1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenige Schwarzseher wurden zu Abonnenten

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bubsche, 31. Januar 2004.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    Das hat mit Geiz ist blöd nichts zu tun.
    Warum sollte ein Videothekengänger Premiere abonnieren ?
    Da bezahlt er das erste dreiviertel Jahr für Filme die er schon gesehen hat während er aktuelle Serien im FreeTv schauen muss.
    Premiere bietet für ihm nichts für was es sich lohnt Geld auszugeben.
    Premiere braucht Angebote an die man sonnst nicht ran kommt, von allen andern gibt's auch so genug.


    .........................
    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Daran ist doch die Wirtschaft selbst schuld!. Paradebeispiel Mobilfunk:
    Jeder Vollidiot bekomm alle 1,5 Jahr eines der neuesten und teuersten Handys für fast nigges in den Hintern geschoben, anstatt diese Schei** Subventioniererei endlich aufzugeben! Hier läuft es doch bei Premiere auf das gleiche Denkverhalten hin, niemand der Altukunden sieht es noch als gerechtfertigt an, die normalen Preise zu zahlen, auch hier entsteht analog zum Mobilfunk ein regelrechtes Anspruchdenken.

    Anstatt sich endlich auf das zu beschränken, was man anzubieten hat und mit seinem Produkt die Leute zu ködern, wirft man auf Allgemeinkosten billigstes Receivermaterial unters Volk in der Hoffnung, man würde den Endkunden über den gebotenen Schrott hinweg täuschen können.

    An alle "Eikes" hier im Board:
    Anstatt das Programm und die Kanäle kontinuierlich zu verbessern und für den Zuschauer sehenswert zu gestalten nudelt man die Filme bis zur Materialermüdung auf P1-P5 durch, Themenkanäle lässt man zur Kloake verkommen, wenn ich sehe was man auf Serie/Krimi etc. bietet muss man sich ernsthaft fragen wer diesen Sondermüll überhaupt für jeweils nur einen Euro abonniert.

    Und wenn "Eikes" immer nach der Einstellung des Startkanals schreien: Dieser Startkanal kann eine sehr gute Möglichkeit sein Kunden, die Premiere kennenlernen möchten als vollwertigen Kunden zu ködern. Wie aber soll das passieren wenn rund um die Uhr nur ein Kloakenprogramm gesendet wird?

    Anstatt einen wirklich gesunden Querschnitt aus sämtlichen Kanälen zu zeigen, leiert man fast nur Serien und Krimi Mist ab, (eigentlich nicht schlimm, wenn diese Sender Qualität ausstrahlen würden) und abends dann die übliche Silikontittenkneterei ausm Uhse Sondermüllkanal.

    Aber der Kunde wird ja mit einem Kanal wie dem Startkanal so abgetörnt, das er niemals freiwillig auf die Idee kommen würde auf ein höheres Paket zu gehen. Wäre das Programmangebot auf Start besser, würde die einzige Einschränkung auf des Kanals darin bestehen, das der Kunde eben nicht so frei wählen kann welche Thema (Kino/Sport/Serie etc.) er jetzt sehen kann und will.

    Ich triffte jetzt zwar nur in Richtung Startkunden ab, aber es kotzt mich schlicht und ergreifend an wenn ich sehe wie diese Kunden zwar die Receiver in den Hintern geschoben bekommen, danach aber mit absolut minderwertigem Programm abgespeist werden.

    Meiner Meinung nach sollte Prem die Receiversubvetionierung komplett aufgeben, anstatt zu versuchen Premverkrüppelte Schrottreceiver zu streuen sollte man lieber versuchen einen Konsenz mit den LMA und Rechteanbietern zu finden - um unter EINHALTUNG der derzeitigen Jugendschutzauflagen auf ALLEN Receivern sein Programm anbieten zu können!

    Aber ich schweife schon wieder ab...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "Etappen-Sieg" um die drei Mio. Zuschauer ist geschafft. Wenn Kofler clever sein sollte, muß er sich jetzt auf die Kundenzufriedenheit und Pflege konzentrieren. Denn wesentlich mehr Abonnenten werden es nicht.

    Das heißt in meinen Augen vor allem die Abschaffung der Callcenter die von Drittanbietern im Auftrag unterhalten werden. Die Schaffung eines eigen Callcenters mit Leuten die sich in der Materie auskennen trägt sehr zur Kundenbindung bei. Es muß das Pluspaket mit Drittanbietern ausgebaut und das "eigene" Film und Sportprogramm gepflegt aber auf das wesentliche Konzentriert werden. Ein Filmprogramm mit nur drei Sendern aber mit 16:9 und "echter" DVD-Qualität bringt mehr als X-Sender mit dem gleichen Filminhalt. (Wie früher Prem-Digital)
    Das Direkt-Programm ist nach wie vor zu teuer und sollte endlich mit der Videothek konkurieren. (Preislich) Und so würde mir noch einiges einfallen. Insgesamt möchte ich auf das Filmangebot ohne werbeunterbrechungen nicht verzichten.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ich denke nicht, dass Premiere in Bezug auf Aktualität mit Videotheken überhaupt eine Konkurrenz anstrebt. Was Premiere ausmacht ist vielmehr die Bequemlichkeit, den Fernseher einfach einzuschalten und ohne viel Aufwand realtiv aktuelle Filme ohne Werbeunterbrechung zu sehen.
    Hinzu kommt das Sportangebot, das in vielen Bereichen konkurrenzlos ist und natürlich darf man auch Sender wie Disney, Krimi, Discovery oder Planet nicht vergessen.
    Das alles zusammen macht Premiere aus, der Vergleich mit einer Videothek deckt nur einen kleinen Teil des Spektrums ab.
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    entt&aum


    Na ja Michael,

    sooo unrecht hat Super-Mario gar nicht.

    Diese ganze "Geiz ist geil" Mentalität geht schon etwas an den tatsächlichen Gegebenheiten vorbei.

    Weil, die Tatsache, das für eine hohe Qualität auch ein entsprechender Preis bezahlt werden muss, wird in dieser "Geiz ist geil " Philosophie völlig unter den Tisch gekehrt.

    Da für ein gutes, hochwertiges Produkt auch einiges an Kosten und Investitionen reingesteckt werden muss, will der Produzent auch wissen, das er diese (höheren) Kosten auch durch einen (höheren) Verkaufspreis wieder reinbekommt.

    Ansonsten lohnen sich höhere Einstandskosten für ein höherwertigeres Produkt eben nicht und daraus wäre wiederum die Folge, das die höhere Qualität vom Markt verschwindet.

    Ich habe ja gar nichts dagegen, wenn man nicht überteuert oder zu Wucherpreisen kaufen will, aber diese ganze Geiz - Mentalität führt ja nicht nur zu einen preiswertem Kaufverhalten, sondern geht eben teilweise dazu über, das Leute schon von vornherein erwarten, das sie einen "Mercedes, Audi oder BMW zum Daewoo- oder Hyundai-Preis" bekommen.

    Und da hört es dann irgenwann auf, denn das - ganz allgemein gesagt - eine höhere Qualität auch einen entsprechend höheren Preis bedingt, das sollte schon grundsätzlich noch akzeptiert werden.

    Denn niemand, auch Du nicht, steckt für einen höhere Qualität höhere Kosten in ein Produkt, wenn sie dann im Verkauf nicht auch rentabel umzusetzen sind.

    Mann könnte diese Thematik sicher noch endlos ausdehnen, aber im Endeffect finde ich zumindest deinen "Troll - Vorwurf" an Super-Mario nur aufgrund seines zitierten Postings schon sehr fehl am Platze. entt&aum

    Gruss Michael1708
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Dieser Krimi-Kanal ist von den Einschaltquoten her sehr beliebt. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber darum geht es ja auch nicht.
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mag sein, aber Krimi ist nun wirklich ein Ex-ÖR Abnudelsender - warum Leute diesen Kanal überhaupt buchen verstehe ich eh nicht. Läuft doch fast Alles auf Start..
     
  9. Cornelia

    Cornelia Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Schon mal dran gedacht, dass es nicht nur "Videothekengänger" gibt ??

    <strong>
    Ich frage mich, wie Du das beurteilen kannst.
    Woher weißt Du, nach welchen Gesichtspunkten jeder einzelne seine Entscheidung für ein Abonement getroffen hat ??
    Immerhin muss Premiere 2,9 Mio. Leuten etwas geboten haben, was sie veranlasst hat trotz Free-TV, Videotheken usw., ein Abo abzuschließen.
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Glaubst Du wirklich alle 2,9 Mio Kunden sind rundum zufrieden?