1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer benutzt noch Kassetten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 14. Februar 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.206
    Zustimmungen:
    45.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    Nicht für mitgeschnittene Westhits auf Schuldiscos... Da viel kein Pfennig an.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    Bei uns gab es da irgendwie so eine Sonderregelung, dass bei solchen Schulveranstaltungen nur dann GEMA-Gebühren fällig waren, wenn ein Eintritt von mehr als 1 DM verlangt wird.

    Deshalb hat man bei uns bei solchen Schuldiscos immer 99 Pfennig Eintritt genommen. ;)

    Gag
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    unsere schulen (grundschule und orientierungsstufe) haben sich darum nicht geschert. wir haben bei feiern einfach nen kassettenrekorder und kassetten mitgenommen und fertig.
     
  4. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?


    Darauf kam es nicht an. Bei uns (in den 70ern) wurden auch die Westhits von polnischen Plastikgrußkarten - kennt die noch jemand - gespielt. Entscheidend für die Gebühr war die Veranstaltung an sich.

    War es eine öffentliche Veranstaltung, mußte sie polizeilich und awa-mäßig angemeldet werden. Das Thema konnte man umgehen, imdem man die Disco zu einer FDJ-Veranstaltung im Jugendklub oder in der Schule erklärte.



    Golphi
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.206
    Zustimmungen:
    45.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    Na, ob das so genau genommen wurde...
    Ich kann mich noch daran erinnern wie das ablief. Lehrerin nerven: "Wir wollen Disco", Saal wurde zur verfügung gestellt, Kassetten und Boxen stellte freiwillig irgendein Mitschüler der Stolz war sich mal als DJ zu fühlen..:D
    Und dann lief der Laden.
    Ob das der Polizei gemeldet wurde wage ich mal zu bezweifeln.

    Hintergrund meiner GEMA-Frage: Die Hits waren ja teils aktueller als im DDR-Rundfunk.
    Später gabs nur mal Nachfragen ob etwas gespielt werden durfte:
    Ich war in einem astronomischen Club tätig und habe eine Planetarium-Vorführung ausgearbeitet.
    Ich wollte das auch effektvoll mit Musik unterlegen und hatte Pink Floyd ausgesucht.
    Da fragte der Astro-Lehrer nur ob das denn "bei uns" gespielt wird. Ich habe gelogen und er mir geglaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2007
  6. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    Hey, die Herren tauchten bei uns öfters auf, vor allem wenn die Schallplattenabspielveranstaltung öffentlich war. Da war es von Vorteil, wenn wir die Genehmigung bis 02:00 Uhr hatten. :D



    Golphi
     
  7. ThaiChi72

    ThaiChi72 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    DAT-Kassetten? Ja. passen je nach Typ 120 bis 180 Minuten am Stück drauf. Die werden dummerweise aber auch immer weniger verkauft. Kann mir nicht vorstellen, daß Tonstudios nur noch auf HDD-Recording setzen. Das gute alte DAT-Tape ist einfach zuverlässiger.
    Die anderen Audiokassetten archiviere ich gerade auf Harddisc. Bei 400 Tapes dauert das allerdings ein wenig. :D
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    Ich verwende mein gutes altes DCC-Gerät von Philips zum Teil noch heute.Weil es einfach zu bedienen ist und ich auch meine alten ACC noch hören kann.
    Langsam bin ich mit dem archivieren alter Aufnahmen aber durch, mache das aber gelegentlich noch entgeltlich für andere.

    Donn
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    Hmmm... Die DCC war wohl eine noch größerer Flop wie die DAT es auf dem Consumer-Markt war. Wobei ich die Idee hinter der DCC und die Kompatibilität der Laufwerke zur analogen Kompaktkassette durchaus interessant war.

    Was ich übrigens lustig finde: Selbst bei der DAT ist das Magnetband genauso breit wie bei der ACC. So muss man die Produktionsanlagen nicht umrüsten -- sehr gerissen.

    Für die DCC hatte ich damals kein Geld, obwohl ich durchaus damit geliebäugelt hatte. Als ich die Kohle dann hatte, war sie schon wieder weg vom Fenster, und ich habe mir einen gebrauchten DAT-Recorder zugelegt, später noch einen MD-Recorder. Soweit ganz nett. Aber rückblickend betrachtet war beides eine reine Investitionsruine, da ich die Geräte zusammen vielleicht keine 100 Stunden tatsächlich genutzt habe.

    Gag
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer benutzt noch Kassetten?

    also soviel ich weiß, sind viele DAT-geräte, vor allem von SONY selbst, sehr anfällig und müssen oft gewartet werden. und die 180er-DAT-kassetten sollen sehr leicht ausleiern und reissen. man sollte lieber kürzere verwenden.