1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Kann Vodafone Kabel?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2017.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Du hast recht ! Wenn es dauerhaft 5 Euro bonus gibt wenn man Kombipakete bucht und wohl auch das CI Modul z.Z. sogar Receiver + Kabelmodem kostenfrei überlassen wird ist es wirklich ok ....
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Freifilme gibt es auch, wie gesagt das Tv Archiv ist kostenlos dabei... Die Internetleitung ist im Gegensatz zu Entertain und co unbelastet, selbst wenn man Internes Vod nutzt.. Ich kann damit sehr gut leben
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ich weiß nicht, ob ich lachen, oder weinen soll ....
     
    player495 gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Dies W-Lan Theater muss man ja nicht mitmachen , das einfache kostenslose Modem wählen daran das telephon
    und für Wlan incl. switch dann einen Wlanrouter . Oder gleich eine eigene Fritzbox holen .
     
  5. kahaho

    kahaho Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das kann ich bestätigen, seit ich bei dem Betrieb zwangsverkabelt bin.
    Eine deutliche Verbesserung wäre, wenn die Sender beim Digi-TV nicht nur auf 32 Frequenzen
    (Primacom:38; WTC 41; bei dem jetzigen Tempo erreicht VDF dieses Niveau "schon" 2022 bzw. 2025)
    und mit (w)irrem Gemurkse durcheinander gemengt sind:
    ÖR + Private, SD + HD, Verschlüselt + Unverschlüsselt auf den Frequenzen.
    Es ist m. E. der absolute Müll.
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ich wohne im UM-Gebiet und habe folgendes Szenario

    2Play100 (Internet + Telefon, kein TV) kostet nach Ablauf der Rabatt-Monate mit Telefon-Komfort und Fritzbox 6490 (mit Wlan :whistle:) knapp 40 EUR.
    Mit den nicht in der Telefonflat enthaltenen(Telefonaten in das Mobilnetz (gut 18 ct/Min!!!!) sind das immer um die 42 ... 45 EUR monatlich.

    Sonstige Gebühren fallen bei den 2Play Verträgen nicht an.

    Wechsele ich auf 3Play, sieht die Sache anders aus.

    Dann kommen 20,99 für den Kabelanschluss an sich und die Mehrkosten für 3Play hinzu.
    Die kann Unitymedia übrigens genau so geschickt verstecken, wie es KD macht ...
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Als Kabelanbieter wäre WTC bei mir verfügbar . Ich habe die kabelfritzen im prinzip schon immer abgelehnt .
    Allein dies Theater mindestens ein CI Modul mit Karte und Freischaltegebühr zu nutzen wenn man alle Standardprogramme in guter Quali haben will . Bei dem Anbieter wäre alleine eine Miete von 4,99 für das CI Modul fällig pro Monat dann noch der HD Obulus das nervt eben einfach .

    Einzig bei dem WTC Internetangebot von 20 Mbit zu 24,99 natürlich auch wieder gut versteckt hinter den Hauptangeboten zu finden kam ich jetzt etwas ins nachdenken da bei uns nur DSL 6000 verfügbar ist . Von diesem Anschluss bei 1und1 will ich mich aber auch nicht trennen .
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ^
    Klar verstecken die Kosten, die Kabelbetreiber sind keine Wohlfahrtsunternehmen, die wollen Geld verdienen, deshalb Augen auf, wie bei jedem Vertragsabschluss.

    Ich habe in meiner Berliner Wohnung Entertain, weil dort mein Kabelbetreiber die Telecolumbus ist. In Berlin rechnet sich für mich Entertain, denn Telecolumbus ist, wenn man mit einer Eigentumswohnung oder Haus Einztelnutzer ist, richtig teuer und der Kabelkiosk ist die Seuche!

    Mein Zugang zur Entertainplattform ist 2.0 und ich habe VDSL 50... Das Produkt ist selbst super mit Replay und co... keine Frage, aber auch Teuer! Ich zahle mit VDSL, Private in HD, Telefonfestnetzflat 50 Euro, dabei ist noch kein Zusatz! wenn ich Pay TV möchte, dann muss ich es zusätzlich mit der Fernbedienung ordern. Ich kann maximal 2 HD Sender gleichzeitig streamen, sprich eines aufzeichnen und eines gucken, was auch als Singlehaushalt OK ist, wenn ich aber Familie habe und im Kinderzimmer oder Schlafzimmer ein 2. oder 3. Gerät steht, dann ist Schluss mit HD :)

    Wenn man mehr als 2 HD streams möchte, dann braucht man Telekom Fiber, welches nicht überall verfügbar ist und richtig teuer!
    Weiterhin ist bei DSL 50 immer so ungefähr mindestens 30 000 weg für das TV.

    Bei Kabel ist das nicht so, ich kann quasi hier im Preis Pay Tv schauen, kann theoretisch Kabel verlegen und mit CI+ Module nachrüsten bei Bedarf.
    Der Preis ist allein im 20 euro günstiger und ich habe Pay TV, mobiles TV und alles inklusive, die Internetleitung wird nicht mal wenn ich Vod schaue belastet, dank Pop Vod, würde das bei mir in Berlin funktionieren, dann hätte ich bereits dort auch VDF als TV Anbieter.
    Selbst wenn cih mich dazu entscheide nach den 2 Jahren bei Vodafone zu bleiben, dann zahle ich nur 10 euro mehr und bin trotzdem noch 10 euro billiger als das Entertain Grundpaket.
     
  9. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Kabeldeutschland hat nichts getaugt und jetzt mit Vodafone wird es auch nicht besser,diese haben alle große Pläne aber in die Tat umsetzen tut keiner was.Denen geht es nur um schnelles Internet und Telefonie aber Fernsehen und Radio wir daq immer mehr und mehr in den Hintergrund gedrückt.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    was erwartest du denn, dass das Rad neu erfunden wird?

    Es geht, SD Fernsehen, es gibt HD Fernsehen, es gibt Pay TV in SD und HD, es gibt ein eignes On Demand Portal, dass ohne Belastung der Internetleitung funktioniert, man kann Telefonieren im Netz surfen , man kann locker Ultra HD Inhalte streamen, es funktioniert ohne Probleme jeder Streaminganbieter, Sky in an Bord... Sky on Demand funktioniert super über die VDF Leitungen ohne ruckeln....

    was erwartest du, es sind alle gängigen Sender da, auch in HD.... Das sky nicht komplett da ist, liegt daran, dass sky keine Freq. buchen will.

    Es kommen auch regelmäßig neue Sender dazu.... Es gibt Sender die nicht mal auf Satellit zur Verfügung stehen.

    Was bedeutet es taugt nichts?: Fernsehen geht super, ich kann schnell im Netz sein und telefonieren ... mir wurde mehr nicht versprochen^^
    Und das alles geht super
     
    alexwabg gefällt das.