1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Wie viel VoD verträgt Deutschland?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2016.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Ich hatte ein paar Monate Netflix getestet die Spielfilme waren überwiegend uralt und schon im normalen Fernsehen zusehen
    und dann gab es meist exsoten amerikanische Serien oh nein !
     
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    93
    warum brauche ich VoD-dienste wenn man sky abo hat und sowieso alle Sendungen aufzeichnen kann?
     
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer sagt, dass Du neben Deinem Sky Abo einen VoD-Dienste brauchst? Das musst Du doch selbst entscheiden. Wenn Dir Sky reicht ist das doch super. Da muss man nicht noch unnötigerweise Geld für VoD rauswerfen. ;)
     
    Popper, -wolf- und Redheat21 gefällt das.
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    93
    das war eher rhetorische frage. man hat heut zu tage Standardmäßig einen Recorder für ganze Programme wenn man schon so TV-verliebt ist ^^

    P.S. und sky mit all Sender hat kompletten Serien und fast kompletten Filmen Angebot, wo dagegen VoD-liebhaber erst mal 3 Abos bei verschiedenen Anbieter holen (teurer wohl bemerkt) und trotzdem nicht alles haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2016
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    In Zeiten wo sich unsere langjährigen Begleiter wohl dazu entschlossen haben zum Pay TV zu wechseln eine gute Alternative.
    Filme und Serien gibt es dann ohne Werbeunterbrechungen, und mal ehrlich, auf sehr viele Sendungen bei den Privaten kann man mittlerweile gut und gerne verzichten.
    Damit jedoch nicht genug, wo man bei den Privaten für jedes einzelne TV Gerät ein eigenes Abo benötigt, da punkten die VoD Anbieter oftmals mit mehrfachem Zugang, was für Familien und Zuschauer mit mehreren TV Geräten auch noch finanzielle Vorteile bringt.

    Die VoD Anbieter kommen also zum genau richtigen Zeitpunkt um die Privaten bald zu ersetzen und nicht nur als Ergänzung.
    Wer also auf endlose Neuauflagen von DSDS und dem Dschungelcamp verzichten kann, der wird die TV Sender kaum mehr vermissen.
    Was fehlt ist noch ein VoD Sportanbieter, den könnte ich mir gut als Konkurrenten zu sky vorstellen, jetzt wo die Werbung auf sky so langsam überhand nimmt (schleichende Einführung von Unterbrecherwerbung).
     
  6. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Könnte lästig wird es nur wenn viele Dienste entstehen und dann die Inhalte auf zu viele Dienste Verteilt werden und man so ständig Dienste Abonniert und wieder Kündigt weil man irgendetwas sehen will. Noch dazu kommt natürlich die Frage welche Hardware wird unterstützt was es dann auch teilweise lästig machen dürfte.
     
    Scope gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Die Telekom ist doch eh nicht fähig attraktive Angebote zu machen.
    Ihre Reichweite beschränken sie selbst indem sie alle anderen ISP ausschließen, oder unfähig/unwillig sind entsprechend auszubauen.
    Die Telekom ist deswegen für viele Nutzer nicht nutzbar, selbst wenn sie es wollten.

    Weil sky gerade im Begriff ist Werbeunterbrechungen einzubauen und du vielleicht keine Werbeunterbrechungen magst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2016
  8. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und Sky hat ja sein eigenes on-Demand, nutze ich übrigens viel - sowohl von Festplatte als auch per Stream. Ich gucke immer weniger linear, merke ich selbst, auch bei Sky. Das heißt aber NICHT, dass ich deswegen Netflix oder Amazon brauche. Das ist immer so eine scheinbare Zwangsläufigkeit, wenn man VoD nutzt. Sky ist zum Teil auch "on-Demand" und bietet darüber hinaus weiter lineares Pay-TV. Gerade die Kombi aus Linear-TV und VoD gefällt mir.
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe meinen Recorder in Rente geschickt. Hab ihn sogar vom Stromnetz genommen. An dessen Stelle ist die FireTV-Box getreten.

    Teurer nicht unbedingt. Man kann die meisten Anbieter monatlich kündigen und sich somit seinen Anbieter für eine bestimmte Zeit aussuchen. Was die Inhalte betrifft muss man selbst nach seinen persönlichen Prioritäten entscheiden. Mir reichen zur Zeit Amazon und Netflix. Sky Online wäre auch toll gewesen, nur mit dessen Umsetzung bin ich noch nicht ganz einverstanden/zufrieden. Aber evtl. wird es da mit der Zeit noch besser. Potenzial wäre mit den HBO Serien auf alle Fälle vorhanden.
     
    tesky und DocMabuse1 gefällt das.
  10. aussenring

    aussenring Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich frag mich immer wieder, was die Menschen in Zeiten gemacht haben, als es nur 3, 4, 5 Fernsehprogramme gab ? :)