1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltweite Störung

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eike, 19. Juli 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    In den News wird vielleicht auch etwas übertrieben ?
    Gut ist es das es passiert ist nichts schlimmer passiert ist,
    so sind die IT Experten wenn man die überhaupt als Experten bezeichnen kann
    vor gewarnt die System zu überarbeiten sicherer gegen so was zu machen .
     
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Unter Linux wäre das auch kein Problem zu beheben. Dort werden so SicherheitsModule als Kernel-Modul geladen, damit die Software die entsprechenden Rechte hat. Da bootet man genauso dann im Störfall erstmal in den Recovery-Mode, wo die Module nicht geladen werden. Dann moved man die Kernel-Module der Software weg und bootet wieder normal.
    Normalerweise hat man noch eine extra Hardware davor, womit man den nichtbootenden Server trotzdem noch per Console erreichen kann. Damit ist das Problem auch dann remote behebbar, wenn der Server irgendwo in einem fernen Datacenter steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2024