1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welt holt Prof. Hendrik Streeck als regelmäßigen Experten ins Studio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2021.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Ach die Kampagne vom Januar 2020 schon vergessen. OK.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Streeck lobt Lauterbach (20.06.2021).
    Streeck wird im Artikel wie folgt zitiert:
    ... und genau so geht man sachlich mit der Pandemie um.

    Hier im Forum ist leider nur eine Sichtweise erlaubt, was eine sachliche Diskussion unmöglich macht ...
     
    Astraloge, kjz1, Linde und 4 anderen gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich bin jedenfalls froh darüber, auch mal andere Wissenschaftler zu hören und nicht immer nur Lauterbach und Drosten.
    Ich würde mir wünschen, das wäre beim Klima auch so.
     
    globalsky, DVB-T2 HD und mischobo gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu den Symptomen der Delta-Variante
    -> Delta-Variante - Wie gefährlich ist B.1.617? vom 09.07.2021

    Eine Prognose von Streeck und Dorsten aus dem Artikel Killer oder Schnupfen: Wie mutiert das Virus? vom 18.06.2020:
    Da lagen die beiden Virologen mit ihrer Prognose offensichtlich nicht so verkehrt.

    Mehr u.a. zur Delta-Variante -> Corona. Und jetzt? - Der Podcast: Virologe Hendrik Streeck im exklusiven Interview vom 30.06.2021
     
    Redfield, DVB-T2 HD und Pete Melman gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Redfield, DVB-T2 HD und mischobo gefällt das.
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß, du hältst von Streeck so wenig wie ich vom Lauterbach.
    Ok, Streeck hat natürlich auch nicht in allem Recht. Liegt vermutlich auch darin, das er lange nicht an einen schnellen und effektiven Impfstoff geglaubt hat und deshalb mehr in Richtung Durchseuchung ging.

    Was ich aber nicht verstehe ist, warum z.B. ein Drosten so hoch gelobt wird. Schau dir z.B. mal die Bundes PK vom 02.03.2020, also über einen Monat nach dem Januar 2020 auf den du dich bezieht.



    Bei 13:20 kritisiert er Panikmacher aus den sozialen Medien, welche die Fallsterblichkeit für in Wirklichkeit viel höher einschätzen, weil Infizierte noch zwei Wochen später sterben könnten. Aber das ist doch genau das, was man Streeck bei seiner Heinsberg Studie vorwirft. Er meint sogar die Fallsterblichkeit von 0.3 bis 0.7 würde noch sinken, weil mehr Infizierte hinzukommen.

    Weiter meint er Corona wäre eine milde Erkrankung und vergleicht das ganze mit einer Erkältung :eek:!!!!
    Auch meinte er das sich Corona vermutlich langsamer als Influenza ausbreiten wird, auch wenn er dazu sagt, dass es noch sehr unsicher ist.
    Er hielt auch eine gesamt Infektionsrate von 60% für nicht problematisch.

    Als bei 1:19:00 ein Journalist anmerkte, das bei 60% und selbst bei nur 0.3% Sterblichkeit es dann 150.000 Tote bedeutet, kontert Drosten dass in Deutschland sowieso jedes Jahr 850.000 sterben und die 150.000 möglichen Tote ja auch entsprechend alt und mit Vorerkrankungen sind und die dann schnell im normalen Geschehen untergehen. Also in bester Boris Palmer Manier.

    Die ganze PK würde heute unter die Kategorie Corona Leugner und Queerdenker fallen.

    Ja, man kann seine Meinung ändern bei neuen wissenschaftlichen Datenlagen. Das hat Drosten kurz darauf auch gemacht. Da war er dann selbst der Panikmacher. Einen Sommer Effekt werde es nicht geben und die Zahlen werden bis in den August weiter steigen.
    Deutschland war zu dem Zeitpunkt genauso auf dem Durchseuchungspfad (Merkel Ansprache) weil man glaubt das Virus wäre nicht aufzuhalten. Damit lag man aber auch wieder falsch.

    Darauf hin zeigt sich sogar Drosten vorsichtig optimistisch, dass es keine zweite Welle geben wird.
    Drosten: Möglicherweise keine zweite Corona-Welle in Deutschland | DW | 29.05.2020

    Seine Studie darüber wie Infektiös Kinder sind, wird genauso kritisiert wie die Heinsberg Studie. Da geht es auch darum, dass er die Viruslast bei Kindern hochgerechnet hat, weil bei Kindern kleiner Tupfer verwendet wurden. Allerdings ist es dann wiederum so, dass Kinder auch kleiner Atemwege haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2021
    kjz1, Redfield, Eike und 4 anderen gefällt das.
  7. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Streeck ist jedenfalls ein angenehmer Gegenpool zum allgegenwärtigen Alarmismus der insbesondere von Herrn Lauterbach und diversen Mitgliedern der Bundesregierung betrieben wird. Und in der Tat ist die Welt eine der wenigen Medien die noch den Mut hat kritische Berichterstattung zu betreiben. Wird man doch mittlerweile als Querdenker, Rechtsradikaler oder sonst was betitelt wenn die Meinung nicht in den eigenen Kram oder die derzeit vorherrschende Wertvorstellung passt.
     
    Redfield, DVB-T2 HD und Pete Melman gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man weiß, dass hinter Welt der Springerverlag steht, muss man an einer neutralen Berichterstattung große Zweifel haben.
     
    Insomnium und Angel gefällt das.
  9. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Ich halte von der Springer-Presse normalerweise nichts. Nur kann man nicht leugnen, dass sowohl Artikel als auch Kommentare gerade aktuell einen willkommenen Gegenpool zum Rest bilden. Egal ob ob Zeit, Spiegel, Stern. Man hat das Gefühl alle schreiben das gleiche nur anders verpackt um ja nicht anzuecken. Unabhängige und kritische Berichterstattung sieht für mich anders aus. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So ist es auch. Jedes Unternehmen, jede Zeitschrift, jeder Sender passt sich den Forderungen an. Denn, auch wenn 90% dagegen sind, sorgen die restlichen 10% mit Shitstorms, Demos usw. dafür, dass sie vorsichtshalber mitschwimmen.