1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wem wurde auch zuviel Geld abgebucht?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von hfb, 10. Oktober 2001.

  1. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Vielen Dank für eure Tipps.

    Nach dem 18. Anruf kam ich endlich bei der Hotline durch, jedoch bei einer schlecht informierten Dame, die mir nicht recht weiterhelfen konnte.

    Ich habe den Betrag wieder zurückgeholt und PW einen Brief geschrieben.

    Mal gespannt wann und wie PW reagiert!

    Gruß
    hfb
     
  2. Fun4Gays

    Fun4Gays Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2001
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bei mir wurde ebenfalls rückwirkend bis Mitte April Abogebühren abgebucht (in Summe über 300 DM). Habe das dann auch zurückgebucht, da ich bei der überlasteten Hotline nicht durchkam. Am Samstag bemerkte ich, das meine Karte gesperrt war (war seit Mittwoch auf Kurzurlaub) und rief bei der Hotline an - kam sogar durch. Da erfuhr ich das seit Mittwoch meine Karte gesperrt ist. Ich erklärte Ihr den Vorfall (unberechtigte Abbuchung etc. ...). Sie machte einen Eintrag in meinem Kundenkonto - das ich kein Soll (bis auf Oktober) bei PW habe. 5 Min. später waren wieder alle Kanäle offen.
     
  3. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Geschichte geht weiter:

    Nachdem ich den Betrag von 333,07 DM storniert hatte, wurden mir von PW am 17.10.01 205 DM abgezogen. Die Leih-d-box kam zwischenzeitlich auch!

    Heute erhielt ich eine Zahlungserinnerung für die 333,07 DM + 12,00 DM Gebühren (Zahlungsaufforderung 7 Tage, sonst Programmabschaltung, etc.).

    Ich habe gleich angerufen und ich kam nach dem ersten Mal gleich durch (welch Wunder!).

    Der Herr vom Call-Center meinte, dass mein Konto ausgeglichen wäre und die Zahlungserinnerung gegenstandslos sei. Daraufhin wollte ich seinen Vor- und Zunamen sowie das Call-Center. Er weigerte sich jedoch, Vornamen bzw. Standort des Call-Center zu nennen.

    Auch konnte er mir nicht z.B. die 170 DM Saldovortrag, etc. der neuen Lastschrift erklären.
    205 DM (55.- Monatsgebühr + 150.- Kaution für Leih-d-box) sind ja eigentlich Okay, aber was soll der Rest?

    LASTSCHRIFT 205.00 DM
    10/01 BANKKOSTEN -7.50
    10/01 BEARB.-KOSTEN -4.50
    10/01 SALDO VORTRAG -170.00
    10/01 RUECKBUCHUNG +55.00
    10/01 RUECKBUCHUNG +55.00
    10/01 BANKKOSTEN +7.50
    10/01 BEARB.-KOSTEN +4.50
    10/01 RUECKBUCHUNG +5.00
    10/01 KAUTION
    Die Bank- und Bearbeitungsgebühren wurden wieder storniert, also von PW übernommen.

    Auf meinen Einschreibebrief habe ich bis jetzt auch noch keine Antwort bekommen.

    Ich habe das Gefühl, PW ist immer mindestens zwei Schritte eines Vorganges hinterher und die rechte Hand weiß nicht was die linke macht.

    Wobei Serienbriefe wie die Zahlungserinnerung nicht gerade freundlich geschrieben sind. So sollte man doch bitte unterscheiden, ob jemand ständig in der Zahlungsverzug gerät oder einer eine falsche Buchung wieder storniert. Sowieso werden gleich Gebühren verrechnet, wer kommt eigentlich für meine Porto-, Buchungs- oder Telefonkosten auf?

    Fortsetzung folgt!

    Gruß
    Hfb
     
  4. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nachdem ich auf mein Einschreibebrief immer noch keine Antwort von PW erhielt, habe ich den Rat von Fraenzchen beherzigt und den Brief nochmals an PW KUNDENSERVICE geschickt.

    Den Brief habe ich am 09.11.01 eingeworfen und heute Mittag (14.11.01) hat mein Handy gebimmelt:

    Eine sehr nette Dame hat sich bei mir für die Unannehmlichkeiten dreimal(!) entschuldigt und hat mir einige Vorgänge erklärt (falsche Lastschrift, etc.). Dass mein Einschreibebrief nicht beantwortet wurde, war auch ihr unerklärlich.

    Das Gespräch war "Dienst am Kunden" (Service); zu KEINEM Augenblick hatte ich das Gefühl, dass mein Fall schnell abgehandelt worden wäre.

    Meine Auslagen wurden mir mit Freifilmen (Cinedom) ersetzt.

    Gruß
    Hfb

    @Fraenzchen:
    Vielen Dank für deinen Rat