1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer fährt welches Auto?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 8. Februar 2024.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Klasse, danke für eure Einschätzung
     
    patrizia gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde gar kein Öl nachfüllen, dafür aber den Ölstand regelmäßig prüfen. Erst, wenn der in Richtung Minimum geht, würde ich aktiv werden.
     
    Sanktnapf gefällt das.
  3. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich hab heute im Baumarkt den Kollegen gekauft. Ich denke da kann man nix falsch machen. Ich Füll morgen mal 200 lm ein. Sowas schadet sicher auch nicht, wenn man es im Auto dabei hat.

    Nachfüll-Öl 5W-30 | LIQUI MOLY
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich fahre meinen dritten Clio der jetzt auch schon 13 Jahre alt ist. Nun ist der durch den HU geflogen und Zahnriem ist auch fällig alles zusammen 2500€. Der hat zwar nur 60.000 runter aber trotzdem bin ich unsicher ob sich die Investition noch lohnt.
    Ich würde gerne auf éin E-Auto wechseln aber die sind mir zu teuer. So ein Full Hybrid Clio erscheint mir nicht wirklich sinnvoll wenn man fast nur Innerorts fährt(n)
     
  5. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich würde die Reparatur machen, gerade wenn er erst 60.000 runter hat.

    Unser Chevi Matiz ist auch 16 Jahre alt, hat 70.000 runter. Heute ging die Motorkontrolleuchte an. Reparieren werden wir ihn aber. Meine Frau liebt den Wagen und ein Neukauf kommt deutlich teurer.

    Wegen E Auto. Hab heute gesehen, das bei uns Renault Zoes für 8000 his 10.000 euro gebraucht angeboten werden. Haben dann um die 50.000 km runter. Vielleicht ist das was für dich.
    Gebrauchtwagen | Autohaus Gramsamer
     
    -Blockmaster- und Hose gefällt das.
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    1,80m breit.
    Da kann man schön kuscheln.

    (y)
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wir fahren unseren baugleichen Dacia Jogger Hybrid auch fast nur in der Stadt. Er hat halt eine Reichweite von knapp 1200 km. Waren damit im Februar in Österreich bei Bekannten und sind mit einer Füllung fast hin und zurück gekommen. Wir tanken den im Normalfall so alle 1,5 - Monate mal.
     
    Sanktnapf und Hose gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fahre einen Mitsubishi ASX 1,8 DID. Ist nach knapp 9 Jahren knapp vor den 200.000 km. Dafür, dass mein Weg zur Arbeit zu Fuß ist, ist da was zusammengekommen. Entweder ich fahre mit dem ASX nicht mal 100 km im Monat oder ich reiße auch mal 1500 km am Tag runter. Ein Hamsterhaken ist hinten natürlich auch dran und der wurde schon oft genutzt (obwohl ich gar keinen eigenen Anhänger besitze).

    Ansonsten gibt es ja noch die SuperSoco CPX inklusive großer Box, da lassen sich "normale" Einkäufe erledigen (wenn es nicht gerade in Strömen regnet oder Schnee liegt). In die Box geht sogar ein Sixpack an 1,5 l Flaschen rein und noch Zeug daneben. Zur Not fährt man halt zwei Mal zum Einkaufen, Zweirad macht schließlich Spaß.

    Führerscheinmäßig halt das, was man 1989 mit dem PKW-Führerschein erworben hat. Nachgeholt habe ich inzwischen B196 und meinen C1E habe ich in dem Zug gleich verlängern lassen (habe ich tatsächlich schon mal gebraucht).
     
    Redheat21 und Sanktnapf gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das kommt auch auf den Gesamtzustand und auf das Nutzungsprofil an. 60.000 km sind normalerweise für ein solches Auto nicht mal die Hälfte der Lebenszeit. Für mich wäre deshalb eine Reparatur immer eine Option, allerdings würde ich auf Grund des Alters eine freie Werkstatt aufsuchen und manches selber machen. Kommt immer auf die eigenen Fähigkeiten und auch darauf an, was gemacht werden muss und ob es Spezialwerkzeug dafür braucht. Selbst ein Zahnriemenwechsel ist keine Hexerei.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer heutzutage am Auto nicht ein Minimum selber machen kann, ist erschossen wie Robert Blum. Wenn man bedenkt, das ein Mechaniker bei bspw. Mercedes pro Stunde schon weit über 200 Euro kostet, da fällt mir nichts mehr ein...