1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Ende des Sat-Empfangs?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2017.

  1. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Geschwindigkeit ist aber nicht das Wichtigste, wichtiger ist die Kapazität der Server von den Anbietern.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufgrund verfehlter Politik und dem Bundeskartellamt wird Deutschland noch Jahrzehnte beim schnellen Netz hinterher hinken.

    Die besten Angebote gibts in den Ländern, die die Infrastruktur von den Providern getrennt haben.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber das ist eine Zuführung für M7, welche nicht für den Sat-Direktempfang gedacht ist. Bringt also nicht wirklich etwas.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Totaler Quatsch und reines Wunschdenken mit dem Ende bzw. Niedergang des SAT-Empfanges.
     
    mischobo und sanktnapf gefällt das.
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Vielleicht ist das auch einfach nur dein Wunschdenken das der SAT Empfang der Menschheit überleben wird. Was ich sehr bezweifelt. Zumindest nicht die Satelliten die wir heute kennen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte dazu ja bereits mal meine Theorie dazu geäußert.
    Bei den ÖR ist es ein medienpolitische Entscheidung (u. Kostenfrage) welche Übertragungswege genutzt werden, bei den Privaten ist es eine rein marktwirtschaftliche Abwägung.

    Sobald über 90% der Haushalte über einen Breitbandinternetanschluss verfügen dürfte zumindest bei den Privaten die Sache mit der Verbreitung über Satellit nicht mehr rentabel sein.
    Und sobald die Privaten die Verbreitung über Satellit einstellen wird die Sache für die ÖR ebenfalls uninteressant werden.
    Die Verbreitung über Satellit wird sicherlich noch einige Jahre erfolgen, aber sicherlich nicht nicht bis zum nächsten Jahrhundert.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich nicht. Denn wieso sollte ich kostenlosen SAT Empfang gegen kostenpflichtiges Internetstreaming tauschen?
    Und nochwas: keine Empfangsart schaltet so schnell neue Sender auf wie Astra! Im Kabel und IPTV dauert es immer erst, bis neue Sender dort kommen. Siehe letztens RTLplus
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Via Sat gehts bei Free-TV und Sky am schnellsten, aber es gibt leider haufenweise Drittanbieter im Pay-TV, welche via Satellit nicht vermarktet werden. Wir beide sind mit dem Angebot via Satellit zufrieden aber Person C möchte eventuell nicht auf Sport 1 US HD, Kinowelt TV HD und Co. verzichten. Jeder muss für sich selbst den passenden Empfangsweg finden.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ich kann mich noch erinnern wie der Streit VHS, Video2000 und Betamax war. Da war so zwei, drei Jahre ein hin und her und dann ging es ganz schnell und viele hatten dann das Falsche und konnten in den Videotheken nicht mal mehr was ausleihen.
    Auch der Elektronikhändler der damaligen Zeit waren sich nicht sicher welches System überleben wird und waren dann überrascht.

    Also denen die jetzt schreiben das dieser "Streit" in diesen Jahrhundert nicht entschieden ist (na vielleicht hab ich jetzt zu dick aufgetragen) sei die obige Geschichte als Warnung gedacht.

    Willkommen im Kapitalismus wird hier manchen geschrieben wenn die schreiben "Ja da wirds dann ja teurer und verdammt noch mal warum kann ich das über Sky nicht zubuchen". Es ist über IPTV und Kabel einen Kunden einfacher hier ein Paketchen um 5 Euro da ein Superpaket um 10 Euro und da einen einzelnen Sender um 2,99 Euro anzudrehen als den ganzen Schmarren immer über Sky zubuchbar zu machen. Es ist immer nur die Frage ob ich mir das leisten will. Und wir hier in D und AT Bereich haben uns im der Sky Exclusivität und Sky Receiver eh ein Eigentor geschossen. Deswegen gibts ja auch keine zweiten PayTV Anbieter weil der eine dem anderen nicht die Receiver Hochheit geben will und seine Programme dann beim anderen Receiver zu empfangen sind. Genauso kann in einen Sky Receiver keine Smart Card von einen anderen bedient werden. Das geht dann über andere Wege alles einfacher.

    Eurosport2xtra ist der erste Anfang und viele werden folgen. Die sind auf HD+ nur gegangen um 3 aus 5 zu erfüllen.

    Und bitte, vermischt nicht immer IPTV und WebTV.
    Ich schreibe es hier nocheinmal.
    IPTV ist Entertain und hat eine bessere Bildqualität als SAT TV und ist nicht wetteranfällig.
    WebTV ist DAZN , Eurosportplayer, telekomsport, Netflix, Amazon Prime, maxdome etc. etc. etc.
    Das sind zwei verschieden paar Schuhe, auch von der Technologie und Protocol das dahinter steckt.

    Hier ein Link und ein Auszug IPTV WebTV Grundlagen – Vor- und Nachteile – Zukunft
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2017
    hexa2002 gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade RTLplus lief von Tag 1 an über IP, war es nicht bei eo ebenso? Vor Jahren waren es Geo, ran fighting, Marco Polo, unzählige regionale, alle Telekom Sport Sender, CBSN, zudem darf man addieren: etwaige Sender, die ggf. über Sat empfangbar sind, jedoch auf in Deutschland nicht geläufigen Positionen.

    Man könnte den kostenlosen Empfang dann gegen kostenpflichtigen tauschen, wenn es sich nicht mehr lohnt, da nur noch selten was (kostenloses) aufgeschaltet wird, Werbesender vielleicht mal ausgenommen.