1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Surroundsystem?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Jarek, 9. September 2006.

  1. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Welches Surroundsystem?

    Funktionieren wird das 10 € Kabel bestimmt, teurere gibts natürlich immer, aber ob das Bild dadurch besser wird? Glaube ich nicht.Ein Kabel für den Koaxialen Audio Ausgang des DVD Players an den AV Receiver wäre vielleicht nicht schlecht, aber sowas hat man ja eigentlich immer rumliegen, oder?
     
  2. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Surroundsystem?

    ....ne, son Kabel habe ich nicht zu Hause. also brauchte ich auch eins.
    Noch mal ne Frage zur Verkabelung. Ob ich das richtig schnalle.
    TV-Kabelbox mit optischen Kabel zu AV-Receicer? Von AV-Recever mit den Kabeln von Teufel verbinden zu Concept-P.. DVD-Player mit Koaxialen Kabel zu Receicer. DVD-Player mit HDMI zu TV. Ist das richtig so? Wenn ich kein HDMI verwenden sollt dann DVD-Player mit Scart zu TV oder ?

    manman
     
  3. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. Teenie

    Teenie Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welches Surroundsystem?

    Mensch...das ist hier ja ein durcheinander......:eek:


    Für mich stellt sich eher die Frage was denn nun überhaupt an Gerätschaften verwendet wird.......


    HDMI und DD funktioniert aber auch nur bei Receivern mit HDMI Eingang.....

    TV mit HDMI ist aber vorhanden, oder wie???


    Mach doch mal ne aufstellung aller vorhandenen Geräte, dann ist es etwas einfacher zu erklären wie angeschlossen wird.


    MfG,
    Teenie
     
  6. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Surroundsystem?

    .......@Teenie.....nicht gleich in die Luft gehen:) :) :)

    TV- Sharp LC-32 GA9E (vorhanden)
    Digikabelreceiver - Samsung DCB-S305G (vorhanden)
    AV-Receiver - Pioneer VSX-416 (ist bestellt)
    Teufel Concept P (ist bestellt)
    DVD-Player - Thomson DTH 252E (ist bestellt/stoniert) alternativ DVD-Player Panasonic S52 (wird bestellt)

    Diesbezüglich wollte ich schon so die Kabel besorgen die man so brauch. In der Bedienungsanleitung von den AV Receiver steht immer was von "Standart RCA Vidiokabel" und "Stereo RCA Phonokabel" Was sind das für "Dinger weil da immer was von RCA steht?

    manman
     
  7. Teenie

    Teenie Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welches Surroundsystem?

    RCA ist eine alte Abkürzung für Radio Corporation of America.

    ..und genau gesagt heißt das Ding dann RCA-Jack........aber heutzutage nennt man es einfach nur noch Cinch!;)


    den Rest schau ich mir mal an und dann sag ich wie es gehen sollte.....


    bis gleich dann! :winken:
     
  8. Teenie

    Teenie Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welches Surroundsystem?

    so.......


    Also für den Samsung Receiver habe ich leider keine Daten Gefunden, aber ich denke mal, dass der nur ne Scart buchse hat und kein HDMI oder YUV Anschluß.

    Alternativ kannst Du dir auch noch den Pioneer DV-490V-K anschauen....hat auch HDMI .


    Also zur Verkabelung:

    Digitalreceiver und AV-Receiver mittels optischem Digitalkabel verbinden.
    Digitalreceiver und TV mittels Scart-Kabel verbinden (eintellung auf RGB setzen)

    DVD-Player und AV-Receiver mittels Coaxialem Digitalkabel verbinden.
    DVD-Player und TV mittels HDMI-Kabel verbinden.
    Wenn du kein HDMI verwendest, dann mit Scart, denn YUV hat dein TV leider nicht.

    Teufel System mit Lautsprecher-Leitung verbinden (mind. 2,5mm²) und auf gleiche Längen zu allen Lautsprechern achten !!!! Sonst verändern sich die Verzögerungszeiten und das Klangbild wird beeinträchtigt !!!!
    Den Subwoofer mittels Coax-Leitung ( Cinch) mit dem Receiver verbbinden ( Subwoofer PreOut)!
    Achtung: laut Teufel benötigst du hier auch keinen "y"Adapter, denn ein Monosignal auf Line-In R ist ausreichend !

    so, das sollte s eigentlich alles sein.......


    Strom nicht vergessen anzustecken :D :D :D :D :D :D

    MfG,
    Teenie:winken:
     
  9. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Surroundsystem?

    ...danke Teenie für deine Mühe. Soweit habe ich es verstanden.
    Und wie schließ ich den TV an den AV-Receiver an?

    manman
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Surroundsystem?

    Brauchst du eigentlich nicht, sonst musst du zum TV schauen immer auch den AV-Reciever einschalten. Macht eigentlich nur Sinn wenn der AV-Reciever auch HDMI kann.

    Kleine Anmerkung noch zum Subwoofer Anschluß.
    Wenn du nur einen Kanal der Endstufe des Sub belegst fehlen dir ca. 6db an Signal.
    Nimm also lieber ein Y-Sub Kabel, bei Nubert kosten die z.B. 5m --> 10€
    Ist also nicht die Welt.