1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von solid2000, 16. Februar 2005.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Ich glaub das kann der nicht. Ich kann max. das 16:9 "anstellen" (anstatt 4:3), dann ist aber alles vertikal längsgezogen. (ka. wie ich das jetzt besser beschreiben soll)
     
  2. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Was hast du denn für einen Receiver?
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Nein, bitte nicht. Es gibt genug TV-Anstalten außerhalb des dt. Sprachraums, die noch immer Pan&Scan anwenden.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Technisat Digibox Beta2
     
  5. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Hab mir grad mal die Anleitung angeschaut. Es scheint bei diesem Receiver tatsächlich keine Möglichkeit zu geben die Ausgabe auf Pan&Scan einzustellen. :rolleyes:
    Hätte ich jetzt nicht gedacht, da selbst mein billigst Receiver (Strong ZapBox) das kann.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    TechniSat- und TeleStar-Receiver können das scheinbar allesamt nicht, meine beiden auch nicht, mein Billig-Receiver, den ich an einen alten 50er-TV angeschlossen habe, dagegen schon. Aber ich nutze das sowieso nicht.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Rudern in 16:9 ist ja nicht verkehrt. Dann sehen wir endlich mal die Boote auf der 1. und Letzen Bahn :D
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Da hab ich dann wohl Pech gehabt :( ... aber den JS kann man abstellen :)
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Ich kann da vom Nokia 211S (jaja) berichten. Wenn ich über die Optionen von Letterbox auf Vollbild stelle, dann macht der Pan&Scan. Das klappt aber nur bei den ZDF-Sendern. Bei den ARD-Sendern zeigt er nur das anamophe Signal (also Eierköppe).

    Das Kellerkind.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Weltpremiere: ZDF zeigt Fussball in 16:9!

    Es gibt nur 2 Betriebsmodi für DVB-T Receiver, 4:3 und 16:9
    Ein 4:3 Bild wird immer gleich dargestellt, da ist es egal wie die Einstellung ist.

    Ein 16:9 Bild wird, wenn 16:9 aktiviert ist, anamorph verzerrt übertragen (lange Köpfe), der Fernseher staucht das Bild dann wieder zusammen.

    Ist 4:3 aktiviert, staucht der DVB-T Receiver das Bild schon zusammen, und überträgt mit schwarzen Balken.

    Was fälschlicherweis oft als Pan&Scan (Schwenken und Abtasten) bezeichnet wird, gibt es nur bei DVDs. Hier wird das 16:9 Bild vergrößert, und es wird der "wichtige" Teil des 16:9 Bildes dargestellt. Ich hatte mal eine DVD ausgeliehen bei der das funktionierte, das war damals der Film Kopfgeld. Bei einem Dialog waren die Gesichter rechts und links des 16:9 Bildes, aufgezoomt sah man in 4:3 mitten hindurch, auf Pan&Scan schwenkte das Bild immer zu dem der gerade sprach, also an den rechten oder linken Rand. Kann sein dass da eine eigene Bildspur auf der DVD war, jedenfalls ist dieses Schwenken im 16:9 Bild mit Pan&Scan gemeint, eine sehr schöne Funktion, die leider auf sehr wenig DVDs wirklich funktioniert. Seit ich einen 16:9 Fernseher habe, habe ich mich damit jedoch nicht mehr beschäftigt.

    Was manche DVB-T Receiver machen ist ein einfaches zoomen, rechts und links wird was weggeschnitten. Das ist, meiner Meinung nach, nicht nur unsinnig, sondern mit Pan&Scan auch noch völlig falsch bezeichnet.

    Gruß
    emtewe