1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltcomputer: Microsoft will sich unentbehrlich machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Darum schreibe ich meine Briefe auch mit LaTeX. :)
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß gar nicht, wann ich das letzte mal (beruflich wie privat) mit MS Office gearbeitet hab.
    Bin gerade auch ein wenig überrascht, dass es LibreOffice schon neun Jahre gibt.
     
    KlausAmSee und Martyn gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    LibreOffice ist einfach klasse, macht alles was man braucht und hat gute Import/Exportfilter.
    Davor hatte ich OpenOffice genutzt, das gibt es noch länger.
     
    wolfgang55283 und KL1900 gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.609
    Zustimmungen:
    5.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne mind. 3 "Normalo" Linux Nutzer, die nichtmal wissen, wie eine Shell aussieht.


    Ich glaube die Spiele die Windows mitbringt kannste Dir unter linux in x Varianten runterladen.


    Das sehen viele wohl anders.
    Ob das nun gefällt oder nicht! ;)



    Das hat Klaus am See ja schon passend erklärt! Dokumm
    Und wer bereits ein open-Office, libre-Office etc. unter Windows einsetzt der wird wohl auch mit den Programmen unter Linux keine Probleme haben.




    Du scheinst einer der wenigen Windows User zu sein, der noch nie Treiber Probleme unter Windows hatte. Respekt, oder einfach nie was angeschlossen.
    Ich brauch mich da nur an einen seriell/usb Adapter Prolific PL-2303 erinnern, der unter Windows 7 funktionierte und dies unter Windows 10 nicht mehr tut. (Übrigens millionenfach verkaufte Standardhardware)


    Solltest Du dein Windows noch nie geupdated haben, bitte tu es!


    Klassischer Anwenderfehler, wenn man sowas am Original macht bzw. dann auch noch speichert.




    Ansonsten ist sehr vieles, was fehlende Software/Treiber etc. angeht eher das typische Henne Ei Problem. Mit einer grösseren Useranzahl von Windowsalternativen bliebe den Hard-/Softwareanbietern nichts anderes übrig, als auch für diese Alternativen Software/Treiber zur Verfügung zu stellen.
     
    wolfgang55283, Schnellfuß und Martyn gefällt das.
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.538
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Linux unterstützt sehr viel Hardware bereits out of the Box. Ich habe einen preiswerten Hama Wlan-Stick. Den muss ich, ohne ihn zu installieren, nur einstöpseln und sofort poppt ein Fenster auf: Drahtlosnetzerke sind verfügbar!

    Von wegen: der beste Treiber kann jetzt ... Windows muss neu gestartet ...

    Man gewöhnt sich schnell daran, dass es auch ohne diese Arie geht.
     
    wolfgang55283 und Schnellfuß gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es gab Zeiten da war Microsoft wirklich unentbehrlich. Ohne Microsoft Windows XP / Vista und Office 2003 / 2007 ging da garnichts, und selbst bei den Smartphones war da Windows Mobile 5 / 6 das leistungsfähigste System. Und nicht zu vergessen, gab es noch den MSN Messenger und MSN Groups.

    Aber diese Zeiten sind vorbei.

    Mit der Windows 8, Windows Phone 7 und Office 2013 hat sich Microsoft selbst ruiniert.

    Smartphones und Tablets sind heute fest in der Hand von Android, und bei Office ist Microsft Office auch von LibreOffice verdrängt. Windows 7 / 8 / 10 hat schon noch eine gewisse Bedeutung und dürfte noch nach wie vor das häufigste PC-Betriebsystem sein.

    Aber gute Linux-Distributionen wie zum Beispiel Kubuntu 20 brauchen sich nicht mehr hinter Windows 10 verstecken. Von Windows 7 aus ist der Umstieg aus Anwendersicht sogar einfacher als zu Windows 10 weil man dann weiter Icons hat statt Metro-Kacheln. Und gespielt wird heutzutage von Causal Gamern entweder mit Browsergames die unter allen Systemen funktionieren oder auf Konsole.

    Zumindest in Privathaushalten und Kleinunternehmen wären Microsoft heutzutage komplett verzichtbar. Den Status unverzichtbar haben da heute dafür Google (incl. Youtube) und Facebook (incl. Instagram und WhatsApp) inne.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Einsteiger ist Linux Mint eine feine Sache. Vor allem läuft es auch auf älteren Rechnern, die nicht Windows 10 tauglich sind.

    Das von mir genutze CAD-Programm gibt es leider nur für Windows, ansonsten wäre ich schon längst komplett auf Linux umgestiegen.

    Beim Umsteig von Win98 nach WinXP konnte ich einige Hardware nicht weiter nutzen, deswegen steht noch immer ein Win98-Rechner rum.
    Von XP nach Win 7 gab es dann keine Treiber mehr für eine Mikroskop-Kamera.
    Win 10 bedeutete dann auch noch neue PCs, weil die bisherige Hardware nicht mehr unterstützt wurde.
    Und dann jedes Mal alles neu einrichten und vor allem suchen. Wenn man schon unter DOS Netzwerke eingerichtet hat, wird es von Windows-Version zu Version wird es schwieriger, die Basics zu finden. Vor allem muss man durch irgendwelche "Wizards" hindurch, die einem blöde Fragen stellen und Auswahlmöglichkeiten bieten, die blöd formuliert sind und nicht das eindeutige Schlagwort enthalten.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab vorher auch OpenOffice genutzt und hätte spontan gesagt, LibreOffice ist ugf. fünf Jahre alt. So kann man sich täuschen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In.:D
     
    Wolfman563 und Ecko gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.609
    Zustimmungen:
    5.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Windows Mobile kannte ich einen einzigen der das hatte. MSN Messenger oder MSN Groups hat in meinem Bekanntenkreis niemand genutzt. Scheint so, als waere es nicht wirklich so unverzichtbar gewesen. ;)


    Der Umstieg der Stadt München in der Verwaltung von Microsoft nach Linux (Projekt LiMux) hat gezeigt, dass es auch für grosse Unternehmen sinnvoll sein kann.

    Einen erneuten Umstieg dann wieder zurück zu Windows war in meinen Augen ein unnötiges Politikum und hat viel Geld verschlungen.



    Das ist vielleicht eine Generationsfrage, aber auf alle diese Sachen kann ich getrost verzichten!