1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welttag des Fernsehens: Deutschland bereit für Ultra HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2018.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Und weil die Kisten immer billiger werden. Wird halt mitgenommen,das UHD:cool: Inhaltsmäßig läuft das dann wie bei 3D. Nicht viel da zum gucken:confused: Ne Riesenkiste, um überhaupt nen Unterschied zu realisieren, kann sich aus Platzgründen nicht jeder hinstellen.

    Sorry, aber mir und Mio Andere hier im Land reicht HD völlig aus. Viele brauchen nicht mal das! Für mich komplett uninteressant. Jetzt und in Zukunft(y)
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja die Scaler in den TVs sind schon sehr gut um auch ein HD Bild noch besser darzustellen, geschweige von den kräftigeren Farben.
    Sagt nur Weiß ist Weiß, Schwarz ist Schwarz obwohl das Bildmaterial nur HD ist.
    Also man hat auch ohne UHD Material ein Mehrwert. Aber auf längere Sicht liefert ja auch Streaminganbieter Material sei es Prime Video oder Netflix.
     
    LizenzZumLöten und K. Schmidt gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, weit mehr als 50% ist es schlichtweg egal ob SD/HD/UHD über die Glotze flimmert.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du wüstest :D
    Schon oft genug erlebt, neuer UHD TV steht im Wohnzimmer, und man schaut ARD SD.
    Auf die Frage, wieso man mit dem TV nicht ARD HD schaut, gibts nur schulter zucken ;)
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei dem, was eigentlich simple Flachbildschirme sind, ist inzwischen ordentlich Marge drin, weil die zugrundeliegende Technik in Herstellung und Einkauf immer günstiger wird, aber das Preisniveau bei Fernsehern hierzulande absolut nicht nachgelassen hat, im Gegenteil. Wenn ich einfach mal LCD-Fernseher ab 40" aufrufe, sehe ich 20-30 % höhere Preise als vor fünf Jahren.

    Und da kann man natürlich nicht nach der Berechnungsmethode Wiesbaden vorgehen: 4K = 4mal so gut wie 2K, darf also viermal soviel kosten. Teuerung -75 %. Das ist Schönrechnerei.

    Aber in den Preisen spiegelt sich das nicht wider. Die HD-Geräte sind bei der Anschlußvielfalt schlechter als die vor fünf Jahren und trotzdem teurer.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei in 3D gibts aber massenweise Filme!
    Das ist bei HD aber auch so, das hat nichts mit dem Scaler zu tun! Besser werden die Filme durchs scalieren jedenfalls nicht, nur 720p lässt sich jetzt besser scallieren. ;)
     
  7. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Wie erträgt man das freiwillig? Da kann der Scaler noch so gut sein. SD-TV sieht ja schon ab 40 Zoll zum Davonlaufen pixelig aus. Material von DVD bietet da immerhin noch einigermaßen akzeptable Qualität wenn auch nicht das gelbe vom Ei.

    Das Angebot ist zumindest sehr überschaubar. Selbst im Video on demand-Bereich. Bei Netflix und Amazon sinds in aller Regel die Originals, die in 4K verfügbar sind. Bei Lizenzware kann man UHD mit der Lupe suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2018
  8. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein das macht fast niemand so.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute ist Welttag des Fernsehens, da macht man das so. ;)
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im FreeTV, vor allem im Kabel, ist der UHD Anteil sogar bei 0%. Diese "Deutschland heiß auf UHD" News der letzten Tage sind ein schlechter Witz.