1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2008.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    720p verbraucht aber weniger bandbreite als 1080i ! was bringt dir die höhere auflösung, wenn die bitrate zu gering ist und es deswegen zu klötzen und anderen artifakten kommt !? dadurch wird das hochauflösende bild wieder zunichte gemacht ! aber das scheinen viele nicht zu kapieren oder nicht kapieren zu wollen ! :rolleyes:
     
  2. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    Dann könnten wir ja auch gleich bei PAL bleiben.
    Gerade die ÖRs haben Geld und Bandbreite ohne Ende.
    Da sollten sie lieber ein oder zwei ihrere Wiederholungssender abschalten und dafür in voller HD-Qualität senden.
    Aber auch dort scheint zu gelten "Masse statt Klasse".

    Aber solange die Privaten es vernünftig machen - und darum ging es ja hier - ist es OK.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    Ob die ÖRR Geld bzw. Bandbreite ohne Ende haben sei mal dahingestellt.

    Aktuell haben sie nur einen transponder für HDTV.

    Und wenn man alle sender die es aktuell gibt ohne die 6 digital kanäle in HD senden möchte braucht man sicherlich auch sehr viel bandbreite die nicht einfach mal so auf den Bäumen wächst.

    Das Problem ist doch eigentlich nicht der ÖRR der sich an die empfehlung der EBU hält.

    Das Problem sind doch eigentlich die die erst bei der abstimmung sagen "ja wir wollen 720p" und dann schwenken sie doch um und senden in 1080i und produzieren somit auch in diese :winken:.

    Das beste bei HDTV wäre allerdings die auflösung so zu wählen das diese abgestimmt auf das gesendete material ist.

    p ist nunmal bei bestimmten sendungen geeigneter als i...

    Und wenn man den ganzen Fachzeitschriften glauben schenken kann lohnt sich das FUllHD bzw. 1080i so oder so nur bei geräten über 1m. (Auch wenn das einige nun sicherlich wieder in der Luft zerreisen...).
    Alles was dadrunter ist soll man keinen Unterschied erkennen.

    Und naja ob man da bei PAL bleiben kann kann ich nicht beurteilen.
    Die auflösung ist trotzdem höher.
    Das wird aber nicht allzuviel bringen weil die gesparte Bandbreite dafür definitiv nicht ausreichen würde um alle geplanten HD sender in 1080i zu senden. Außer man sendet in der Bandbreite wie Premiere...

    Aber die diskussion wurde hier ja schon zum erbrechen geführt.
    Imho plant pro7 doch auch die ebu empfehlung zu übernehmen.


    Man sollte aber endlich mit der unnötigen KLassifizierung aufhören.
    720p ist genauso HDTV wie 1080i.

    Die Klassifizierung spar-hd ist unsinnig wie ein bluterguß.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Dezember 2008
  4. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    Ich würde mir wenn ich derzeit einen Fernseher kaufen würde auf keinen Fall mehr einen HD-Ready holen, so gross sind die Preisunterschiede da nicht mehr. Der Fernseher soll ja auch eine Weile heben, da sollte man schon in FullHD investieren. Als ich meinen Fernseher vor ziemlich genau einem Jahr gekauft habe, kam da nur FullHD in Frage und ich bereue es nicht, sehe allerdings über die PS3 BluRay-Filme und habe die HD-Sender von Premiere abonniert.

    Ok, bei 720P hast natürlich mit "Spar-HD" völlig recht, da können sie es auch gleich lassen.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    das muss man als entertain Kunde auch nicht mehr verstehen...da ist Deluxe Lounge HD im TV Archiv vertreten und auf Live-Sendung geht der fast eigende DTAG Sender bei Kabel BW....

    man man man entertain....pennen die...:(
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    Das ist Schwachsinn hoch 10. Der Unterschied zwischen 720p und PAL ist doch schon deutlich zu sehen - selbst auf 'nem relativ kleinem TFT.

    Viele (wenn nicht die meisten) PS3-Spiele kommen auch nur mit 720p daher. Da müsste man die ja als Sparspiele betiteln.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    1080i ist drittklassig! :p
    http://www.youtube.com/watch?v=Z-JXfyvlPh0
     
  8. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    Das Beste wäre sicherlich, wenn die Sender das Material in dem Format senden würden, in dem es produziert wurde. Im Mittel würden dadurch wahrscheinlich keine höheren Datenraten nötig sein, die Qualität wäre aber immer optimal.
    Aber dafür reicht wahrscheinlich die Technik nicht aus - ist ja auch wahnsinnig kompliziert... :rolleyes:

    Eine solche platte Aussage ist völliger Quatsch und zeugt von absoluter Unkenntnis der Technik!

    Ein Interlace-Signal zu verwenden, war die geniale Idee schlechthin. Doppelte Auflösung bei gleicher Bandbreite.
    Seit dem 100Hz-TV und auch bei allen modernen Flachen ist es natürlich etwas mehr Aufwand, daraus ein gutes Bild darzustellen.
    Die TV-Hersteller haben ihre Hausaufgaben aber gemacht und nach anfänglichen Schwierigkeiten haben moderne TVs keine Probleme mehr damit und bieten volle Auflösung und flüssige Bewegung.

    Die Empfehlung der EBU stammt noch aus der Zeit, wo TVs damit massive Probleme hatten. Und da das und die ÖRs Behörden sind, werden die auch erst 800 Formulare und 25 Jahre später etwas anderes machen können. :mad:
     
  9. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    Ich finde es einfach nur fies das der Neue Sender bei KabelBW startet und Satzuschauer sich mit dem Astra Demo Kanal vergügen müssen um Deluxe HD zu schauen. So wird man HD niemals in Deutschlans puschen können.
     
  10. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weltpremiere: Deluxe TV startet mit Lounge-Musik-TV in Full HD

    Dafür haben Sat-Zuschauer mehr Kanäle als die Kabel-Zuschauer, jetzt lasst uns doch wenigstens mal einen Kanal exklusiv ;) Wobei die Aufschaltung auf Sat ja sicher uach irgendwann kommt.