1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weniger ARD-Radio im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jefferson, 1. Juni 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Nun mal wieder 100° cooler werden. Die LfK arbeitet bereits daran, das Hyperband zu räumen.
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Warum sollten Kabelnutzer nicht auch zum Umstieg auf digital gezwungen werden? Antennen-Nutzer müssen das bei DVB-T schließlich auch :winken:
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Und nach der Zwangsumstellung schauen nur noch 0% analog.

    Und warum sollte man für 0% alle Kabeler dann analog senden.
     
  4. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Am Kabelnetz hängen nicht mir private Endkunden mit ihren TV und Videogeräten. Dort hängen auch viele Instutionen wie Krankenhäuser und Hotels dran. Dort ist die Umstellung mit enormen Kosten verbunden, sonders wenn man dann noch Smartcards für FreeTV kaufen muss (außerhalb von BW).

    Die Digitalisierung muss aber vorran getrieben werden. Die Kabelnetzbetreiber werben fast ausschließlich für ihre PayTV Angebote.
    Warum werden nicht mal die Bestandskunden informiert dass man bald die Umstellung auf DVB-C vollziehen sollte?

    Mittelfristig könnte ich mir vorstellen dass man das analoge Programmangebot zurückfährt auf so 20 Programme. Das wäre schon mal ein wichtiger Schritt.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Schon mal die TV-Rechnung im Krankenhaus gesehen? Dafür müßte es Plasmas und Premiere HD inklusive geben.

    Die können sich locker einen Receiver leisten.
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Wozu Receiver? Sollen eine Kopstation kaufen, wo DVB-C oder DVB-S auf analoge Kanäle umgesetzt wird. Ist billiger als in jedes Zimmer einen Receiver stellen.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Es muss ja nicht das ganze analoge Kabelangebot sein. Die meisten Leute nutzen doch sowieso nur die Hälfte der Programme.
    Das Hyperband hätte man schon längst räumen müssen, es war nie für analoges TV gedacht gewesen.
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    Demnach gibt es arte, Phoenix und 3sat auch nicht mehr im Digitalangebot!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weniger ARD-Radio im Kabel

    ... eben, es war nämlich für die D2-MAC-Programme gedacht, die Fernsehnorm die uns in HDTV-Zeitalter bringen sollte. D2-MAC floppte, HDTV war in weiter Ferne, an die Einspeisung von digitalen Programmen in DVB war noch nicht zu denken und es gab das Problem, dass das "analoge" Kabel aus den Nähten platzte. Also entschlossen sich die Landesmedienanstalten die analoge Nutzung des Hyperbandes bis einschl. Kanal S25 zu erlauben.
    Irgendwann gab's dann mal einen Homeshopping-Kanal namens H.O.T. der die Verbreitung im Kabel erfolgreich einklagte und damit wurde dann auch S35 analogisiert.
    Aber die Zeiten haben sich geändert und die Digitalisierung des Kabels läuft auf Hochtouren und deshalb sollte das Hyperband soweit erforderlich nur noch digital genutzt werden ...