1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltfirma HP ein S..haufen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Rally, 8. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Eine Treiber-CD ist Standard. Auch wenn man dann die aktuelleren Treiber aus dem Netz zieht.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Treiber gehören meiner Ansicht nach zur Hardware dazu, ein BS nicht, das ist der Unterschied.
    Durch die Bündelung von BS und Treibern nötigt mich der Hersteller quasi einen Rechner mit BS zu kaufen obwohl ich gar keines brauche, da vorhanden, falls ich notwendige Komponenten (z.B. Netzwerkkarte) nicht in Betrieb nehmen kann.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Und genau das macht den Unterschied zu einem Notebook. - Hat also mit Lächerlich garnix zu tun.

    Auf der CD sind eben Treiber für z.B. Windows 98 - XP. Dafür muss der Hersteller eben dann auch gerade stehen. Liegt z.B. im Treiber ein Fehler vor, welcher die Nutzbarkeit des Stückchen Hardwares verhindert, hat der Hersteller dann dafür gerade zu stehen und nachzubessern.

    Ein Notebook oder PC-Hersteller bündelt seine Angebote meist mit einem bestimmten Betriebssystem und liefert auch nur noch für dieses eine OS Treiber (evtl. für 32 und 64 Bit, das war's dann schon). D.h. er garantiert nur für dieses eine OS. Ist das z.B. VISTA ist er nur zu Treibern dafür verpflichtet. Ist es dagegen nur XP, muss er halt dafür garantieren.

    Wenn der jetzt für alle Betriebssystem die Treiber da drauf klatscht, könnte sich die Supporthotline vor Fragen nicht mehr retten. Stattdessen sagt er: "Was sie haben da XP drauf? Dafür geben wir keinen Support". - Bei ACER z.b. läuft das genauso.

    Durch die fehlende CD/DVD zieht er sich gekonnt aus der Affäre. Notebook ohne Software = gleich Notebook ohne Support für irgendeine Software = nur Garantie! Deshalb keine fertige Treiber-CD, fertig.

    Ok, er könnte natürlich auch die Treiber auf die Festplatte nageln und dann überall dazu schreiben: "Keine Garantie für diese Software, für dieses Betriebssystem", "Kein Support für Dies und Das". - Ich bin mir ziemlich sicher das ein Computerneuling sofort in Panik verfallen würde.

    @Sebastion2

    Welcher Hersteller verkauft Notebooks ohne Software und packt da zig Treiber-CDs rein? Bei DELL habe ich das noch nicht gesehen. - Wenn man sich da selber eine Konfig zusammenklickert, kauft man auch die Einzelkomponenten. Deshalb kann man da bei Nichtgefallen nicht einfach umtauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Ja, wenn man sich einen Rechner im Internet bestellt, hat man i.d.R. auch Zugang zum Internet. :D
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Wie schon gesagt bei meinem FSC Notebook waren nicht nur Treiber für windows xp dabei sondern auch für windows 98. Auch einige Linux Treiber konnte man dort finden.

    Auch Dell liefert bei ihren Linux PCs nicht nur Linux Treiber aus sondern auch die passenden Windows Treiber :winken: .

    Genauso sollte es bei HP auch sein. HP bietet die Möglichkeit an sich das Betriebssystem auszusuchen. Bzw. es gibt zu 99 % zwei Möglichkeiten. Mit oder ohne. Und wenn ich nun ohne wähle kann doch trotzdem eine CD dabei sein oder zumindest nach anfrage eine verschickt werden.

    Da passt dein argument mit dem support auch nicht wirklich.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Mögliche Ausnahmen von der Regel:

    Der Rechner wurde an einem Rechner im Internet-Cafe bestellt und man müsste extra nochmal dahin.

    Der Rechner wurde über einen PC in der Firma bestellt und man darf keine Datenträger mit in die Firma bringen oder welche aus dieser mitnehmen. CD/DVD-Brenner nicht vorhanden, Treiber für Massenspeicher auf den PC (von der Firma aus) deaktiviert. Nutzer haben eingeschränkte Rechte für ihr Benutzerkonto.
    Diesen geschilderten Fall habe ich selber in der Realität bereits gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Klingt nicht nach einer Hardware die ich kaufen möchte.
    (Wobei der Notebookhersteller damit eigentlich nicht viel zu tun hat. Sucht er die Chipsätze einigermassen ordentlich aus, dann kommen die Treiber von diesen Herstellern.)
    Muß ich dann aus irgendwelchen Gründen auf ein anderes System (z.B. von XP auf Vista um ein bestimmtes Programm zu nutzen) umsteigen, dann kann ich das Ding wegschmeissen und mir neu kaufen.

    Dann also doch lieber Hardware von einer Firma die ihre Treiber im Griff haben.

    Aber das ist natürlich Ansichtssache (Ich habs halt nicht so mit Wegwerfhardware). Da sind wir vermutlich einfach unterschiedlicher Meinung.

    cu
    usul
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Nee, der Hersteller garantiert überhaupt nichts bezüglich Softwareinstallation, wenn ich einen Laptop ohne OS gekauft habe. Und wenn wir ehrlich sind garantiert er auch nur sehr wenig, wenn ich einen Laptop mit OS gekauft habe. Gibt es beispielsweise beim Grafiktreiber im Spiel XY einen Absturz, ist es irrelevant, ob ich den Lapi mit oder ohne OS gekauft habe.
    Der Verkäufer meines Laptops wird schlichtweg überhaupt nichts dagegen tun können.
    Also vergesst mal diese komischen Argumente. Ich kann auch nVidia nicht belangen, wenn deren Treiber bei Splinter Cell komische Dinge macht. Ich kann auf Nachbesserung hoffen, aber das ist schon alles...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Zugang ist nicht gleich Zugang. DSL vs. Modem, ich glaub das brauch ich nicht näher zu erläutern (Bestellen vs. Treiberdownload).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weltfirma HP ein S..haufen

    Nun, da könntest du Recht haben, zumindest wenn ich da an z.B. 17 MB großen Soundkartentreiber denke.

    Allerdings habe ich auf der Seite von HP nun des Rätsels Lösung gefunden:

    D.h. schlicht und einfach, dass es garkeine CDs zu keinem Produkt mehr gibt, sondern eine extra Partition. Das macht Fujitsu nun übrigens genauso. Da haste zwar vielleicht die Treiber. Dafür liegt dann das Betriebssystem in einer versteckten Partition (z.B. beim LA1703). Kauft ja nicht jeder sein VISTA extra.

    Diese Info findet man ganz einfach, wenn man sich sein Produkt mal näher anschaut. Hier kann man sich dann doch eine CD anfordern (per Mail anfragen, sonst wird's teuer).

    Ein Treiber stellt die erweiterten Funktionen her (ohne zeigt die Karte ja z.B. auch was), also das du Videos schauen und z.B. damit spielen kannst. Für diese Funktion muss der Hersteller logischerweise garantieren, da sonst das Produkt fehlerhaft ist.

    Wenn da nun ein Spiel nicht korrekt läuft, schränkt das noch lange nicht die Funktion der Karte ein. Wenn hingegen garkeins läuft, obwohl mit mega GamePower geworben wird, tasucht man sie um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.