1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Der Preis für HD wird in jedem Falle teurer"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Diese Sichtweise ist mir viel zu dogmatisch. Wenn Privatunternehmen für ihre Konsumgüter bestimmte Preise verlangen, dann bezahlt der Kunde diese - oder eben nicht. Das hat aber mit Abzocke nichts zu tun. Du zahlst das, was DU bereit zu zahlen bist. Nichts anderes. Ich persönlich zahle nichts, weil mir dieses Produkt keinen Cent wert ist. Da kann der Herr Wenge labern was er will.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.278
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja.
    Für den Anbieter ja.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Es hat sich aber etwas grundlegendes geändert denn die Privaten sind für den Satzuschauer erst mit HD+ zum Produkt geworden.
    Und das unter fadenscheinigen Begründungen und mit Lügen.
    Da fühlt sich dann der geneigte Zuschauer schon abgezockt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es empfiehlt sich, seine verlinkten Texte auch selbst komplett zu lesen. Direkt im Anschluss an deinen zitierten Satz steht: "Diese Zusage betrifft die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV."

    Antenne ist weder Kabel, Satellit noch IPTV und daher von dieser Verpflichtungserklärung nicht betroffen.

    /@seifuser
     
    Force und indiansummer gefällt das.
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Von mir aus können die sch... privaten schon 2018 SD abschalten. Bin mit Sky und den HD Sendern dort voll zufrieden! Dazu noch die ÖR und einige anderen Sendern in HD ist in Ordnung. Also Bitte eher abschalten.
     
    Patrick S und DocMabuse1 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.987
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    :confused:
    Und was hast du dann davon, wenn es dich sowieso nicht interessiert.
     
    indiansummer gefällt das.
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil SD nicht mehr zeitgemäß ist, oder irre ich mich da?
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und was dann ist, weiß heute noch niemand.
    Vielleicht macht man weiter wie bisher.
    Vielleicht gibt es dann "UHD+", wogegen die HD-Versionen frei werden.
    Vielleicht spielt lineares Fernsehen dann eh kaum noch eine Rolle.
    …oder noch zig andere Szenarien.
     
    joegillis gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.987
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gelöscht
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er hat es absolut richtig erkannt!
    Ich lass mich überraschen was nach 2020 Passieren wird wenn es SD auf allen Empfangswegen nicht mehr gibt.
    Den Privatsender ist schon heute die Zwangs SD FTA ausstrahlung ein Dorn im Auge!:p
    Die würden lieber heute als erst 2020 SD abschalten.

    Warum soll man für (U)HD extra Bezahlen obwohl dort das gleiche Programm nur in höhrere Auflösung gesendet wird?

    Ich hoffe nur das viele diesen Abzockwahn mit der HD auflösung Boykottieren.
     
    Patrick S gefällt das.