1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Es guckt keiner Netflix, weil der Name so toll ist"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2017.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    So sehe ich das ebenfalls....
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erstmal ist der Markt in Deutschland speziell, denn hier gibt es – weltweit weitgehend einmalig – eine große Landschaft an Free-TV-Sendern. Das liefert dann auch ein deutlich größeres (wenn auch nicht unbedingt qualitativ besseres) Angebot an Inhalten als in Ländern, wo nur 5 Sender frei. Stellt euch einfach vor, ihr hättet nur die Wahl zwischen 3sat (damit kann man das "öffentliche" PBS in den USA inhaltlich wohl am ehesten Vergleichen) und 4 Sendern im Stil von TLC oder Sport1… Ob man dann für Streaming ohne Werbung oder für Pay-TV mit ganz viel Werbung zahlt, ist da also eine ganz andere Fragestellung.

    Zu den Inhalten ist es so, dass Netflix vor allem auf Serien (gleich ob nun eigene oder eingekauft) mit einer durchgehenden Handlung setzt – also das, was im linearen TV schnell wieder abgesetzt wird, weil die Zuschauer nicht folgen können. Persönlich gucke ich mir nach jetzt 'nem halben Jahr eigentlich gar keine Serien mehr im linearen TV an, weil ich mich schon so daran gewöhnt habe, dann zu gucken, wann ich gerade Lust habe – das ist dann mal einen Tag gar nix und mal ein paar Stunden am Stück. Selbst die Mediatheken der linearen Sender mit ihrem "7 Tage nach der Ausstrahlung" ist mir da zu einschränkend, zumal das immer noch häppchenweise statt eine Serie nach der anderen ist. Insofern haben sich meine Sehgewohnheiten da schon sehr schnell deutlich geändert.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man davon ausgeht, dass heute HD Inhalte normal sind, dann solltest du das Wort "gibt" durch "gab" ersetzen.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist doch irgendwie verständlich. Wer es seit Jahren gewohnt ist Inhalte durch Dauerwerbung und Programmhinweise zu konsumieren, kommt mit dem puren Inhalte einfach nicht mehr zurecht.

    Für diese Zielgruppe sollte Amazon und Netflix gegen Extragebühr ebenfalls 20 Minuten pro Stunde unterbrechende Werbung senden. Die Verträge sind nur jährlich kündbar, denn man darf sie auch nicht durch flexible Kündigungszeiten überfordern. Das mögen sie nicht. Selbst redend wird dieses Angebot in schlechter SD Qualität gesendet. HD oder gar UHD gibt es dann gegen Aufpreis und natürlich nur für ein Gerät.

    Es muss alles so ablaufen wie im linearen Prekariats TV, dann sind sie glücklich und zufrieden. :ROFLMAO:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Interessanter Ansatz. Erst kürzlich hatte ich einen Artikel über zurückgehende Aufmerksamkeitsspannen gelesen.
    Kann es sein dass manche heute schon mit 45 Minuten Konzentration auf ein Thema am Stück überfordert sind?
    Verlieren die Kinos deswegen Zuschauer?
    Brauchen manche Menschen regelmäßige Werbeunterbrechungen weil ihr Gehirn sonst heiss läuft und nicht mehr richtig arbeitet?
    Kommt daher auch die Ablehnung der ÖR Sender, zu wenig Werbepausen?
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.260
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das keine Clickbait Überschrift ist,liegt der gute Dr. falsch. Ich bin kein Freund des VoD und finde es momentan überflüssig aber es als Tod zu bezeichnen finde ich übertrieben.

    Ich würde persöhnlich nur für maxdome zahlen und für Amazon Video(kein Prime!) die anderen sind wie erwähnt gerade überflüssig.

    Und die Eigenproduktionen treffen zu 98% nicht meinen Geschmack, und Orange ist the new Black ist viel zu übertrieben(gut US-Serie bei denen geht sowas im Knast ab) da schau ich lieber Hinter Gittern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2017
  7. srumb

    srumb Guest

    Daran sieht man die Auswirkungen von RTL und Co..
    "Hinter Gittern" würde ich mir nun nicht antun, aber jedem wie es gefällt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2017
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für manche Zeitgenossen wäre allerdings ein "anspruchsvoller" Kurs bei der nächten VHS über richtiges Deutsch in Wort und Schrift eher angesagt, als ständig vor der Glotze zu sitzen um zu verblöden, was dann in deren Beiträgen auch direkt nachweisbar ist.:)
     
    Volterra gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hatte ich bei Maxdome noch nicht. Dafür aber nervt mich Sky derzeit mit Anrufen weil zum 30.07 der Vertrag ausläuft.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Welche Grundgebühr für den Receiver ? :sleep:
    Und welche zusätzlichen Gebühren für digitales TV ? :ROFLMAO:
    Nein alles enthalten, digital und in Farbe die ÖR und Privaten.
    Hochauflösend (alsoHD) nur die ÖR.
    Private in HD würden extra berechnet werden.
    Und Receiver ist im TV, habe aber noch einen Technisat (Isio K2 -69€) , der gekauft ist, nicht gemietet.
    -
    Verstehe aber nicht, das manche sich über den Geiz ist Geil Spruch aufregen,
    in Bezug auf Videostreaming Dienste. Das kann nicht beim besten Willen nicht nachvollziehen.
    -
    Noch kurioser, wer VS Dienste kritisiert, ist ein Schreiberling von RTL + Co.
    Ja man lernt immer was neues.

    Klar die Bedeutung des linearen TV wird in Zukunft immer mehr abnehmen.
    Das ist an sich nichts negatives.
    Und wer als TV Anbieter diesen Trend entgegenwirken möchte, (stoppen wird er ihn nicht können), der sollte auf Gebühren für Werbe TV verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2017