1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weniger Filme und Besucher in deutschen Kinos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Weniger Filme und Besucher in deutschen Kinos

    Kino braucht Größe!
    Ein Beamer mit einer großen Leinwand, in einem großen Raum, geht für mich als "Heimkino" durch, ein Fernseher unter 100" Bilddiagonale nicht! ;)

    Es geht mir einfach um den Sitzabstand. Schau mal alle Starwars Filme in einer Filmnacht hintereinander, um deine Augen zu schonen brauchst du da einfach einen gewissen Abstand zur Leinwand. Um alle Details eines 1080p Bildes auf einem 40" Gerät zu sehen, darfst du nicht weiter als 2m weit weg sitzen, und das strengt die Augen auf Dauer schon an. Bei 100" und 4-5m schaust du viel entspannter.

    Ich habe schon einige Filmnächte hinter mir (Herr der Ringe, Star Trek, Star Wars, Alien) und auf einem Fernseher macht das einfach keinen Spaß, das geht nur im Kino oder mit Beamer...:winken:
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Weniger Filme und Besucher in deutschen Kinos

    Wenn man im Kino natürlich immer in der letzten Reihe sitzt, im "Heimkino" dann aber in der ersten Reihe sieht man natürlich auch noch die bessere Auflösung.....
     
  3. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    AW: Weniger Filme und Besucher in deutschen Kinos

    Ich sehe zwei Gründe warum das Kinozahlen in den Keller gehen

    1.) Die Einführung der DVD und der Flachbildschirme
    Bei mir ist das so ich gehe in meine Videothek leihe mir den Film aus wen er mir gefällt kaufe ich ihn nach ein paar Monaten und kann den Film solange ansehen bis er kaputt ist. Der Film kostet mich dann um die 7 Euro einmal Kino gehen bis zu 14 Euro. Das waren mal 28 DM

    2.) Die Filmhandlungen
    Wer schaut sich schon den 30 Zeichentrickfilm oder den 100 Liebesfilm an.
    Letztes Jahr kamen gerade 6 Filme die mich interressiert haben.

    Habe mal meine Enkel gefragt ob sie die Zeichentrickfilme sich ansehen mit der klaren Antwort. Nein