1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Terranus, 26. November 2009.

  1. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    So, ich habe mich heute morgen auch eingetragen. Hoffentlich wird es was mit dem Volksentscheid! Auch wenn es knapp werden dürfte...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    Das kannst Du hier in jeder Bar erleben.
    Das NR-Gesetz wirds als Farce erklärt.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    @Dennis: ich hab mich auch eingetragen, bei uns im Ort sind schon über 12% eingetragen. Die Franken wollen das Volksbegehren :) Hoffentlich reichts in ganz Bayern...
     
  4. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    Die Initiatoren müssen mir mal ihre Hochrechnung erklären. Von Sonntag auf Montag gab es in jedem der 7 Regierungsbezirke eine Steigerung von über 1%, aber die Gesamteintragungen sollen sich nur um 0,6% erhöht haben?
    Quelle: Zwischenstandsmeldungen | Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

    Vielleicht ist das aber auch nur ein kleverer Schachzug...nur so tun als ob noch nicht genügend Unterschriften gesammelt wurden damit es auf jeden Fall reicht (falls hinterher noch einige Unterschriften für ungültig erklärt werden...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2009
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    Man muß halt flexibel sein.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    so die 10% sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit geschafft. Auf zum Volksentscheid...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    Sieht man mal, was für asoziales Volk sich da bei euch anscheinend herumtreibt.

    Gestern hab ich übrigens das krasse Gegenteil erlebt: Auch wieder Konzert in derselben Halle, andere Künstler (eine Hardrock-Band). Da ist jeder (!) brav vor die Tür gegangen. Kein einziger hat in der Halle geraucht.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    "Nein zum Volksbegehren Rauchverbot" steht über einem Flugblatt, das ausgerechnet drei Nichtraucher in diesen Tagen in Gaststätten aushängen. In Stadt und Landkreis Kulmbach sowie in ganz Bayern seien durch die seit dem August 2009 geltenden Rauchverbote für die Gastronomie nach aktuellen Schätzungen mehr als 85 Prozent der Gastronomieflächen rauchfrei, argumentieren Nagel, Otte und Pöhlmann und kommen zu dem Schluss: "Damit ist das berechtigte Ziel, Nichtrauchern in angemessenem Umfang ungestörten Besuch von Gaststätten zu ermöglichen, in vollem Umfang erreicht worden.

    Eine weitere Verschärfung der Vorschriftenlage erscheint in keiner Weise notwendig; sie wäre im Gegenteil nur ein Akt einer totalen Entmündigung von Gästen und Wirten und würde für manche Lokale das endgültige Aus bedeuten." Die drei Kulmbacher Kreispolitiker richten einen Appell an alle: "Stoppen Sie die Vernichtung der Vielfalt an Wirtshäusern und Gaststätten. Unterstützen Sie nicht das Volksbegehren Rauchverbot zur Durchsetzung einer völligen Bevormundung der Bürgerinnen und Bürger in Bayern!"

    Klare Worte auch vom parteilosen Kreisrat Veit Pöhlmann: "Es wird hier eine Stimmung verbreitet, als ob es kein Rauchverbot mehr gäbe. Aber das stimmt nicht. Die meisten Gastwirtschaften sind inzwischen rauchfrei. Damit müssten alle leben können. Warum will man jetzt regelrecht fanatisch noch mehr?" Es gebe nun einmal Menschen, die zum Kartenspielen oder am Stammtisch in ihrem Wirtshaus auch rauchen wollen und die seien doch schließlich keine Verbrecher. "Der Raucher wird hier über Gebühr gebrandmarkt", ist sich Pöhlmann sicher und stellt fest, dass für ihn die jetzige Regelung völlig ausreichend und für alle Seiten tragbar ist. "Jede weitergehende Forderung ist Fanatismus und der ist in jeder Sache von übel."

    Und noch ein weiterer Nichtraucher ist zwar der Initiative der drei Kreisräte nicht beigetreten, zeigt aber durchaus Sympathie für das Anliegen. Bezirks- und Kreisrat Wolfgang Hoderlein (SPD) war bei der Verabschiedung des jetzigen Nichtrauchergesetzes noch Mitglied im Landtag und hat seinerzeit dagegen gestimmt. Hoderlein war damals und ist heute der Überzeugung: "Diese Sache sollte man wegen erwiesenen Irrsinns abblasen."

    FRANKENPOST | Initiative gegen das Volksbegehren
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    Arme Sch weine die Raucher wenn sie nur in der Kneipe dürfen und zu hause auf den Balkon müssen.
    Was machen sie nur so ganz ohne Alternative?
    Nur noch Balkon?
    Wohl kaum?
    Warum also sollen die restlichen Kneipen Pleite gehen wenn es 85% trotz Raucheralternativen nicht geschadet hat. :confused:
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wenn's Rauchern an die Stengel geht...

    ich finde, den Rauchern kann im Grunde nichts besseres passieren als dieser Volksbegehren. wenns der Mehrheit so passt wie es jetzt geregelt ist, dann bleibt alles beim alten.... raucher dürfen ja auch wählen gehen... ;)