihr die ÖR am besten gleich abschaffen wollt!

    ich wiederrum will die ÖR nicht abschaffen und zahle auch die gez gebühren! das einzige was ich mir denke, das man die strukturen überdenken kann, dieses: Zu groß, zu schwerfällig! zuviele ard-anstalten. das ist meine laienhafte meinung, ich bin da kein medien-experte!
    wie oft kommen den schon filme wie Harry Potter in deutscher erstaustrahlung auf einen ÖR? wahnsinnig oft oder! Das Montagskino ist sehr beliebt und die alten filme sind sicher nicht der grund, warum die ÖR immer mehr geld fordern! sehr gute dokus kommen und wenn man will, ist das auch unterhaltung den mir macht das spaß da zu zu kucken! also auch luxus! nachrichten: wer braucht die schon? ist luxus... das kann man doch unendlich fortsetzten und führt zu keinen ergebnis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    Ne, Unterhaltung ist nicht Grundauftrag. Auch wenn Du es anders sehen willst. Diese Form der Unterhaltung wird auf den privaten rauf und runter gespielt, da muss das ÖR nicht mitspielen. Wenn die sowas für ein Ei und ein Butterbrot einkaufen können, hab ich nix dagegen, aber dafür Löcher ins Budget hauen, die dann mit Gebührenerhöhungen rein kommen sollen? Ich glaube nicht.

    Von mir aus gern, aber dann wird es eng mit Schulfernsehen.
    Nochmal zum Verständnis: Es geht nicht darum, das die nicht unterhalten dürfen, es geht eher darum, das die unser allerGeld zum Fenster raus werfen. Würdest Du Chefarzt-Behandlung und freie Zoobesuche für alle auf Kosten aller fordern? Also immer schön den Ball flach halten. Zunächst mal müsste mal irgendwer den Rahmen der Grundversorgung klären. Und das können wir hier sicher nicht. Und dann kann ich Dir nur zustimmen, dann muss der Rotstift rumgehen und alles überflüssige weg.

    cu
    Jens
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    Apropos Rotstift.
    Delling verlangt von der ARD, dass sie für die Sportschau ( BuLi ) woanders es einsparen.
    Ich finde die ARD hat aber nicht die Pflicht der Sportschau. Damals hat ja auch RTL der ARD die Rechte weggenommen. Wieso will die ARD auf einmal die halten?
     
  7. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    Vor allem verstehe ich den Geschiss da immer nicht. Wenn die Werbung machen würden, damit sich Sportschau und Abendunterhaltung selbst tragen könnten, wäre es ja noch ok, aber so?
    cu
    Jens
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    auch nachrichten gibts auf den privaten rauf und runter, sogar 24 h sender haben wir die ausschließlich nachrichten senden! was willst du mir damit sagen? warum willst du mir immer einreden das du weißt, was grundversorgung heißt?



    darauf kann man sich ja mal einigen :) den ball müssen wir alle flach halten, weil wir hier sicher nicht klären können was grundversorgung ist, was nicht! bevor man das ganze system zu fall bringt, kann man eben auch schauen was man anders machen kann! ob jetzt harry potter dafür verantwortlich ist, das die kosten so immens hoch sind, lassen wir jetzt mal dahingestellt. und ja :) werbefrei, anders brauche die den film gar nicht einkaufen! :LOL: das könne dann wirklich die privaten besser! (mit einblendungen, klingeltonwerbung etc.)

    man braucht sich doch nur diese diskussion anschauen, wieviele da mitreden und jeder hat was anderes gscheites zu sagen. jetzt stellen wir uns mal die ganze ard anstalten vor + das zdf + die ganzen politker und anderen wichtigen leute die was zu sagen haben! es wird sich nicht viel ändern, es bleibt wie es ist oder die vernänderungen werden minimal sein. es geht um macht und um posten und keiner sägt sich freiwillig den ast ab, wo er drauf hockt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    Also ich hab bei RTL und SAT.1 und co. bisher noch keine Klingeltonwerbung dazwischen oder während des Films gesehen.
    Die ARD oder ZDF können ja Harry Potter einkaufen, dann sollten sie aber auch vor und nach dem Film ( wie ORF ) 3 Minuten Werbung senden, sodass er refinanzierbar ist.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wer Fernsehgebühren zahlt, will mehr Qualität!

    na ob es klingeltöne sind oder nicht. da dampft schon mal ein schiff rein, wie etwa bei vox als titanic lief. immer wenn werbung angesagt war! bei lost kamen einblendungen um auf die nachfolgende sendung hinzuweißen: taken! und das alles im film!

    aber mit werbung wie beim orf praktiziert (hab ich dir ja im anderen thread schon recht gegeben) könnte ich mich jeder zeit anfreunden!