1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welt holt Prof. Hendrik Streeck als regelmäßigen Experten ins Studio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... wer will nicht, dass dieser "Mist" endet?
    Aber: andere Corona-Viren wurden wir auch nicht los.
    Z.B. HCoV 229E (wurde 1966 entdeckt)
    -> Kamele können Grippe übertragen | Wissen (19.08.2016)
    Es gibt dazu auch eine Pressemitteilung der Uni Bonn -> Erkältungsviren haben ihren Ursprung in Kamelen (15.08.2016)


    HCoV OC43 (wurde 1967 entdeckt), z.B. ein Artikel der Wiener Zeitung -> Coronavirus - Covid könnte sich zu Schnupfen entwickeln (15.01.2021)

    Wenn man die vorherrschenden Symptome der Delta-Mutation anschaut, wäre das ein durchaus realisitisches Szenario
    -> Coronavirus - Wie gefährlich ist die Delta-Variante? (09.07.2021)

    Und Sars-CoV-2 gibt es bereits in diversen Varianten, die sich dem Immunsystem in Teilen entziehen könnten. Mit Alpha begann es, dann folgten Beta, Gamma, Delta, Epsilon, Zeta, Eta, Theta, Iota, Kappa und Lambda.
    Letztere wurde auch schon vereinzelt in Deutschland nachgewiesen -> Lambda-Variante in Europa - Das ist über die Corona-Mutation bekannt | Das Erste (08.07.2021)

    Prof. Streeck: "Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben"-> phoenix persönlich - Prof. Hendrik Streeck zu Gast bei Michael Krons (19.01.2021)

    Edit: In Bezug auf Erkältungsviren haben ihren Ursprung in Kamelen (15.08.2016):
    -> Charité-Forscher Drosten warnt vor neuem Pandemie-Risiko - Capital.de (18.11.2020)
    ... klar, "ein neues Thema aufbauen". Er macht da weiter, wo er in Bonn aufgehört hat. Vom in 2016 in Aussicht gestellten MERS-Impfstoff hat man nichts mehr gehört ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2021
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann sein und dann ist das für ihn (hoffentlich) auch so in Ordnung.

    Aber die ständigen Paniknachrichten in allen möglichen Medien können auch schwerwiegende Folgen haben. Der Sohn (17) eines Bekannten hat sich versucht zu erhängen, weil er durch die Pandemiemaßnahmen seinen Ausbildungsplatz in der Hotelerie verloren hat und keinen Lebenssinn mit der Infektionsgefahr durch COVID-19 und den nicht endenden Maßnahmen gesehen hat. Glücklicherweise ist es beim Selbstmordversuch geblieben
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es beunruhigend, wenn jemand wiederholt Nachrichten als Panikmache verunglimpft - und dann selbst folgendes schreibt:

    Ich glaube nicht, dass ein so schlimmes Ereignis als Argument für irgendetwas missbraucht werden sollte - zumal ein solcher Versuch ganz sicher nicht nur eine Ursache hat.
     
    LucaBrasil und Gast 140698 gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich bin da etwas zwiegespalten.
    Einerseits sollte man nicht in ständige Panik verfallen, andererseits aber auch nicht leichtsinnig sein.
    Muss denn unbedingt wieder in fernen Ländern der Urlaub verbracht werden?
    Ich habe manchmal das Gefühl, dass dies für manche absolut überlebenswichtig ist.
    Gleiches gilt für Partys etc. mit über tausend Infizierten. Ist das Leben denn nur noch mit außerordentlicher Belustigung erträglich? Müssen sich, nur wegen der Kohle, 65.000 Stadionbesucher gegenseitig "anspucken"?
    Ehrlich gesagt, ich habe die ganze Pandemie relativ stressfrei überlebt.
    Ich habe meine Hobbys verfolgt, wenn schönes Wetter ist, sitze und saß ich oft im (nicht überfüllten) Biergarten, auch ein wenig Renovierung der Wohnung war angesagt und, und, und.
    Und auf Urlaub habe ich verzichtet. War für mich kein Problem. Es gibt auch hier schöne Wohlfühlorte und die kosten noch nicht mal einen Euro.
    Vielmehr muss ich feststellen, dass die meisten Menschen so luxusverwöhnt sind, dass ein Jahr Malle-Verzicht für sie eine Katastrophe darstellt.
    Und wehe, sie werden "freigelassen".....
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ohne Brot und Spiele überlebt der P... die Menschheit nicht.
     
    Gorcon und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Vielleicht willst Du einfach nicht 365 Tage im Jahr dieselben Nasen sehen die du tagtäglich zu sehen bekommst? Da ist Urlaub in einem anderen Land eben ein schöner Ausgleich. ;)

    Und das es wettertechnisch bei uns idR doch eher bescheiden ist im Vergleich zu Südeuropa kann man auch nicht leugnen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen muss man noch lange nicht ins Ausland!
    Kann ich nicht bestätigen.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt auch in Deutschland so viele und schöne Orte, da komm ich gar nicht dazu ins Ausland fahren zu wollen. Zumal mir das kühle Wetter eh lieber ist als die Hitze :)
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Egal, wenn es nicht verboten ist, im Ausland Urlaub zu machen, kann das jeder machen und man kann ihm keine Vorwürfe deshalb machen.;):)