1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weniger Bundesliga im Pay-TV, mehr Free-TV: DFL diskutiert über Fernseh-Zukunft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2022.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Weg vom Exklusivrecht! Verkauft ALLE Spiele an mehrere Anbieter mit Mindestgebot. Dann gibt es tatsächlichen Wettbewerb und die Anbieter sind gezwungen ihre minderwertige Stream-Qualität aufzubessern. Das wäre mal ein Zeichen an die Fans...

    Ja ja ich weiß, fern jeder Realität :oops:
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange pay tv meint, auf Exklusivität setzen zu müssen, auf jeden Fall.

    Sobald es nicht mehr exklusiv ist, gehen die einzelnen Abozahlen runter und das System funktioniert wohl für irgendeine Partei nicht mehr. Rechte immer noch zu teuer, zu wenige Abos oder trotzdem zu wenig Erlös für die Liga.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hat anscheinend die Hoffnung, dass die öffentlich-rechtlichen Sender so richtig viel Kohle auf den Tisch des Hauses legen, um Einbrüche beim Pay-TV zu kompensieren. Wenn man sich da nicht mal verrechnet hat...
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke eher, dass der Druck auf Sky und Co steigen soll. Am Ende bleibts bei den ca drei Spielen im free TV und Sky oder dazn legen doch wieder zu viel Geld hin...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Problem ist nur dass Sky keinerlei Druck hat. Mit dem Samstag kommen sie wunderbar hin. DAZN hat dagegen Druck die Bundesliga ggf. loszuwerden. Wenn hier einer gewaltig Druck hat dann die DFL. Die ÖR werden kaum ein Einzelspielpaket erwerben und dann noch ev. zu Mondpreisen. Und das PayTV? Würde bei einem umfangreichen FreeTV Paket mit First Pick gleich mal -50% bei ihren Zahlungen ansetzen. Wie man es dreht...das falsche Spiel der DFL mit der angeblich super-duper-Liga ist aus. Die Bundesliga wird ab der kommenden Periode wahrscheinlich marktgerecht bezahlt und das wird dazu führen dass alle Klubs ihre Businesspläne empfindlich zusammenstreichen müssen.
     
    Blue7, Schnirps, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne dass ich dafür wäre, könnte die Liga natürlich ein Spiel am Samstag um 15.30 Uhr "separat" und fürs free TV ausschreiben. Das würde den Druck auf Sky spürbar erhöhen. Das würde deren Samstag Nachmittag schon ein wenig kaputt machen.

    Grundsätzlich bin ich aber auch deiner Meinung, @Berliner
    Vermutlich und hoffentlich ist diese perverse Preistreiberei irgendwann mal vorbei. Auch wenn das den deutschen teams im internationalen Vergleich schaden könnte. Ich hab Sky und dazn abonniert, gehe auch ins Stadion und hol mir selten mal Fanartikel. Die mittlerweile aufgerufenen Preise passen aber schon lange nicht mehr zum Angebot. Einmal alleine Stadion mit Wurst und Bier für nen knappen bis guten Fuffziger, das neue Trikot knapp dreistellig, ne qualitativ lumpige Mütze für 15 oder 20 Euro und eine Saison Bundesliga im TV für mindestens 500 Euro... Irgendwie schon teuer!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Spagat mit FreeTV und PayTV niemals funktioniert, ohne dass die Einnahmen massiv sinken. Das FreeTV kann und wird nicht die Verluste durch das PayTV ausgleichen. Die ÖR, selbst wenn es das ZDF ohne die Sportschau wäre, können ein Einzelspielpaket zu Mondpreisen fast keinem Gebührenzahler vermitteln. Zudem das Paket den Ruch des Rettungspaketes für die "armen" Fußballer hätte. Die Privaten können es sich nicht leisten.

    Zudem müsste ein solches Paket eine gewisse Regelmäßigkeit beinhalten, so wie das Topspiel der 2. Liga jeden Spieltag oder wie ehemals das 1 CL Spiel jeden Spieltag im ZDF. So ein Quatsch wie mit der Formel 1 mit 4 zusammenhanglosen Übertragungen bringt absolut nichts, eher schadet es wie man dort auch sieht. Ausserdem müsste das FreeTV den First Pick haben, auch ein No-Go für das PayTV.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.880
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie will man denn auf Sky druck ausüben? Sky wird nicht alle Pakete erwerben, solange dann einzelne Pakete coexclusiv ohne Mindestgebot ausgeschrieben werden. Auch für jeden anderen wäre das im übrigen Wahnsinn. Also wird Sky so wie bisher ein Paket auslassen. Ich bin auch überrascht, dass es für Sky so gut funktioniert, denn ich hätte an der Stelle von Sky auf die Einzelspiele am Samstag Nachmittag verzichtet und statt dessen dass DAZN Paket geholt, dann hätte man bis auf 4 Spiele alles im Portfolio gehabt. Aber mal abwarten wie es nächste Saison ist, wenn Bremen und insbesondere Schalke wieder in der Buli als Zuschauermagnete spielen.
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Es ist ja nicht nur der Gelddruck. Ich glaube die DFL merkt auch langsam das sich immer mehr Fans abwenden. Und man gewinnt keine neuen Fans wenn ein Produkt nur noch im PayTV läuft. Keine CL mehr, nur 3 Bulispiele. DFB-POKAL und Euroleague sind die einzigen Spiele noch im Free TV.
    Und jetzt mit der zerteilung auf 3 Anbieter haben viele die Schnauze voll.
    Ich denke auch, die Finanzielle Blase wird ihn Deutschland jetzt schon platzen, was der deutschen Liga dann noch mehr Probleme bei der Wettbewerbsfähigkeit beschert.
     
    -Rocky87- und Bastel90 gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, die DFL hat schon noch einige Möglichkeiten.

    Zwei würden mir gleich mal einfallen.

    Laufzeit der Ausschreibung von z.B. vier Saisonen auf z.B. sechs Saisonen ausdehnen um den Anbietern, egal ob FreeTV, PayTV und/oder OTT mehr Planungssicherheit zu geben. Hat ja z.B. auch LaLiga schon gemacht.
    Würde jetzt den Verlust nicht verhindern aber etwas abfedern weil die Anbieter mehr Planungssicherheit und Möglichkeiten bzw. Zeit zur Abo-Gewinnung lässt (und das egal ob im Privatkunden- oder Businesskundengeschäft) und dann doch eventuell eine höhere Summe pro Jahr als für nur vier Saisonen zahlen.

    Und zusätzlich sind meiner Meinung nach die Private-Equity-Beteiligungsgespräche, wo KKR, Bridgepoint und CVC im Gespräch waren, wo man für die Auslandsvermarktung 2Mrd für 25% der DFL bekommen hätte nicht vom Tisch.
    Obwohl man das ja mit 20. Mai 2021 das behauptet hat weil die 36 Vereine dagegen gestimmt haben.
    Sicherlich würde man neu verhandeln weil 25% sind schon ein bisschen viel und man da eventuell die Sperrminorität verliert (obwohl diese ja erst bei 25,1% verloren ist).