1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Surroundsystem?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Jarek, 9. September 2006.

  1. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welches Surroundsystem?

    ........habe einen Anbieter gefunden. Das Teil ist schon unterwegs. Wär auch Interesse hat hier
    http://www.my-solution.de/index.php?show=quicksearch&quicksearch=2999&click_count=4&Artikel_ID=2999

    Habe mal noch eine andere Frage, die zwar nicht ganz hierrein passt oder vielleicht doch:
    Wie verkleidet ihr eure LS-Kabel an der Wand? Ich finde nur die weißen Kabelschächte die es so in jeden Baumarkt gibt. Oder rießig breite Dinger. Ich suche etwas wo man nur für ein LS-Kabel 2x2,5 mq reingeht. Kann auch ein U-Profil oder so ähnlich sein.
    Finde ansolut nix im Net.
    vielleicht hat jemand ne Idee oder einen vorschlag ?

    manman
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welches Surroundsystem?

    Ich habe Profil-Leisten in die ich die Kabel reingelegt habe.
    Die kann man an die Wand kleben bzw. schrauben und dann die Kabel reinlegen. davor kommt dann eine abdeckung. Die sehen dann genauso aus wie normale Fußbodenleisten.
    Hatte ich mal bei Praktiker gekauft.

    Gruß Gorcon
     
  3. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Surroundsystem?

    .......@Corcon

    danke für den Vorschlag. Werd mich mal umschauen.

    Mus ebend was ganz schmales sein, und möglichst dünn. Wie gesagt für nur ein LS-Kabel. Die Verkleidung müsste zu den LS von Concept-P passen. Ich habe jetzt bei meiner jetzigen Anlage die weissen Kabelschächte dran, und die sollen auf keinen Fall weider dran bleiben. (Sonst bekomm ich Stress mit meiner Frau:mad: ).

    manman
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welches Surroundsystem?

    manmann, habe eben gerade nachgesehen. Die von mir verwendeten Leisten gibts leider nicht mehr (Firma Döllken).

    Bei einem Kumpel von mir wollte ich auch diese Leisten anbringen da er eine neue Wohnung bezieht und dort eine DD Anlage rein haben will. Nun muss ich mir auch einen Kopf machen was für Leiten ich nehme.
    Diue normalen Kabelschächte aus PP wollte ich auch auf keinen Fall nehmen (die sehen dafür zu hässlich aus)
    Meine sehen in etwa so aus:[​IMG]

    Sind aber aus Plaste.
     
  5. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Surroundsystem?

    .......@Gorcon

    für in die Ecke rein legen gehen die du hast ja, aber dann die Wand hoch wird dies nicht so das richtige sein für nur ein Kabel.
    Bei mir gehen die Kabel hinten raus aus den Receiver, dann unter den Teppisch.... unter die Gousch und dann hoch an die Wand zu den beiden Rear-LS. Und für diese Strecke an der Wand brauchte ich etwas. Und noch ein Stück für den Center, der an die Wand über den TV hinkommen soll.

    manman
     
  6. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welches Surroundsystem?

    An der Wand hoch brauchte ich nirgens Kabel. (Meine Boxen stehen alle auf dem Fußboden.

    Wenns in einer Ecke ist die Kabel einfach übertapezieren.

    Gruß Gorcon
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Welches Surroundsystem?

    ....reicht es nicht, wenn Du von den schmalen Kabelschächten nur die Abdeckung an die Wand klebst?
    Oder Zierleisten aus dem Wandpanelbereich?
     
  9. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Surroundsystem?

    ....@Lechuk

    ...wäre auch eine Idee mit der Abdeckung.
    Hast du einen Link irgend wie als Anhaltspunkt zwecks Wandpanelbereich/Zierleisten?

    manman
     
  10. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Surroundsystem?

    .....habe mal noch ne Frage zur Aufstellung von Concept P.
    Die Front-LS sind Oberkante 0,81 m hoch. Die stehen dann in einen Abstand von 2,00 m.
    Die hinteren LS müssen dann auch in 2,00 m Abstand sein?
    Da ich sie nicht seitlich anbringen kann, also Richtung zum Höhrer strahlen, sondern Richtung TV/Front-LS, in welcher Höhe wäre da am sinnvollsten? An der Wand wo die hinteren LS hängen sollen steht die Cousch mit einer Lehne die ca 0,85 m hoch ist.

    manman