1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weniger Bundesliga im Pay-TV, mehr Free-TV: DFL diskutiert über Fernseh-Zukunft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.443
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sie sind nur deshalb zurückgegangen, weil der Druck der nicht vorhandenen Zuschauer nicht mehr groß war. Seitdem die Zuschauer wieder in den Stadien strömen, ist deren Erwartungshaltung auch wieder gestiegen und das führt "zwangsläufig" wieder zu Diskussionen und Schauspieleinlagen.

    Ich denke aber, mit der Einführung der Netto-Spielzeit würde solche Diskussionen rund um das Fußballspiel deutlich verringern.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann musste wieder die alte AnalogTV Karte rausholen um es umsonst schauen zu können. :D
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Die Bundesliga (national in Deutschland) und auch die Champions League sind die langweiligsten Produkte im Fussball. Ich lasse bewusst andere Ligen oder Wettbewerbe aussen vor. Wenn man jetzt mehr Spiele ins FreeTV vergeben will, dann muss man die auf mehrere Sender aufteilen.

    Selbst ProSiebenSat1. hat mit den 9 (!) Livespielen der Bundesliga zu knapsen. Das wurde mal in einem Podcast erwähnt. Die DFL muss sich genau überlegen, was sie macht. Mehr Spiele FTA führt automatisch zu weniger Geld vom PayTV.

    Sky wird das auch gemerkt haben bei der Champions League und die Kosten schnellen auch dort fürs PayTV extrem nach oben mit den 100 zusätzlichen Spielen. Die breite Masse interessiert nur wie die deutschen Mannschaften in den Wettbewerben abschneiden. Ansonsten ist es denen völlig egal wer spielt. Auch DAZN und Amazon wird genau abwägen, was sie bei der neuen Rechteperiode machen.

    Der Fussball ist immer ein Minusgeschäft, weil national zu teuer.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was mich mehr nervt sind die ganzen gespielten Schmerzen, das Neymar Syndrom.

    Die müssten alle mal Handball spielen.
     
    tbusche und Coolman gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du darfst nicht nur die Überschriften hier lesen sondern auch den Beitrag selbst!
    Und dann am besten bis zum Schluss, lies mal den letzten Abschnitt!
     
  6. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    Bei der Nettospielzeit könnte man (meine Idee) die Variante vom Rugby übernehmen. Die Uhr läuft grundsätzlich immer durch, nur können die Schiedsrichter diese bei Bedarf anhalten, etwa bei verletzten Spielern oder Auswechslungen.

    Nur so wie ich FIFA und UEFA einschätze, sind die absolut unfähig, sich von anderen Sportarten etwas abzuschauen. Bestes Beispiel ist der Videobeweis, die tun so, als ob sie die ersten wären, die den haben und schauen nicht im geringsten auf andere Sportarten, wo das schon Jahre oder Jahrzehnte funktioniert. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2022
    RugbyLeaguer und tbusche gefällt das.
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist falsch!

    Es gibt keine 100% Gerechtigkeit und wird es auch nie geben !

    Durch den VAR sollte es gerechter zugehen......Ergebnis ist bekannt und führt ebenfalls zu "tausenden" Diskussionen!

    VAR-Ärger bei Bayern-BVB und Leipzig: Gräfe attackiert DFB und Schiedsrichter


    Nun soll eine mögliche Änderung den Fußball gerechter machen?
    Das ist Wunschdenken!
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dies ist ein Forum und solange ich keinen beleidige oder.....kann ich meinen "Senf" dazu geben!
    Gleiches gilt auch für @Coolman , auch er darf hier schreiben!

    Ansonsten muss DF entweder das Forum schließen oder bestimmte Themen hier nicht mehr zum kommentieren freigeben!
     
    Gast 223043 gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.443
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dir dürfte die Diskussion rund um VAR in dem Spiel zwischen Bayern und BVB hinlänglich bekannt sein, dass es einfach nur scheiße war, wie es gelaufen ist und das hat ansatzweise gar nichts mit der Gerechtigkeit zu tun, wie Zwayer manche Situationen bewertet hatte und bei einer Situation der Kölner Keller so richtig gepennt hatte.

    Aber man muss auch so sehen, viele "falsche" Entscheidungen wurden in anderen Spielen auch im Nachgang korrigiert und das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Spielen ohne VAR.

    Natürlich kann man nicht erwarten, dass es eine 100 %-ige Gerechtigkeit geben kann, aber so in die Richtung sollte es schon gehen. :)
     
    everist gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    VAR abschaffen? Nein, der Videobeweis bringt den Fußball nach vorne
     
    Coolman gefällt das.