1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Totale Digitalisierung im Kabel?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2017.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    Vor dem 31.12.2018 wird Vodafone Kabel analog nicht abschalten.
    Mitte 2016 lag die Digitalisierungsquote im deutschen Kabel bei 82 %. Wenn jedes Jahr 5 % dazukommen liegen wir in 2018 bei mindestens 92 %.

    Dann würde sich der Analogempfang weder für die Sender, noch für die KNBs und auch nicht für die Wohnungswirtschaft rechnen.
    Daher gehe ich von einer Abschaltung zu diesem Zeitpunkt aus.

    Wichtig: Dies ist meine persönliche Einschätzung, ich besitze keinerlei Insiderinformationen. Auch nicht per SMS!
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich komme bei der Rechnung auf 90,4.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    2016: 82 %
    2017: 87 %
    2018: 92 %
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    2019: 97 %
    2020: 102 % :D ;)
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    In einem Punkt wäre es mir Recht, wenn auch Unitymedia "nix machen" würde ... bezüglich Preiserhöhungen.
    Wieso kommt zur aktuellen Erhöhungsrunde bei Unitymedia eigentlich kein Bericht?
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    DOCSIS 3.1 sieht in der jetzigen Evolutionsstufe auch jetzt noch vor, Up - und Downstream in verschiedenen Frequenzbändern zu übertragen.
    Die obere Grenze der Rückweg-Frequenz kann von heute 65 MHz auf bis zu 208 MHz angehoben werden.
    Man wird niemals den Rückweg von 5 ... 208 MHz mit einer Lücke bei 88 ... 108 MHz für UKW konfigurieren. Das macht die Filter in der Linientechnik viel zu kompliziert...

    Und wenn man den Bereich 65 ... 208 MHz nicht für Upstream erschließt gibt es ggfs bald 1 Gbit/20Mbit Internet-Verträge...

    Statt 1,4 GBit/s Rückweg-Datenrate gibt es eben nur 420 MBit/s im Kabelsegment zu verteilen...

    Turbo-Internet: Gigabit-Geschwindigkeiten dank "Gigasphere" - Vernetzt

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2017