1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Ende des Sat-Empfangs?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2017.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Solange es für Astra rentabel ist, dürfte das kein Problem sein ;)
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Das Sat Fernsehen wird es noch eine weile geben.
    Der große Europa Beam hat nun mal seine Vorteile. Will gar nicht wissen was alle Camper ohne Sat Fernsehen anstellen würden.
    Die aktuelle Markt Dominanz dürfte wohl dahin sein.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dieser Wenge ist echt anstrengend! Als wenn seine Meinungen wichtig für die Branche wäre...

    .
    .
    05.10.2017 Wenge: "Digitalisierung ist alternativlos"
    10.11.2017 Wenge: "Große Player haben Zenit überschritten"
    22.11.2017 Wenge: "Digitalisierung macht Fernsehen günstiger"
    29.11.2017 Wenge: "Ende des Sat-Empfangs?"
    .
    .
    .

    Und es wird kein Ende haben...
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss doch nur mal 10 jahre zurück denken, da war man über 1 Mbit schon froh.
    Heute sind 100 Mbit bei einigen Anbietern schon standard.

    In 10 Jahren sind 1 Gbit bei jedem im Haus dann möglich, da kann man auch UHDTV problemlos per Internet schauen, und das locker 5x parallel.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Im Haus ja.
    Was machen die Schiffe und Flugzeuge?
    Die Sat Technik wird niemals aussterben.
     
    stromleitungstv und Koelli gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Trotzdem, auch wenn ich so einen schnellen Anschluss haben. Ich hab ne Sat Anlage auf dem Dach die wunderbar funktioniert. Wieso sollte ich auf die Idee kommen, jetzt alles auf Internet umzustellen. Die Telekom ruft mich auch immer an und will das ich auf Entertain umstelle. Außer mehr Kosten sehe ich keinen Vorteil an der Geschichte.
     
    DrHolzmichl und stromleitungstv gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von aussterben kann auch keine Rede sein, der Vorteil vom Satelliten ist ja das große gebiet was er abdeckt.
    Aber die Masse wird wohl in der Zukunft nicht mehr über den Satelliten versorgt werden.
    Da werden andere wege aufholen bzw. überholen, speziell IPTV.

    Aktuell gibt es ja auch keine vergleichbare alternative.
    Sprich, kostenlos und so viele Sender.
     
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    SAT wird genauso auf IPTV umgestellt. Wir sehen jetzt schon bei ISDB und ATSC, wo die Reise hingeht.
     
  9. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ihr dürft aber nicht übersehen, dass die Zahl der klassischen Internetanschlüsse eher rückläufig ist. Immer mehr Leute kündigen ihren klassischen Telefon und DSL-Anschluss und wickeln alles nur noch übers Handy bzw. mobiles Internet ab. Das funktioniert für die meisten Anwendungen recht gut, für uneingeschränkten TV-Genuss taugt es aber nicht!

    Als Beispiel: In dem in früherem Beitrag erwähnten Haus mit 7 Wohneinheiten gibt es derzeit gerade einmal 3 DSL-Anschlüsse. Es waren schon mal 5!
    Einen Sat-Receiver besitzt in dem Haus hingegen jeder.

    Nebenbei erwähnt: Es gibt immer noch viele Orte auf dem Land, da reicht die DSL-Bandbreite gar nicht für ruckelfreies HD!
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich weiß nichtmal was das ist :confused:

    Ich weiß auch nicht wie das mit IPTV funktioniert, aber ich hab eigentlich keine Lust auf diese wackelige Technik umzusteigen. Wir haben in der Küche ein Internetradio 3 Meter vom Router mit VDSL 50.000 stehen. Jeden 2. morgen buffert der Stream von Energy München. Gestern Abend 977 Country angemacht, nach 2 Minuten buffern. Hab dann doch wieder auf UKW umgeschalten :mad: