1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Ende des Sat-Empfangs?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So ist es schön, bleib in deiner Heimat mit den Aussagen, aber verallgemeinere die nich und meine in Deutschland sei das auch so.

    Brauch ich auch nicht, weil das absolut keine Rolle spielt. Selbst wenn der Vatikan hier Glasfaser gelegt hätte wäre das egal, weil das Ergebnis ist eine Versorgung mittels Glasfaser, Aber zu Deiner Beruhigung es ist eine Firma die nichts anderes macht als Glasfaser zu verlegen, also nix mit irgendwelchen Firmen die für sich selbst was gutes tun.
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    gerade die Steiermark erwähnst du wo gerade im Leobener Gebiet eine immense Landflucht seit der VOEST und Erzberg Schliessungen eingesetzt hat.
    Da kannst ja gleich sagen die EVN und das Waldviertel.

    Ein Energieversorger macht das auch nur wo er Eigeninteresse hat. In der kleinen Ortschaft Unterlausa in dieser Am Schauplatz Folge (ab 8:40min) wirst das sicherlich nicht haben
     
  3. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    Leoben ist für dich schon "Land"? Das ist eine Stadt mit 25.000 Einwohnern, ergo schon relativ groß gegenüber anderen Städten in der Steiermark. Zudem investiert die VOEST in ein neues Werk in Kapfenberg - was rund 3.000 neue Arbeitsplätze bringt. Also gerade dort glaube ich nicht, dass die Landflucht weiter zunehmen wird. Aber das ist jetzt abseits vom Thema....
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    dann sein froh das du am Land mit guter Infrastruktur lebst, kann vielleicht ein deutscher Bewohner im Osten oder rund um Kaiserslautern vielleicht nicht sagen. Aber so ist halt die jetzige Generation "Hauptsache mir gehts gut", auf andere wird da halt nicht geschaut. Auch da bin ich bald froh das eine andere Gesellschaft heranwächst der das, so die Statistk, nicht mehr so wichtig ist. Bei denen zählt das es allen gut gehen soll
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    hab ich die Stadt Leoben oder Leobener Gebiet geschrieben? Und schau die Am Schauplatz Folge an dann wirst du sehen was ich meine
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder mal ein Satz der mich zum schmunzeln gebracht hat.

    irgendwie scheinst Du die aktuellen politischen Ereignisse in Östereich anders erzählt zu bekommen als wir hier in D.
    Wer hat nochmal die Grenzen für die Flüchtlinge so dicht wie möglich gemacht?

    Glaube immer nur der Statistik die du selber gefälscht hast, ein berühmter aber immer wahrer Satz.
     
  7. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich wohne auch in einer Gegend, wo es in Nachbarorten fast ähnlich aussieht - nicht ganz sooooo weit mit dem Auto entfernt. Ich will damit ja gar nicht sagen, dass es DORT eventuell düster aussieht mit Glasfaser. Allerdings hat das wenig mit der Mentalität der Leute zu tun, sondern auch mit Bürgermeistern etc., die es gar nicht juckt, dass es kein schnelles Internet gibt - "für was denn". Und du wirst selbst wissen, dass Firmen und auch Gemeinden nur dann Geld in die Hand nehmen, wenn es sich zumindest etwas lohnt. Auch die heranwachsende Generation (von der ich kaum glaube, dass die mehr Gemeinwohl wollen als wir) wird daran nicht viel ändern können. Denn investiertes Geld, muss sich irgendwo auch irgendwie wieder rechnen. Kaum einer wird Glasfaser in ein Dorf mit 200 Einwohnern legen, wenn dann gerade mal 10 einen Glasfaser Anschluss mieten.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    schau Kapitaen52 , auf gewisse Sätze von mir gehst du gar nicht ein weil du genau weisst das ich nicht unrecht habe. Ich könnte dir erzählen das gerade sehr viele Ostdeutsche Personen Österreich wegen einen Job gerade in der Gastronomie als Kellner/Kellnerin oder im Tourismus vom Stubenmädchen bis Rezeptionist stürmen weil zuhause die Infrastruktur nicht stimmt. Und diese Landflucht habt ihr genau so wie wir in Österreicht. Und da, in diese Regionen wo jeder weg läuft soll man als Politik/Wirtschaft investieren? Ja, klingt jetzt sehr unfair was ich da schreibe und gerade die Politik sollte hier gegensteuern. Wenn es nicht sowieso schon zu spät ist

    Sei glücklich das es bei dir nicht so ist und leb dein Leben weiter.

    Und darum werde ich auf dein letztes Post auch nicht eingehen
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil nun mal die meisten Sender nicht über andere Empfangswege zu erreichen sind. Selbst wenn VOD Angebote genutzt werden kommt man um einen zusätzlichen DVB Empfangsweg nicht drumherum.
     
  10. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Bei uns war es vielen Bürgermeistern jahrelang egal, ob die Internetversorgung den Ansprüchen genügte. Es reichte aus, Jahr für Jahr zum Teil sehr teure Dorffeste mit Bier, Bratwurst und Blasmusik zu veranstalten, um die Bürger ruhig zu stellen und die im Durchschnitt recht alte Bevölkerung zur Machtsicherung, d. h. Ankreuzen der biederen, angeblich christlichen Partei, zu bewegen.
    Nun gab es Veränderungen im Stimmungsbild und in den Wahlergebnissen und führten zu ersten, z. T. sehr vernünftigen Reaktionen und Initiativen.

    Über andere Regionen kann und will ich nicht urteilen, weil mir da der Einblick fehlt.

    Ich schreibe hier nicht als Verfechter der "blauen" Partei.
     
    misteranonymus gefällt das.