1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer bügelt selber

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Werbestörer, 16. Juni 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wer bügelt selber

    ... und zu DVD-Player natürlich DVD-Abspielgerät. Is´ klar...

    Donn
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Wer bügelt selber

    Naja diese forderung ist etwas komisch.

    Nur weil man die Umgangssprache benutzt findet man engisch toll?


    Und was ist englisch?
    Ist englisch das urenglisch oder ist englisch das mit neuen begriffen?

    Ist Kindergarten dann auch englisch?

    Oder um mal ein Beispiel passend zum Forum zu nehmen.

    Sagt hier irgendjemand bei der Premiere eines Films das deutsche wort Erstaufführung?

    Oder was ist mit cookies, cache usw.?

    Es gibt nunmal Begriffe die haben sich eingebürgert oder sind sogar eingedeutscht worden.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer bügelt selber


    ... und sogar zu einem nicht unerheblichen Teil mittlerweile im Duden und anderen Wegweisern zur deutschen Sprache zu finden.

    Donn
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer bügelt selber

    Sagst Du nicht: "Ich mach mir heut den Binder um?" Ist hier gang und gäbe.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer bügelt selber

    Ich habe das nicht gesagt, sondern das man nicht noch versuchen sollte gewollt englische Begriffe zu nutzen, dazu zählt eben auch der Geschirrspüler, wenn es nun gewiss keine Not tut.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer bügelt selber

    Natürlich nutze ich umgangssprachlich auch CD-Player. Toll finde ich das aber nicht. Haben wir nicht früher auch Tonbandgerät (und nicht Tapedeck) und auch Plattenspieler gesagt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2008
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer bügelt selber


    Nee, ich sag zumeist: "Heute mit Kasperlatte" :D

    Donn
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer bügelt selber

    Bei Plattenspieler gebe ich Dir recht, aber Tonbandgerät habe ich nicht verwendet, da ein Tonbandgerät nicht das gleich ist, wie ein Tapedeck.
    Das Tapedeck wird mit CCs (zu deutsch: Kompaktkassetten) bestückt, während das Tonbandgerät in der Regel mit Bandrollen bestückwird.

    Letztlich ist wohl aber ein Tapedeck ein Gerät der Gattung "Tonbandgerät".

    Letztlich darf man aber auch nicht vergessen, dass die wenigsten Erfindungen in diesem Sektor deutschen Ursprungs waren. Wenn ich mich recht erinnere war das für die CD und die CC Philips, oder?


    Donn
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer bügelt selber

    An für sich ist der Gebrauch von englischen Wörtern nicht verkehrt, weil diese Begriffe oft griffiger sind als das deutsche Synonym.

    Schlimm ist mMn aber der Trend vieler, vor allem der Jugend und der Werbewirtschaft, alles irgendwie englisch ausdrücken zu wollen, um "cooler" :)D) oder was auch immer darstehen zu wollen.

    "dishwasher" gehört da eindeutig dazu, mir erschließt sich nicht, warum man in einem ansonsten deutschen Satz nicht "Geschirrspüler" sagt. Dishwasher ist da völlig deplaziert. Ketchup, Computer, Download dagegen haben sich als Fachbegriffe eingebürgert. Aber warum zum Henker müssen manche Menschen zum "Elevator" statt zum "Aufzug" gehen? Wo der "Aufzug" nicht nur der kürzerer, sondern auch der griffigere Begriff ist?

    Ganz schlimm ist es mit diesen Scheinangliszismen wie Handy, Dressman, Beauty-Farm, Funsport, Hometrainer, Showmaster, Talkmaster usw. usf.

    Diese angeblich "englischen" Begriffe existieren leider gar nicht in der englischen Sprache und sind Kunstgebilde von irgendwelchen fehlgeleiteten Marketingabteilungen.

    Als "shootingstar" bezeichnet man im Englischen eine Sternschnupppe. Wenn das manch "aufsteigendes Talent" wüßte :D

    Wenn mancher Panz wüßte, dass er mit einem "Schwimmbrett" (im Sinne einer Schwimmhilfe, englisch "Kickboard") durch die Straßen brettert...tzzz
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2008
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer bügelt selber

    Zu diesem Thema sprechen wir mal eine Sprache, horud.;)