1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welttag des Fernsehens: Deutschland bereit für Ultra HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2018.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Und warum?
    1. Die Meldungen sollten wenigstens hier im Digitalfernseh-Forum Interesse an "Stand der Technik" erwecken,
    2. es gibt hierzulande KEINE TV-Sendung mehr, die dem "Otto-Normalzuschauer" den Mund auf UHD-Qualität wässrich machen könnte (sämtliche TV-Magazine mit Technik-Infos wurden zum Beginn der regulären HD-Einführung der ÖR schlagartig eingestellt)...
    3. etwas Nachfrage-Förderung vor Weihnachten war immer schon üblich...
     
  2. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klar, in UHD git es bisher eins - zwei Programme in irgendwelchen Pay-TV-Paketen oder FTA per Satelit, wo andere Sender Inhalte bereitstellen oder - immer mehr - Videos in Netz.

    Mit meinem Sehvermögen freue ich mich dennoch über den 65"-Schirm, denn
    1) skaliert der sauber hoch (bei sehr guter, wenn aich noch nicht 1nativer 080p,-Qualität von TVB-T2) und
    2) sind diese UHD-Videos eine Offenbarzng (Beispiel Erde von der ISS aus oder Fahrt durch Nationalpark. bei der ich die zz.B. Verkehrszeichen viel eher entziffern kann, als sonst vom Beifahrersitz aus)
    3) ist der Faab-/Kontrastumpfang shon ein ganz anderer, auch wenn es kein HDR-Signal ist.

    - einfach eine Freude!
     
  3. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Verkausfzahlen sind eben so wie gemeldet, wenn immer mehr Modelle smart sind, UHD/ HDR können. Das ist eben Statistik ;-) - die mich aufgrund des vorher Geschriebenen nicht kratzt. Zumal die Preise erheblich gesunken sind...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht es vor allem um die bewusste Irreführung, die es schon zu 3D Zeiten 1:1 so gab. Da man kaum noch brauchbare Geräte ohne UHD bekommt (damals dann 3D), ist es logisch dass UHD "auf dem Vormarsch" ist. Nicht weil die Deutschen oder ARD/ZDF auf UHD umstellen, sondern weil sie kaum noch brauchbare Neuware ohne UHD bekommen. Genau so könnte ich von einem unfassbaren Fernbedienungsboom sprechen, denn man bekommt ja keine TV Geräte ohne FB.
     
    rabbe und LizenzZumLöten gefällt das.
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Linear? Wo?;) Streaming meine ich nicht, sondern das was TV Sender linear zur Verfügung stellen. Da is tote Hose, wie auch 3D zu seiner Zeit. Außer ein paar Jahre auf Sky( Pay TV). Wohin das ganze lief ist bekannt. Die ältere Generation hat zum überwiegenden Teil mit Streaming nix am Hut. Die wollen den TV einschalten und gucken. Nix löhnen für RTL UHD oder so. Brauchen die nicht!
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    habe derzeit nicht vor, neue TVs zu kaufen. Wenn aber mal fällig, dann mit UHD. Aber vor allem dann um selber Videos machen und sehen zu können, das Senderangebot bisher ist nahezu uninteressant, bei Sky nur Sport und ab und an Filme über Stream, dann noch das grottige Q dazu.. und sonst noch HD+.. müßte man dann den RTL-Rotz mitbezahlen und das seh ich nicht ein.... ;)
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    3D war auch nie für lineares fernsehen gedacht. Das geht ja sowieso nur mit halber Auflösung im SBS Verfahren und andere Zuschauer können zu der Zeit nicht bedient werden.
     
    ***NickN*** und LizenzZumLöten gefällt das.