1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weniger TV- und Radioprogramme: Was die Rundfunkreform bedeuten würde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Kultur- und Informationssendungen wird auch nicht auf die Quote geachtet. Denke nicht, dass Sendungen wie der Presseclub oder Titel, Thesen Temperamente ne hohe Quote haben.
    Aber bei anderen Sendungen wird auf die Quote geachtet. Daher hat man die Talkshow Amado, Belli, Biedermann schon nach drei Tagen abgesetzt
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man so etwas so schnell absetzt, dann hatte es wohl auch wenig mit dem eigentlichen Auftrag des ÖRR zu tun. Also darf die Frage gestellt werden, warum es überhaupt gemacht wurde.
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sei das „schlimm“? (Oder etwas besonders erwähnenswertes?)

    Es haben genau so viele Haushalte in Deutschland Breitband ab 50 mbit wie allgemein
    Fernsehgeräte.

    Deutschland - Haushalte mit Breitbandzugang bis 2021 | Statista

    TV-Empfang - Anzahl Haushalte Deutschland 2023 | Statista

    Es stellt auch keiner Leute frei, die keinen TV haben und dennoch „Gebühren“ entrichten.
     
  4. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der 16:10 Uhr Slot läuft im Ersten schon seit vielen Jahren schlecht. So plante man diese Sendung für 2 Wochen zu testen, wie einiges vorher schon. Da sie überhaupt nicht funktionierte, wurde sie vorzeitig abgesetzt. Weil um die Zeit auch Werbung in der ARD läuft, muß man auch etwas auf die Quote schauen.

    Nur völlig am Publikum vorbeisenden und sich auf den Auftrag des ÖRR berufen, trägt nicht zur Akzeptanz bei.
     
  5. DAB MAN

    DAB MAN Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2024
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis das über Satellit geht habe leider seit 21 Jahren kein Kabel mehr.
     
  6. DAB MAN

    DAB MAN Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2024
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Instagram habe ich nicht und will es nicht haben habe die App deinstalliert genauso wie tik tok sollen sie jungen da hingehen
     
    Nobb66 gefällt das.
  7. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich schaue beim MDR gern mal Sport, der nur per Livestream aber nicht im normalen Fernsehen gesendet wird. Dahin würde er es sonst wahrscheinlich gar nicht schaffen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... warum es erwähnenswert ist?
    Die Inhalte der webbasierten Angebote der ÖR werden als Unicasts verbreitet. Jeder Nutzer erhält damit einen für ihn exklusiven Stream. Bedeutet: je mehr Nutzer, desto mehr Kosten für die ÖR.
    Über DVB-S(2), -C und -T2 werden die Inhalte als Broadcast verbreitet. Alle Nutzer erhalten dann zeitgleich das gleiche Singal.
    Bei Broadcasts spielt die Anzahl der Nutzer keine Rolle. Es macht, z.B. bei einem Fußball-WM-Endspiel, keinen Unterschied, ob nun ein oder 1 Mio. Nutzer zuschauen.

    Also:
    • Broadcast
      • 1 Nutzer = 1 Stream
      • 1.000.000 Nutzer = 1 Stream
    • Unicast
      • 1 Nutzer = 1 Stream
      • 1.000.000 = 1.000.000 Streams
    Wenn bei letzterem die Übertragungs- und Serverkapazitäten der ÖR nicht ausreichen, werden sich die Latenzen erhöhen, die Bildauflösung wird ggf. bis hin zur SD-Auflösung reduziert oder ist gar nicht mehr möglich ...
     
    Koelli gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erst wenn man wegen Defekte neue Technik kaufen muss. Das wird noch viele Jahre dauern. (vorher bekommen die das nicht bewilligt wegen dem auferlegten Sparzwang)