1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer denkt sich so eine Lampe aus?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 24. Februar 2017.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, ich bin nicht "von drüben", sondern "von ganz oben", genau gesagt eigentlich Südschleswiger. Im Gegensatz zu vielen anderen "Wessis" habe ich mich für das Leben in der DDR interessiert. Als Kind hielt ich es noch für wahrscheinlicher, einmal als Astronaut auf dem Mond rumzulaufen als zum Beispiel in Leipzig oder Dresden. Das habe ich inzwischen nachgeholt (also nicht den Mond...) Ich finde es einfach hochinteressant, was im Osten trotz der vielen Schwierigkeiten erreicht wurde und wie modern man in vielen Dingen war, da verdienen sehr sehr viele Leute großen Respekt.

    Übrigens finde ich so manches Ritual hier im Süden, wo ich inzwischen lebe, viel befremdlicher als Breuler oder Jägerschnitzel aus Ostdeutschland.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Broiler schreibt sich das und das Ost-Jägerschnitzel ist eine paniert gebratene, dicke Jagdwurstscheibe (*urgs*).
    Siehste, ich kenn mich auch ein wenig aus in Sachen "Osten". ;)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und was haste mit den Innereien gemacht ? Herz Leber usw. verkauft, und reich geworden ?
    -
    Meine Lampe hat auch ein Federmechanismus nur ist der einfach zu händeln, wenn man das Lämpchen mal austauschen will.
    Die Lampe hat die Farbe grün, und man kann die Stärke regeln.
    Grün ist eine sehr augenfreundliche und beruhigende Farbe.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lämpchen und grün klingt nach einer Tischlampe. Das ist eine ganz andere Nummer als stehend im finsteren Bad mit ausgestreckten Armen an der Decke was wechseln. Und Federmachanismus schön und gut, aber dann muss die Lampe aus Plexiglas sein damit nichts brechen kann. Abgesehen davon, weiß doch niemand was das für ein Mechanismus an der Decke ist -man muss praktisch würfeln. Obwohl ich schon Glühbirnen ausgewechselt habe (die letzte hielt jetzt 6 Jahre) -woher soll ich denn nun wissen wie ich das vor 6Jahren gemacht habe. Man lernt ja nie aus und deshalb habe ich jetzt viele Fotos gemacht wie man das Step by Step macht und die Notizen packe ich dann in die Verpackung der neuen Birne für das nächste mal.

    Ich habe sogar geniale Ideen wie man der Verarsche trotzt in dem man z.B. eine angeklebte Schnur o.ä. an der Feder klebt und diese unter dem Glas und dann über steht. Zieht man dann an der Schnur hebt sie das Glas und alles geht sanft ab. So wie so eine Art Sat Fensterunterführung...versteht ihr was ich meine?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich heute noch!
    Naja da hällt das Leuchtmittel aber länger wie der Rest! warum sollte man es dann auswechseln?!
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, es ist aber ein gewaltiger Unterschied ob man nur eine neue Birne anschrauben muss oder ob man das ganze Gestell von der Decke nehmen muss, neues anschrauben, anschließen usw. Einerseits führt man aktuell überall im Einzelhandel Papiertüten ein und auf der anderen Seite so eine Umweltbelastung mit Wegwerfartikel.....
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte man den eine neue LED Leuchtmittel ein schrauben müssen? eher geht doch die Lampe selbst kaputt oder sie ist nicht mehr modern genug.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein sehr geschäftstüchtiges AL. :D
    Alles, was der Kunde nachkaufen muss, bringt nämlich Umsatz.
     
    suniboy gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt bei LED Lampen gibts dann sowiso nichts mehr zum Nachkaufen weil nach so vielen Jahren die Lampe nicht mehr gebaut wird. das sind durchschnittlich 11Jahre im Dauerbetrieb!.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Argument würde für alles mögliche gelten -wenn wir denn diese Wegwerfmentalität hben wollen. Handy Akkus, verschweißteTablets/Laptops, Led-Lampen usw. Der Trend ist doch -geht das eine Teil kaputt, kaufst du alle Teile nochmal..