1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer braucht Premiere 2-5?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von quake187, 21. Juni 2002.

  1. t_durden

    t_durden Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @manbock

    Es ist im Ausland nicht anders und komfortabel isses ja. Verpasse ich einen Film um 20:15 auf 1 schaue ich einfach eine Stunde später auf 2 rein. Verpasse ich den da auch weiß ich das er in den nächsten Tagen auf einem der anderen Kanäle wiederholt wird.

    @gummi
    Premiere 6 ist für Filmhighlights aus den 80er und 90er. Premiere 7 nennt sich selbst "Kino für Cienasten" und sendet etwas anspruchsvolleres Material. Darüber läasst sich natürlich wieder genüsslich streiten.
     
  2. Superernie

    Superernie Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi!
    Also ich finde PREMIERE 2 sehr gut. So kann man besser planen. Auch PREMIERE 3-5 schaue ich öfters. Denn gute Filme schaue ich gerne nochmal an und das ermöglichen mir die Kanäle. OK, sie hätten lieber auf PREMIERE 5 verzichten sollen, und dafür auch auf PREMIERE 3 und 4 Dolby Digital ausstrahlen sollen. PREMIERE 6 geht auch in Ordnung. PREMIERE 7 schaue ich kaum.

    Mir gefällt es so aber besser als früher.
     
  3. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich fand zwar die Genre-Kanäle besser, möchte aber auf PREMIERE 2-5 (bzw. 7) nicht verzichten, denn das würde noch weniger Programm und Auswahl fürs Geld bedeuten. Und ständige Wiederholungen gab es auch bei der alten Programmstruktur. Ich sage da nur: "Leon - Director´s Cut"...
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    das Problem bzw. der Unterschied zu Sky den du hier aufführst besteht aus folgendem:
    Sky hat nicht nur die Premier und MovieMax Kanäle sondern auch eine ganze Menge Spartenkanäle im Gegensatz zu PREMIERE.
    Mit den Bezeichnungen ist ausserdem ganz klar abgesteckt was wo läuft, ich bekomme auch so langsam das Gefühl, dass PREMIERE da kunterbunt mischt, ausser auf 1 und 2.
    Also mir würde PREMIERE 1-2 für aktuelle Filme udn PREMIERE 3-4 für ältere Filme und 5 ein reiner Widescreen Kanal (den es überall auf der Welt in den PayTVs schon gibt) reichen und den Rest in Spartenkanäle umwandeln, z.B. einen Kanal mit Serien/Filme in Originalton. Sowas würde glaub ich nicht nur mich interessieren weil ich Amerikaner bin sondern auch anderen.
    Ich finde nach wie vor das PREMIERE zu sehr auf der Movie-Schiene fährt. Kein PayTV der Welt macht das so krass wie PREMIERE. Wenn ich falsch liegen sollte korregiert mich.
    Desweiteren sind mir zu wenig Drittanbieter da, man sagt jetzt zwar das diese Balast sind, aber so um das ein oder andere Mal habe ich das Gefühl das manche z.B. nur noch bei PREMIERE sind gerade wegern Disney Channel und Universal.
    Man zieht seine Erfahrungen mit Drittanbietern aus den Anbietern Krimi&Co. etc. . Meiner Meinung nach total falsch, es ist schon Arm wen ein Sender wie Krimi&Co. dazu führt das sich so zwei grosse Marken wie Disney und Universal Gedanken darüber machen müssen ob sie nicht ihre Konsequenz daraus ziehen, den nicht anders ist es im Endeffekt.
    Um nochmal auf den ersten Abschnitt meines Postings zu kommen udn es auf den Punkt zu bringen. Ich meinte damit das Sky sich die Anzahl der Movie-Sender einfach leisten kann, da sie ein grösseres Angebot haben.

    Grüsse,

    CableDX
     
  5. t_durden

    t_durden Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie gesagt 10 Filmkanäle fände ich gut. Premiere 1-5 wie gehabt und 6-10 für ältere Filme. Ein reiner widescreen Kanal ist uninteressant. Ob ich nun auf "Premiere 1" einen Film in 16:9 schaue oder eben auf "Premiere 16:9" ist mir egal, hauptsache überhaupt in 16:9. Erschreckend finde ich nur wieviele Filme (um beim Beispiel Sky zu bleiben) in England in Breitbild gesendet werden...
     
  6. AlterEgo

    AlterEgo Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die zeitliche Verschiebung zwischen P1 und P2 ist schon aus mehreren Gründen praktisch:

    Bis das Kind im Bett ist (und bleibt), ist der Film auf P1 meist schon angefangen. Nach der Programmreform haben wir jetzt endlich auch mal wieder Gelegenheit, einen Film von Anfang bis zum Ende in der sog. Primetime zu sehen.

    Und wenn man um 20:15 Uhr einen Film auf P3 bis P7 angefangen hat, der einem aber nach einer gewissen Zeit immer noch nicht gefällt, kann man um 21:15 auf P2 ausweichen.

    Ist doch prima.

    Die Filmkanalanzahl ist m. E. auch vollkommen in Ordnung. Ich würde auf keinen Fall auf einen oder zwei Kanäle angewiesen sein wollen. Denn wenn auf dem einen ein Startrek und auf dem anderen Erkan und Stefan liefe (um mal ein Beispiel zu konstruieren), könnte ich getrost den Fernseher ausschalten, weil ich weder das eine noch das andere ansehen mag.

    Bei 6 bis 7 Kanälen hingegen finde ich meist irgendeinen Film, der mich anspricht und den ich noch nicht gesehen habe.

    Allerdings könnte (und wird wohl auch) Premiere sich nach seiner Rettung wieder auf's Tagesgeschäft konzentrieren und neue (bzw. andere) Filme an den Start bringen.

    Best of Zapping kann ich mittlerweile mitsprechen, da wäre also auch ein Update dringend erforderlich!

    Ansonsten bin ich (auch nach der Reform) grundsätzlich noch zufriedener Premiere-Gucker.

    Hoffen wir, daß es so bleibt - oder besser wird breites_
     
  7. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    alle PayTV Gruppen in Europa setzen auf Trende und anderen Sachen innerhalb ihrer Packete.
    Ich meinte mit der Movie-Schiene das Programm, nicht die Werbung, egal ob jetzt im P-Programm oder als Werbung zum werben.
    PREMIERE strahlt 60% Filme aus, 20 % Sport, 10 % Serien, 5% Doku und anderes (das fällt im Verhältnis nicht so ins Gewicht) und 5% eigene Werbung.
    Diese Movie-Last ist Out. Guckt Euch doch mal um, wieviele Akte X Fans gibt es, wieviele Friends Fans gibt es, wieviele Frasier Fans gibt es, wieviele ER Fans gibt es etc. pp. und in den USA sind wieder soviele neue Serien an den Start gegangen die hier sicherlich auch ihren Durchbruch haben werden, also warum wirbt man dann nicht mal mit einen Friends oder Frasier Plakat.
    Vor Jahren gab es starke Beschwerden in GB weil die Serie ER von einem öffentlichen Sender zu dem im Sky Packet vorhandenen Sender E4 gewechselt ist, es gab Protestwellen im Internet, ein riesen Aufstand und trotzdem hat man sich nicht abbringen lassen und die Serie dort hin verlagert udn das hat Sky wieder um ein Prozent nach vorne gebracht.
    Manche wissen garnicht das Serien bei PREMIERE früher laufen (zumindest manche) als im FreeTV.
    Das Vorabendprogramm besteht aus Serien von A-Z.
    Anderes Beispiel der Sender Canal Jimmy aus Frankreich, vertreten als Drittanbieter bei CanalSatellite wirbt mit der Serie Friends, anstatt mit irgendwas anderem.
    Auch wen das manche wieder als arrogant oder sonst was sehen, aber ich komme nunmal aus dem Mutterland des PayTV`s und arbeite für eine grosse US Firma die im Settop-Boxen Handel tätig ist und weiss deswegen auch das es so Filmlastig einfach nicht geht, weil die Leute das nicht annehmen.
    PREMIERE müsste sich ein Bsp. an HBO Networks aus den USA nehmen. Das Programm von ihnen hat einen leicht europ. Schlag und wäre genau das beste Schema für PREMIERE. Sehr ausgeglichen.
    Seien wir doch mal ehrlich 70% des Programms im Moment kann man in die Tonne treten.
    Ich hab eigentlich nur noch PREMIERE weil ich mir meine Sachen die ich sehen will raus sauge, in erster Linie für mich US Sport mit Originalton, ein paar Serien und ein oder zwei Filme.
    Aber sonst? Die Serie Friends kann ich auch als Wiederholung auf ProSieben im Moment gucken, nichts besonderes.
    Das gesamte TV in Deutschland ist am Abgrund. Im Moment ist man nur noch in einer Zwischenphase, die Kirch Media hat da einen grossen Anteil dran, aber nicht nur.
    Ich bin mir sicher in 3-5 Jahren ist der FreeTV Markt in Deutschland genauso kaputt wie in GB.
    Wenn ich mir nur angucke wie schlecht Dawsons Creek auf ProSieben sychronisiert ist, da stimmt garnichts überein und dann alleine die Stimme von Joey Potter, hört sich an wie eine 40jährige und vorallem wird der Ausdruck nicht so zur Geltung gebracht. Die Rolle ist eine zierliche Person aber man hat eine Stimme genommen die sehr robust klingt und kräftig, also das ist bisher das schlechteste was ich an deutscher Synchro gesehen/gehört habe, dass übertrifft sogar die Married with Children Synchro vor einigen Jahren, ich erinnere da nur an Hans Meiser etc. .

    Jetzt werden sicher wieder einige sagen, na dann geh doch wieder rüber..aber man sollte auch mal Kritik annehmen, den wer sich das mal durch den Kopf gehen lässt wird merken das da einiges stimmt auch wens eingeboldet klingt gebe ich zu, aber dazu stehe ich.

    Grüsse,

    CableDX
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hi,

    dazu muß man aber auch noch zwei Dinge sagen:

    1. E4 ist nicht nur ausschließlich über die SkyDigital-Plattform zu sehen. Das Programm wird auch per Kabel verbreitet, und bis zur Pleite der terrestrischen Plattform ITVDigital wurde auch per DVB-T gesendet.

    2. Topserien laufen zwar zuerst, aber nicht nur im PayTV. Um das Beispiel "ER" zu nehmen: die Erstausstrahlung ist zwar auf E4, aber nur 8 Wochen später laufen die Folgen auf dem frei empfangbaren Muttersender Channel 4.
    Vor dem Wechsel zu E4 vor zwei Jahren, lagen die PayTV-Rechte für "ER" übrigens bei SkyOne. Einen extra Push hat es dadurch für die Sky-Plattform also nicht gegeben.

    Bei Sendern, die sich Standbeine im DigiTV geschaffen haben (pay oder free) läuft die Verbindung FreeTV/PayTV besser. Wieder mal das Beispiel Channel4: C4 strahlt die Serie "Six Feet Under" (übrigens sehr genial) in der Premiere aus. In allen Trailern für die Serie wird gleichzeitig auf den Wiederholungstermin auf E4 verwiesen (für alle die's verpassen).

    Ich würde den FreeTV-Markt in GB nicht als kapputt bezeichnen. Im Gegenteil: es gibt zwar deutlich weniger Kanäle, als die bei uns üblichen 30-35, die Qualität der Programme empfinde ich aber als deutlich höher.

    Da stimme ich Dir aus vollem Herzen zu. Ich persönlich hasse Sychnronisationen. Dabei dreht sich mir alles um und ich emfonde es als geradzu barbarisch. ABER: Ich denke, dass das nur für eine Minderheit in Deutschland überhaupt ein Thema ist. OF wird hier bei uns auch in Zukunft nicht wirklich relevant sein.

    Grüsse,

    Tom

    <small>[ 22. Juni 2002, 12:13: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ...aber nur 8 Wochen später laufen die Folgen auf dem frei empfangbaren Muttersender Channel 4.

    Ja, 8 Wochen, hier laufen sie parallel (siehe Staffel 7). Der Vorteil der PREMIERE Kunden liegt nur darin das dort die Serie im Schnellverfahren gesendet wird, was meiner Meinung nach auch nicht das gelbe vom Ei ist. entt&aum

    ...Vor dem Wechsel zu E4 vor zwei Jahren, lagen die PayTV-Rechte für "ER" übrigens bei SkyOne. Einen extra Push hat es dadurch für die Sky-Plattform also nicht gegeben.

    Sie wurden aber nicht auf der Sky-Plattform vertrieben, sondern in dem schon von dir benannten Muttersender von E4, nämlich Channel 4.

    ...Bei Sendern, die sich Standbeine im DigiTV geschaffen haben (pay oder free) läuft die Verbindung FreeTV/PayTV besser. Wieder mal das Beispiel Channel4: C4 strahlt die Serie "Six Feet Under" (übrigens sehr genial) in der Premiere aus. In allen Trailern für die Serie wird gleichzeitig auf den Wiederholungstermin auf E4 verwiesen (für alle die's verpassen).

    Ja, dass ist halt eine Sendergruppe, kommt aus den USA. RTL, ProSiebenSat1 scheitern damit täglich, weil sie es nicht können. Mit so einer verbreitung wie bei C4 und E4 hätte ich keine Probleme.
    btw "Six Feet Under" gefällt mir nicht so, wie die meisten HBO Serien, ausser "Sex and the City"


    ...Ich würde den FreeTV-Markt in GB nicht als kapputt bezeichnen. Im Gegenteil: es gibt zwar deutlich weniger Kanäle, als die bei uns üblichen 30-35, die Qualität der Programme empfinde ich aber als deutlich höher.

    Hab mich falsch ausgedrückt, denke der Sinn was gemeint war ist aber rüber gekommen.

    ....Da stimme ich Dir aus vollem Herzen zu. Ich persönlich hasse Sychnronisationen. Dabei dreht sich mir alles um und ich emfonde es als geradzu barbarisch. ABER: Ich denke, dass das nur für eine Minderheit in Deutschland überhaupt ein Thema ist. OF wird hier bei uns auch in Zukunft nicht wirklich relevant sein.

    Ich hasse auch Synchros, aber nunja ich lebe halt im Moment in deutschland , ist halt nicht GB oder USA.
    Es gibt aber einen Unterschied zwischen schlechter Synchro und guter und DC ist miserabel Synchronisiert.
    Wer die Originalstimmen wie ich kennt wird beim angucken der Serie einen Schock bekommen.
    Vorallem ist die Stimme immer auf dem gleichen Level, ob Sauer, Fröhlich oder sonst was. KOmmt mir manchmal so vor wie eine Live Übersetzung. l&auml;c
    PREMIERE könnte mit Originalton wenigstens mal einen Testlauf machen, das ist nur eien Tonspur keine Videospur und die beansprucht nicht sehr viel Platz.
    Die Rechte haben sie, weil sie auch die Video-Rechte haben.


    btw:mad:Tom:

    Du lebst in GB? ..oder empfängst du Sky über Astra in Deutschland.

    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 22. Juni 2002, 14:09: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>