1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weniger ARD-Radio im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jefferson, 1. Juni 2006.

  1. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Ich hätte gerne mehr Radioprogramme im Kabel. Nichnur die öffis, auch die lokalen und so sachen wie Sunshine Live. Hab nämlich keinen analog Tuner :eek:
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Als hier der ARD Radio TP im Kabel war, war ich erst mal sehr erstaunt wie super das klingen kann. die alten Kanäle habe ich direkt gelöscht. Nurnoch die neuen. Zudem habe ich die vorteile Sendungen auch in DD2.0 oder auch in 5.1 hören zu können. Das hört sich klasse an.

    Meiner meinung nach sollte die ARD gleich alle Sender von den alten nehmen. So kann man druck ausüben. das war dann fast ein Jahr Simulcast fase.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Auf den Kabelanbieter übt man leider damit überhaupt keinen Druck aus, im Gegenteil der ist froh wenn die ungelibten Sender endlich weg sind und er zur Kasse bitten kann ,da er so ja seine Pay-TV Kanäle viel besser vermarkten kann.

    Gruß Gorcon
     
  4. hensch

    hensch Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Sehen wir aber auch das positive: wenn die übrig bleibenden ARD-Hörfunksender tatsächlich in besserer Qualität verbreitet werden, ist das zunächst mal erfreulich, finde ich. Die Qualität war nicht immer berauschend, mir ist eine Datenrate von 192 kbps zu wenig.
    Auf einige der Sender kann ich getrost verzichten, z.B. sendet hr1 nach einer Programm-"reform" ein reines Kommerzprogramm. Und ich brauche auch nicht vier Nachrichtenprogramme, die alle dieselben Beiträge ihrer Korrespondenten senden (die ARD nennt allein die Existenz der verschiedenen Nachrichtenprogramme wie NDRInfo, hrInfo etc. "Meinungsvielfalt"). Ich bin hauptsächlich an Jazz und klassischer Musik interessiert, und da leisten die öffentlich-rechtlichen Sender immer noch eine Menge (z.B. Eigenproduktionen und -aufnahmen von Festivals etc.).
    Ärgerlich finde ich allerdings, dass Nordwestradio nicht mehr ins Kabel eingespeist werden soll.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Wer sagt das?
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Anstelle des ARD-Transponders könnten hier private Radiosender rein, die schon lange digital über Sat senden, aber analog nicht überall im Kabel sind. Ich denke nur an Sunshine Live.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Sunshine Live ist ja digital im Kabel (bei uns), die ARD-Radios sind mir lieber.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Ich bin leider KDG-Kunde und da kommt nichts anderes.
     
  9. hensch

    hensch Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Stimmt, der Text der ARD-Pressemeldung bezieht sich ja nur auf den Sat-Empfang, was die verbesserte Qualität angeht...so ein Ärger.
     
  10. 8°Ost_ 50°Nord

    8°Ost_ 50°Nord Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Ja, und ich hätte gerne M80, Discoradio und Beirut Nights...
    Oh Mann, hier geht es nicht darum, welchen Sender man gut oder nicht so gut findet sondern um die Einspeisung des ARD Hörfunktransponders mit 60 gebührenfinanzierten Sendern ins Kabel als Grundversorgung. Wenn Kabel Deutschland auch solche Beiträge bekommt wie "ich will aber Radio Wuppertal", dann ist´s kein Wunder, dass die dort über die Kunden nur lachen!