1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Natürlich ist das so. Nur man sollte fairerweise erwähnen, dass man die Programme in HD bekommt. und das kostet im kabel auf jedenfall, insbesonder bei den Leuten die Kabel über die Nebenkosen zahlen.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Na und was kann man daran erkennen?
    Den Quark will einfach keiner haben, obwohl die Ösis ja schon vom ORF an Karten gewöhnt sind.

    Die Deutschen nicht, jedenfalls nicht die, die FreeTV gewohnt sind.
    Ich glaube das DVB-T2 der bisher grösste Reinfall des Jahrtausends werden wird, weil unsere Gesetzgeber einfach vergessen haben die notwendigen Vorgaben zu erlassen, damit das Prinzip Terrestrik sich lohnt.

    Ich denke jetzt schon mit Schaudern daran, wieviel Millionen, oder gar Milliarden unsere Öffis bei DVB-T2 versenken werden, für eine Hand voller Zuschauer.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    ?
    Wie willst du denn mit einem DVB-T2 Receiver 3 verschiedene TV Geräte bedienen, mit CI + (oder ohne Karte intern) wobei das eh nur einen Sender entschlüsseln kann.

    So ganz verstehe ich überhaupt nicht was du damit sagen willst, einmal abgerechnet?das gleiche angewählt?
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Na du bist ja lustig, der Sprit kommt auch bei denen aus dem selben Tank, wohlgemerkt dem selben, da wird nur jeweils ein anderer Farbstoff und andere Additive zugegeben, wo du tankst ist Wurscht, es werden alle Tankstellen beliefert und bei mir müsste der Arbeitgeber ein Taxi bezahlen, da gibts keine Busse oder Bahnen und mit dem Fahrrad ist es deutlich zu weit.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    So ein Unsinn, vergleich es doch mit SD, dann siehts ganz dunkel für DVB-T2 aus.
    Du kannst doch schon an HD + gut erkenen das die deutliche Mehrzahl nicht bereit ist für ein besseres Bild der Privaten zu zahlen, bei DVB-T2 bedeutet das, sie nehmen kein DVB-T2, denn die SD Privaten gibts da ja nicht!
    In meiner Wohnung sind 3 Zimmer und 3 TV Anschlüsse, 2 werden davon genutzt.
    Den Receiver mitnehmen ist eine der witzigsten Ideen überhaupt, da zahlen ja sogar sky Kunden leiber deutlich mehr als bei DVB-T2 für die Zweitkarte um die Kisten nicht durch die Gegend tragen zu müssen.

    Wer würde das also machen, niemand, weil es Schwachsinn ist!!!

    Beim Kabel geben sie wenigstens zu das es PayTV ist!
    Wer da zusätzlich, für 5 Euro die Privaten abonniert, die Zahl würde mich auch mal interessieren, ich denke aber die Zahl ist vergleichbar mit HD+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2015
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.974
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Würde der Werbemarkt nicht derart am Boden liegen, wären die deutschen Privatsender nicht "gezwungen", derartige Wege zu gehen.
    Ich prognostiziere dem verschlüsselten DVB-T2 Auftritt der Privaten einen beinahe ähnlichen Flop wie bei ihrem gescheiterten "Feldversuch" namens Viseo Plus.
    Natürlich will das heute bei den Beteiligten niemand hören. Aber wer nicht hören will, muss fühlen.
    RTL grinst sich heute noch einen, und ProSiebenSat.1 geht bereits neue Wege in Richtung E-Commerce, um ihre Einnahmeausfälle im werbefinanzierten Fernsehen zu kompensieren. Mit terrestrischem Pay-TV werden sie jedenfalls mittel- bis langfristig alle auf die Schnauze fallen.

    Gruß Holz ;)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Für die HD+ Programme zahlt aber kaum jemand an den Kabelnetzbetreiber.

    Sondern viele Kunden verzichten drauf. Und die Kunden die sie empfangen enthalten in der Regel als Kostenlosen Bestandteil eines Triple-Play Tarifs oder weil sie Richtiges PayTV abonniert haben. ;)
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Das ist mir schon klar. Aber wenn man eben nicht direkt bei der Marke tankt, die wochenlang in den Nachrichten waren, weil sie die Meere verseucht haben, zeigt diesen Firmen wenigstens die rote Karte!
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Wo liegt denn der Werbemarkt am Boden?
    In Deutschland jedenfalls nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wenge: "Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T"

    Wobei bei Kabeldeutschland diese 5€ schon in den Kabelgebühren drin sind. Dort gibt es für Neukunden keine Möglichkeit sich diesen "Schmiergeldern" zu entziehen.