1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Ende des Sat-Empfangs?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2017.

  1. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Anzeige
    Quatsch! Die lineare DVB-Verbreitung ist der einzige Weg, auf denen Zuschauer anonym und unabhängig von ihrem Internetanbieter Inhalte konsumieren können. Vor allem bei Fußballspielen gibt es hier keine "zuvielen Zugriffe", so dass etwa der Satellit abschmiert... Nö, man greift sich ja nur das was bereits gestrahlt wird. Beim Internet hingegen ist man auf einen Rückkanal angewiesen, wenn zu viele einen Streamingserver ansteuern macht der irgendwann nicht mehr mit und steigt aus. Zudem gibt es beim linearen TV zum Glück keine adaptive Qualität, die nach Lust und Laune zwischen grottenschlecht und angemessen wechselt. Ja okay, genau genommen gibt es bei der Satellitenübertragung die adaptive Qualitätsgeschichte schon, aber sie wird nur bei Ü-Wagen Feeds (Reporterschalten, PK-Übertragungen) verwendet. Das Fernsehen kann von mir aus ständig sterben, wie es immer wieder geschrieben wird. Aber die Technik dahinter auf keinen Fall... ASTRA und Co. denken langfristig und wenn es angeblich rückläufig wird, dann würden die ihre Unternehmensfelder umbauen. MX1 bietet ja immer noch professionelle Playout und Uplink Services an, Internet ist bei denen quasi Nebensache.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber eine ganz andere (kleine) Fläche und nur 17 Millionen Einwohner.

    25% der Einwohner konzentrieren sich zudem auf die 6 größten Städte
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir ist es so, dass der Sat-Empfang sowie Netflix und Co. sich wunderbar ergänzen. Mit Live-TV via Internet habe ich bisher leider kaum gute Erfahrungen gemacht. War aufgrund von Big TV an Entertain interessiert und habe es zusammen mit DSL 16+ bestellt. Mehr ging nicht. Wirklich rund liefs leider nie. Nun bin ich seit kurzem bei Innogy und der MR 303 steht aktuell auf Ebay.

    Innogy baute bei uns auch das Internet aus. Nun sind bis zu 120 Mbit/s möglich, wovon bei mir knapp 70 ankommen. Zwar für meinen Geschmack etwas wenig, aber dennoch eine deutliche Verbesserung zu vorher. Wer Interessa an Entertain hat, steckt aber immer noch bei DSL 16+ fest. Bin gespannt, ob es hierfür irgendwann eine Lösung gibt.

    Zattoo+ ist zwischendurch für Rck TV und C-Music eine schöne Sache. Durchgehend würde ich mir dieses aber nicht gönnen. Man kann zwar seit kurzem einige Programme aufzeichnen, aber man hat nur Platz für 30 Aufnahmen. Selbst die Spanier, die für Zattoo Premium knapp 30 € pro Jahr zahlen, haben wohl Platz für satte 500 Stück. Das muss auch in Deutschland besser werden. Magine TV ist für mich hingegen völlig uninteressant geworden.

    Meine Sat-Antennen werde ich definitiv nicht abbauen lassen. Das Ende des Sat-Empfangs sehe ich noch lange nicht.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wieso brauchst du den soviel Power? :eek: Du kannst doch mit 70 Mbit locker 11 HD Streams gleichzeitig schaun
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bieten die doch Bildausfall, Tonprobleme, Pixel matsch was willst du mehr ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir gehts ums Prinzip. Wenn man einen 120er-Tarif bestellt, möchte man denke ich auch, dass man so nah wie möglich an diesem Wert dran ist. Mich ärgert aber, dass die Telekom nicht den Ausbau vorgenommen hat. Innogy ist dermaßen lahmarschig bei der Bearbeitung von Bestellungen, dass es schon zum Heulen ist.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da hast du vollkommen recht. Erst wenn diese Kinderkrankheiten behoben sind, kann man die Technik mit viel Freude und Mehrwert nutzen. Aktuell hab zumindest ich, mehr geschiss mit der Internettechnik wie Spass. Ich mein, es kann doch nicht sein, dass ich in der früh nichtmal störungsfrei Radio hören kann.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sagen die Leute auch damals nach dem Umstieg auf Digital.
    Bild ist schlechter, Störungen, neue Geräte, Zeitversatz

    Heute nahezu 100% Digital Nutzung.
    In 10-15 Jahren wird die Mehrheit der Deutschen "vermutlich" zu Hause über das Internet Fernseh schauen.
    Smart TV ist da quasi nur der 1. Schritt, also TV + Internet verbinden.
    So das auch Sat Zuschauer die neuen interaktiven Sachen nutzen können.

    Später wird es dann keine Schlüssel mehr brauchen.

    PS: ich hab natürlich selbst Sat Empfang, mit 2 Spiegel ;)
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kenne ich seit ich vor 7 Jahren zur Telekom zurückgekommen bin nicht mehr (du meinst sicher nicht Einzelbeispiele wie die ersten Tage des neuen ESP). Ich wünsche wirklich jedem, dass er/sie beizeiten hier verbesserte Qualität erhält, es kann nämlich wirklich sehr schön sein, aus dem Vollen zu schöpfen (hier IP- TV und -Radiotechnisch gesehen). Meine Satanlage hab ich jedenfalls nur noch weil sie da ist. Kein Kabel reicht mehr vom Receiver zum TV, da alles mit irgendwelchem Internetgedöns belegt ist (und nur aus Quatsch noch ner Freenet box, die aber auch am Inet hängt).
    Aber das wird sich mit der Zeit verbessern, auch wenns nervt, darauf zu warten, aber zurückdrehen wird sich die Zeit hier sicher nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Derzeit ist genau das Gegenteil der Fall!
     
    DrHolzmichl gefällt das.