1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenn ist der DVC2000 im Laden?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von pablo, 14. November 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    Abwarten und Tee trinken. Wir sind in Deutschland. Ausserdem ist wohl klar die Hersteller pro Blu-Ray labern. Das dauert wieder alles viel zu lange. Die ersten fertig mit Musik oder Video bespielten Chips (Speicherkarten) sind schon da, mit Programmen längst.
    Klar, alles entwickelt sich heuter schneller. Deswegen sind einige Dinge schon überholt wenn sie auf den Markt kommen. Das hatten wir schon öfter. Die Schnellschiesser sehen dann alt aus. Was glaubst Du denn warum sich Blu-Ray hier bei uns so schleppend bewegt? Die Leute sind nicht mehr bereit alle Jahre was Neues zu kaufen und das Alte, funktionsfähige weg zu werfen. Qualität ist eh nicht gefragt (siehe z. B. die Entwicklung MP3 vers. SACD). Ich habe HDTV, stelle aber immer wieder fest dass die Qualität von SD, wenn in guter Qualität gesendet wird, mir auf meinem 47" Bildschirm vollkommen ausreicht.
    Dazu brauchst Du normalerweise keinen Blu-Ray Player. HD Kameras mit Chip gibts ja schon genügend und die Chips sind inzwischen riesig und schnell.
    Es scheint Qualitätsunterschiede zu geben. Es gibt Chips bei denen der Hersteller unbegrenzte Schreibzyklen angibt. Die Haltbarkeit macht sich scheinbar nur an der Zahl der Lösch/Schreibvorgänge fest. Schätze, dass die wenn zum archivieren genutzt, genau so sicher bzw. sogar sicherer sind wie DVD oder Blu-Ray. Die halten ja bekanntermaßen auch nicht ewig. (teilweise ist die Haltbarkeit bei den Scheiben sogar ziemlich beschissen).
    Ich habe keine Enterpreise sondern habe mich für eine Reelbox entschieden (mit der ich inzwischen sehr zufrieden bin), aber wozu brauche ich darin Blu-Ray? Eine hervorragende 1 TB Festplatte gibt es für unter 100 Euro. Dazu habe ich einen optisch passendes Schnellwechselgehäuse zusätzlich daneben in dem ich mit einem Griff eine zusätzliche nackte Platte einschieben kann. Was will man mehr? Wenn ein Freund gucken will kriegt er gleich die Platte oder er kommt mit seiner und es wird ruck-zuck umkopiert. Die Datensicherheit von Festplatten ist zur Zeit unerreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2008
  2. he2lmuth

    he2lmuth Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    Hallo,

    danke für die ausführliche Beantwortung.

    Ich konnte vielleicht meine Arbeitsweise nicht richtig darlegen.

    Mit SD Kameras arbeite ich seit 3 Jahren nicht mehr.

    Eine HD Kamera mit Chip kommt nicht in Frage, weil AVCHD schlecht zu bearbeiten ist. Die Ausspielung des Projektes bereitet viele Probs.
    Ein Chip bietet keine Langzeitstabilität, eine Festplatte, wenn sie jahrelang lagerte auch nicht.
    Ich filme in HDV auf Band und archiviere derzeit auch auf Band, weil verlustfrei und vollkommen problemlos.
    Mein ältestes DV Band ist jetzt 15 Jahre alt und fehlerfrei.
    Später, eigentlich in den nächsten Monaten, will ich auf Blueray Sicherheitskopieen ziehen und diese Scheiben alle 3-5 Jahre umkopieren.

    Für mich ist interessant, was jetzt machbar ist, nicht was mal kommen wird. Meine Filme werden jetzt produziert und müssen wenigstens so lange halten, bis die Kinder, (Z.B.), groß sind.

    1. Zur Bildgüte: 42" Full HD Fernseher, über HDMI mit einem Panasonic DVD Player verbunden, PAL DVD "Deep Blue".

    2. Fernseher über HDMI mit HDV Videokamera verbunden.

    Die Bildqualität ist im Fall 2 um Längen besser.
    Aber das ist natürlich eine Sache des Anspruches, wie bei Allem :).

    Grüße
    Hellmuth

    SORRY FOR OFFTOPIC :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2008
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    Deinen Argumenten stimme ich größtenteils zu. Ausnahmen: die Haltbarkeit von Aufzeichnungen auf Festplatte entspricht nach bisherigem Wissen dem von Bändern (bei sachgerechter Lagerung). Bänder habe ebenfalls Haltbarkeitsprobleme, frag mal ein paar ältere Tonbandfuzzis, das braucht allerdings etwas länger als 15 Jahre. Kinder werden ja auch älter. Chips haben keinerlei Datenausfall der durch Zeit/Lagerung bedingt ist. Nur sehr häufiges Beschreiben kann dem Chip evtl. leiden lassen. Das Thema Bearbeitung von AVCHD ist auch längst vom Tisch und das was es noch zu meckern geben sollte ist innerhalb der nächsten Zeit auch erledigt, wetten? Da es hier ja um Media-Computer geht, halte ich die Festplatte, neben den Speicherkarten zur Zeit immer noch für den besten, universellsten und sichersten Datenträger.

    Ich schaue übrigens mit einem 47" Full HD (leider) über HDMI (ein anderer Anschluss kommt nicht in Frage). Meine Filme drehe ich zur Zeit leider noch mit einer alten HDR-FX1 von Sony. Eine kleinere mit AVCHD wäre mir lieber, die Sony muss sich aber erst noch rechnen. Alles wird auf Festplatte überspielt, bearbeitet und konserviert. Mir sind in den letzten 16 Jahren keine Daten von gelagerten Festplatten verloren gegangen (ja, ich hab noch so uralte Dinger mit winzigem Speicherplatz). Allerdings kopiere ich die auch alle paar Jahre um. Bei der Preis-, Qualitäts- und Größenentwicklung halte ich das nur für logisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2008
  4. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    eine Gefahr solltet Ihr aber nicht unterschätzen.
    So gut eine Datensicherung auf Band aber ist.
    Wird es denn in 2-3 Jahren noch Bandlaufwerke zu kaufen geben?
    Und wenn dann die Camera defekt ist habt Ihr 1 A Sicherungen, nur nichts wo ihr die einlegt.

    Das Problem hatten viele unserer Kunden schon beim 8mm Videosystem.


    Gruß Olaf
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    Das ist ein Argument welches unbeachtet blieb. Aber ich gehe davon aus, dass die Laufwerke in den Kameras meistens lange Zeit überstehen, da sie ja von Nichtprofis nicht sonderlich strapaziert werden. Innerhalb von ca. 10 Jahren sind die sicher auch (bei den Besseren) reparabel. nichts desto trotz habe ich das Problem nicht, da ich alle Aufnahmen, auch wenns elend lange dauert, auf Festplatte bringe, schneide und dann auf Platte archiviere. Das Kopieren von Platten ist ja digital jederzeit ohne Datenverlust auf andere (modernere) Datenträger möglich.
     
  6. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    ich wette 100 Euro, die Camerahersteller machen es wie bei den Video8, S8, Digital 8 Cameras.
    Dann kostet die reparatur in 3-4 Jahren eben 500,- Euros für ein Austauschlaufwerk.
    Dann läßt niemand das "alte" Teil reparieren und die Herstellerwerkstätten haben ein Problem weniger :D

    Die kümmern sich einen ***** um die alten treuen Kunden und deren Bänder.
    Eine neue Camera ist viel billiger und natürlich besser, also muß die alte nicht mehr repariert werden.

    Ich wette genauso wird es kommen, vielleicht sogar schon früher, die technik erneuert sich immer schneller

    Gruß Olaf
     
  7. he2lmuth

    he2lmuth Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    Hallo,

    wenn HDV das Zeitliche segnet kaufe ich mir die letzte Kamera für 500 € als Abspielgerät. Nur gelegentlich benutzt läuft die 10-15 Jahre.

    Aber: Die Profis setzen nach wie vor auf HDV.

    Und: Eine Videobearbeitung wie ich sie gewohnt bin erfordert für AVCHD MPEG 4 einen Höchstleistungsrechner, wenn ich halbwegs ohne Wartezeiten und Ruckelbilder auskommen will.

    Gerade ist das Sonderheft von Video Aktiv DIGITAL (Camcorderkaufberater) herausgekommen wo diese Problematik rund um Schnitt und Archiv sehr gut betrachtet wird.

    Grüße
    Hellmuth
     
  8. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    ich persönlich würde auch HDV bevorzugen, nur halt mit Vorsicht was
    die Datensicherung angeht.
    Wer will sich später eine Professionelle Camera kaufen um seine alten Bänder abzuspielen

    Gruß Olaf
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?

    Das dürfte ja wohl das kleinste Prob sein. Wenn kein Profi ist sicher Zeit da. Rund läuft, mit anständiger Grafikkarte (HDMI auf TV genügt, wir sind ja hier bei den universellen Geräten fürs Wohnzimmer) und nicht zu kleinem Speicher, inzwischen schon ab 2 Ghz./Doppelcore fast alles. Das ist längst keine Höchstleistung und relativ preiswert zu haben. Ein DVC2000 sollte das auf jeden Fall können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2008
  10. pablo

    pablo Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wenn ist der DVC2000 im Laden?


    Du meinst dieser Woche?