1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltfirma HP ein S..haufen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Rally, 8. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Es ist offensichtlich, dass es rein logistisch wesentlich einfacher wäre, einfach alle vorhandenen Treiberversionen auf eine DVD zu kopieren, als für jeden Nutzer eine angepasste DVD zu erstellen, mit genau dem Inhalt, den er benötigt.
    Mitdenken Freunde, dann klappt's auch mit den Dimensionen. :)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Ich bin auch der Meinung dass ein Datenträger mit Treibern für die gängigsten Betriebsysteme zur Hardware dazugehört.
    Ich finde es auch merkwürdig dass ein Hersteller ein Notebook mit DOS(!) ausliefert, für neuere Hardwarekomponenten gibt es dafür doch gar keine Treiber und diese wären dann unbenutzbar.

    Ausserdem wäre ja auch folgender Fall denkbar: Ich habe mir bereits eine Vollversion von Windows gekauft und möchte diese nun auf einem neuen Rechner installieren. Nur mal angenommen es fehlen die Treiber für Modem & Netzwerkkarte, dann kann ich mir fehlende Treiber nur über einen Zweitrechner besorgen, der natürlich verfügbar sein u. funktionieren muss.

    Eine CD mit Treibern beizulegen ist, meiner Meinung nach, kein erheblicher Aufwand und verursacht auch keine hohen Kosten berücksichtigt man die Stückzahlen der Geräte des Herstellers.

    HP scheint aber nicht auf Kunden angewiesen zu sein, denn ich würde mir als Kunde nach so einem Erlebnis nie wieder einen Computer von diesem Hersteller kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  3. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Also ich hätte da keine Treiber erwartet. Von jemanden der sein Notebook explizit ohne Windows bestellt, erwartet man nicht unbedingt, dass dieser Windows installiert. Und für das mitgelieferte BS waren ja anscheinend alle Treiber dabei.
    Wenn man etwas kauft, dann steht der Hersteller dafür gerade, dass es so läuft wie es ausgeliefert wurde. Wenn du nun selber etwas installierst (sei es jetzt ein Betriebssystem oder auch nur eine beliebiege Software) dann tust du das auf eigenes Risiko und musst dich selber drum kümmern das es läuft.

    Welche Treiber sollten sie außerdem beilegen?
    Windows NT, 95/98, 2000, XP, Vista, Linux, BSD, ....
    Können die bei HP Gedanken lesen? Ich wette die hatten bestimmt bei HP ne Diskussion ob Windows Treiber CD oder nicht bei Geräten ohne Windows, allerdings dürften >90% der Kunden die ohne Windows bestellen Linux einsetzen, von daher eine vertretbare Einsparung. Vorallem, selbst wenn die DVD nicht viel kostet (inkl. Bedruckung,Hülle), dann macht das bei der Menge an Laptops eben doch schon einiges aus.

    Außerdem, verstehe ich wirklich nicht, wiso man wegen einer fehlenden CD (für ein Betriebssystem was explizit abbestellt wurde) so einen Aufstand machen kann. Mit bestelltem Windows wären die Treiber bestimmt auf der CD gewesen. Der Hersteller haftet nur für das Betriebssystem, mit dem er das Notebook ausgeliefert hat, in dem Fall DOS. Oder haftet irgendein Notebookhersteller, wenn man statt dem vorinstallierten BS (meist Windows) z.B. Linux installiert. Würde da jemand auf den Gedanken kommen, sich beim Support zu beschweren, dass keine Linux Treiber dabei waren?

    Außerdem, ich habe noch nie ne Treiber-CD benutzt, aus dem einfachen Grund, dass auf der Internetseite idR. immer ein neuerer Treiber zu finden ist. Seriennummer des Notebooks auf der HP-Service Seite eingeben und du bekommst sogar alle Dowloads präsentiert, ohne suchen zu müssen.

    Ich hatte letztens sogar Samsungs und Fujitsu Siemens Notebooks neu ausgepackt, die haben inzwischen nochnichtmal ein gedrucktes Handbuch. Das liegt auf der Platte, und es liegt nur ein Zettel dabei, wie man den PC das erste mal einschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Das Notebook wird standardmäßig mit Windows ausgeliefert. Rally hat jedoch aus Kostengründen das Notebook explizit ohne Windows bestellt. Deshalb kein Windows und keine Windows-Treiber. Von daher finde ich die Diskussion lächerlich.

    Gag
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    So machen es ja viele Hersteller. Nur muss man dann leider erstmal suchen welche Hardware man genau hat wenn die Treiber nicht sich selbst installieren sondern per Hand installiert werden müssen.

    Aber auch das lässt sich lösen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Zumindest Treiber für Windows XP und falls verfügbar Vista.

    Ich darf und kann ein bereits vorhandenes Windows XP von einem älteren PC weiterverwenden wenn ich das BS vom alten PC deinstalliere. Schonmal daran gedacht? Das ist nach deutschem Recht vollkommen legal, auch wenn MS (oder der Hersteller) evt. was dagegen haben sollte.

    Du musste erstmal das System soweit bringen dass es online geht, wenn dir dafür die Treiber fehlen sieht es schlecht aus.

    Ob ein gedrucktes Handbuch unbedingt notwendig ist darüber kann man sich auch steiten.
    Gerätetreiber sollten meiner Meinung nach zumindest für Windows XP mitgeliefert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    D.h. bei HP bedeutet ohne BS auch automatisch ohne Treiber für die Hardwarekomponenten? Aha, danke, das werd' ich mir merken für meinen nächsten Hardwarekauf.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Die 4 wichtigsten. Linux, windows NT basierend, DOS basierend... und windows Vista...

    Für BSD liefern 99 % der Hersteller so oder so keine Treiber mit auch für Linux gibt es nicht immer welche.

    Trotzdem hätte man zumindest nach der anfrage eine verschicken können wenn man schon unnötigerweise keine mitliefert.
     
  9. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Vollkommen richtig. Es ist völlig legal sein altes XP weiterzuverwenden. Nur warum soll der neue PC Hersteller, dafür Treiber beilegen, wenn du den PC ohne Windows bestellst? Wenn du dein altes Linux weitervewenden willst, beschwerst du dich auch, dass beim neuen PC (mit Windows) keine Linux Treiber beiliegen.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Wie gesagt bei Dell muss man das nicht machen. Auch FSC hatte bei mir linux treiber mit geliefert...

    Sind doch kaum Kosten die entstehen. Treiber werden heutzutage eh auf DVD mit geliefert und die macht man dann eben voll.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.