1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Weltspiegel" wird nicht verlegt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2019.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, kommt drauf an. Herres sagt in seinem Statement klar, dass eine Verlegung der Sportschau auf 19:30 Uhr sinnvoll wäre, weil es dann attraktivere Rechte zum Verwerten gibt. Also irgendetwas muss ihm da schon wichtiger sein als die Handball-Zusammenfassungen, die er zeigen kann.

    Die Highlight-Zusammenfassungen der 2. Bundesliga, mit denen Sky aktuell nicht so glücklich wird, können ab 19:30 Uhr verwertet werden.

    Sagt wer? Herres bestätigt, dass intern verschiedene Optionen geprüft werden und sagt dann, dass der Weltspiegel nicht auf 18:30 Uhr vorverlegt wird, was lediglich die einzige öffentlich diskutierte Option ist. Er schließt aber ganz explizit nur eine frühere Sendezeit aus und erklärt dann auch noch, warum eine Sportschau um 19:30 Uhr so attraktiv sei.

    Das wäre ein ziemlich umständlich formuliertes Statement, wenn er tatsächlich sagen wollte, dass am Sendeplatz des Weltspiegels generell nicht gerüttelt wird.

    Und es geht ja noch weiter.. er schließt ja nicht nur eine Vorlegung auf nur eine einzige Uhrzeit aus und erklärt nicht nur die Vorzüge einer späteren Sportschau, er hat in seinem Statement ja schon jetzt auch Erklärungen drin, dass es zu irgendwelchen Veränderungen ja schon kommen wird.. was das übliche Geschwafel in solchen Fällen ist.... "Wir werden das Format nicht schwächen, sondern stärken und ausbauen". Immer... er verweist auf die Ableger und nennt das "diesen Trumpf künftig noch deutlicher ausspielen" oder "die Entwicklung eines attraktiven, vernetzten redaktionellen Angebotes für die lineare [...] Welt"

    "Alles bleibt wie es ist" ist definitiv nicht die Message seines Statements.
     
    rabbe gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Meinung muss nicht transportiert werden, die transportiere ich selber, nur journalistisch distanziert berichtet, das würde schon reichen. Angetan hat sie mir nichts, ich bin aber auch nicht angetan....
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher hast Du wenigstens noch Beispiele über gut ausgebaute Trampelpfade etc. gebracht und nicht dermaßen pauschaliert, mittlerweile ist es nur noch Pauschalierung ("Amiri ist tendenziös"). Wo ist der Unterschied zu den "Lügenpresse"-Rufern geblieben? Du hast Dich durch das Forum auch verändert und wägst kaum noch ab. Sehr schade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2019
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das ist dann am einfachsten und eindeutigsten. ;)
    Ja, Inhaltlich, das hat aber nichts mit dem Sendeplatz zu tun. ;)
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, angenommen er will eine Verlegung des Weltspiegels generell ausschließen. Inwiefern ist "Eine Verlegung der Sportschau auf 19:30 Uhr wäre aufgrund der Rechtesituationen ein ziemlich attraktiver Schritt, eine Verlegung auf 18:30 Uhr kommt für mich nicht in Frage" eindeutiger und einfacher als "Der Weltspiegel bleibt auf seinem Sendeplatz und wird auch weiterhin vor der 20 Uhr-Tagesschau zu sehen sein."?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat er ja mit den Worten das diese Diskussion endgültig vom Tisch ist.

    Egal es bleibt erst mal so. Die Sportschau kann ja zeitgleich gesendet, dagegen spricht ja auch überhaupt nichts. Es gibt ja entsprechende Sender wo man das tun kann. ;)
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fake News. Die Worte hat er nicht gesagt.

    Das wurde ihm vielleicht von mancher Stelle reininterpretiert, aber er hat wortwörtlich lediglich die Verschiebung auf 18:30 Uhr ausgeschlossen, keinen generellen Sendeplatzwechsel:
    Zu öffentlich geführten Diskussionen um den Sendeplatz des "Weltspiegel" erklärt ARD-Programmdirektor Volker Herres:


    Wenn die ARD für den Weltspiegel einen anderen Sendeplatz findet, den sie als genial verkaufen kann, werden sie das tun. Die Erklärung ist im Grunde das gleiche Geschwurbel, das auch bei der Verlegung oder Absetzung anderer journalistischer Formate beim ÖR angebracht worden ist.

    Nö. In den Dritten laufen in der Regel die Nachrichten um 19:30 Uhr, deren Verschiebung wäre nicht weniger problematisch. Und regelmäßige Sportsendungen auf den sog. Digitalsendern ist mit dem Rundfunkstaatsvertrag nicht vereinbar.
     
    rabbe gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Meinung, ich sehe das anders. Ich habe mich kein Stück verändert. Wenn du den Unterschied nicht siehst, dann ist das dein Problem. Er ist da, sogar sehr deutlich. Wenn du keinen Unterschied zwischen dem "Lügenpresse" Begriff und dem Vorwurf der Einseitigkeit erkennen kannst oder willst, ist das nicht mein Problem, sondern deines. Wahrscheinlicher ist, dass du ihn durchaus auch siehst, aber den Vorwurf zur Diskreditierung verwendest, weil dir meine Kritik an der Unausgewogenheit nicht passt. Offenbar bleibt dir aber eben nur die Diskreditierung, anders ist mein Einwand offenbar nicht zu entkräften.
    Das ist in der Tat schade.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, inhaltlich aber schon.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, eben nicht... ich hab die Originalmeldung angehängt, in dem Herres explizit sagt, dass eine Verlegung der Sportschau eine Option ist, die diskutiert wird und lediglich zusichert, dass der Weltspiegel nicht auf 18:30 Uhr verlegt wird.

    Der von dir zitierte Satz stammt nicht von Herres, wie du der Originalmeldung entnehmen kannst. Das hat die dpa so verschickt und ist in dem konkreten Zusammenhang akzeptabel. Du musst da nämlich schon den ganzen Kontext lesen, in dem die dpa diese Aussage gebracht hat. Die Redakteure haben sich explizit gegen eine Vorverlegung des Weltspiegels auf 18:30 Uhr ausgesprochen und in ihrem öffentlichen Brief auch nur diese Uhrzeit kritisiert. Es ist der erste Satz in diesem Brief... und in der DPA-Meldung steht entsprechend auch direkt nach dem von dir zitierten Satz "Eine Vorverlegung auf einen Sendeplatz um 18.30 Uhr im Ersten komme nicht infrage".

    Wenn Herres jetzt sagt, dass der Weltspiegel nicht um 18:30 Uhr laufen wird, dann ist speziell der Streit um den 18:30 Uhr-Sendeplatz natürlich beendet. Aber es heißt nicht, dass der Weltspiegel künftig nicht später laufen könnte und dann ggf. ein neuer Streit in der ARD losbricht.

    Dass eine Diskussion um eine generelle Verlegung vom Tisch ist, lässt sich weder in die Worte von Herres reinlesen, noch in die Interpretation der DPA. Keiner der beiden hat das so explizit gesagt. Kann sein, dass es bleibt, weil keine andere Lösung gefunden wird. Aber es ist zum jetzigen Zeitpunkt keinesfalls explizit ausgeschlossen.

    Wenn du in "Keine Verlegung auf 18:30 Uhr" ein "Der Weltspiegel wird generell nicht verlässt" liest, lässt das erhebliche Zweifel an deiner Lesekompetenz aufkommen. Meine Frage, warum die gewählte Formulierung eindeutiger sein sollte als ein klares "Der Weltspiegel wird weiterhin vor der 20 Uhr-Tagesschau laufen" hast du übrigens noch nicht beantwortet.