1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2011.

  1. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    Das Problem des deutschen Film ist, dass er selten keine eigenen Ideen hat. Wenn ich mir manche Filme, wie z.B. Manatu anschau, dann seh ich einen billigen Abklatsch von Jumanji oder die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen ist eine billige Kopie von das Vermächtnis der Tempelritter. Und da gibts noch ein paar Beispiele mehr. Billige Kopien von Originalen kommt halt nicht gut an. Da sitzt man davor und sagt sich: "Das kommt mir alles bekannt vor, nur das ich es viel besser in Erinnerung hab".
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    Der sogenannte deutsche Film oder besser diese ganzen Machwerke im Stile der Christine Neubauer Schmonzetten sind deswegen so schlecht, weil sie sich keiner Konkurrenz zu stellen haben.

    Die werden produziert, bezahlt und gesendet. Ganz egal ob nun für einen oder einhunderttausend Zuschauer.

    ABM Maßnahmen für Castingloser und Produktionsgesellschaften.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    Was ist Qualität? Ist es Qualität einen Film mit/durch Gebühren zu finanzieren? Ist es Qualität, wenn sich deutschsprachige gebührenfinazierte TV-Sender untereinander die Filme verkaufen? Nein, Qualität ist für mich wenn ein freifinanzierter Film international im Kino Geld einbringt. Alles andere ist wischiwaschi...;)
     
  4. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    Was soll denn nun das jetzt hier die Gebühren mit reinzunehmen? Ich zahle gerne GEZ Gebühren und würde auch mehr bezahlen für vollkommene Werbungsfreiheit im TV.
    Wodurch ein Fernsehfilm finanziert wird ist doch wohl vollkommen egal (solange das Geld natürlich nicht aus krimineller oder illegaler Quelle stammt).
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    also ich schaue mir gerne deutsche filme an. auch im kino. zum beispiel "mord ist mein geschäft, liebling" oder "jerry cotton", um mal 2 neuere zu nennen. oder dieses jahr werde ich wohl auch in den neuen werner-film gehn.

    was hat denn der finanzielle erfolg eines filmes mit qualität zu tun? es gibt viele filme, die viel geld eingespielt haben, die aber trotzdem nicht sonderlich gut sind!
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert


    Wenn ich schon Europäischer Filmpreis, Deutscher Filmpreis, Bayrischer Filmpreis usw. lese, muß ich erst gar nicht weiterlesen. Der Filmpreis schlechthin ist nun mal der Oscar und an dem müssen sich auch alle messen. Und zwar nicht in einer xyz-Kategorie, sondern da wo man von "abräumen" spricht.

    @Jonny23 + @websl -100% Zustimmung. Und was "keine Ideen" angeht ist es sogar noch viel schlimmer, denn da werden gleich die Filmtitel geklaut und nur etwas umformuliert. Ich erlebe es fast täglich, daß mich viele deutsche Titeln sehr stark an Hollywood-Streifen erinnern und wenn man sich die Erstausstrahlung ansieht oder auch 5sek nachdenkt, weiß man sofort wer von wem geklaut hat.

    Das hat damit zu tun, daß diese Filme die du "ach so toll" findest gar nicht erst entstanden wären, wenn sie nicht gebührenfinanziert wären. Ob du nun solche Filme gut oder schlecht findest ist eine andere Sache -Tatsache ist, keiner traut sich so einen Film aus eigenen Mitteln für Hollywood oder den Rest der Welt (außer für ORF und SF) zu drehen. Das muß doch was heißen..;)
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    Der Oscar ist haupsächlich ein US Filmpreis für US Filme.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    außerdem bedeuten viele preise nicht unbedingt daß das, was die preise gewonnen hat, auch wirklich gut ist!

    mir gehts jedenfalls am ar... vorbei, wenn die sich da alle immer wieder gegenseitig die preise zuschieben!
     
  9. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    Nochmal; die Finanzierung eines Fernsehfilms ob Dur Gebühren oder sonstwie ist doch vollkommen irrelevant. Und hat keinerlei Vorzüge/Nachteile bzgl der Qualität des Produkts.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Wenig deutsche Filme im TV - Pro Sieben auf Hollywood abonniert

    Ich habe 2 deutsche Filme letztens gesehen,die ich überragend finde.
    Zum einen Das letzte Schweigen http://www.videoworld.de/DVD~144997~vw/DVD-Verleih-Das-letzte-Schweigen.html
    zum Anderen Die Fremde http://www.videoworld.de/DVD~140908~vw/DVD-Verleih-Die-Fremde.html

    Natürlich gibt es zuwenig anspruchsvolle deutsche Filme,aber wie gesagt gerade diese 2 Filme sind sowas von packend und stark,man muß auch mal suchen,dann wird man fündig.

    Es gibt genug Mistfilme aus Hollywood und dem Rest von Europa,aber auch tolle Filme.Letztendlich ist es sowieso eine Frage des Geschmacks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2011