1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 17. September 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Knapp unter 10 l. Lese ich das richtig?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Willst du mich veräppeln? Die Skala geht in 2-Liter-Schritten, der Zeiger steht auf dem 3. Teilstrich, was 6 Litern entspricht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Na....
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Na, was? Sprachlos, dass ich solch ein "Spritsparwunder" fahre? Ist übrigens das meistverkaufte Auto von BMW, also noch nicht einmal irgendwas besonderes.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Jep. Ich glaube es nicht. (Der Anzeige, nicht Dir)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Überrascht mich nicht im geringsten.

    Die Anzeige ist aber realistisch. Bei Stop&Go funktioniert sie nicht wirklich gut, aber auf Langstrecken ist sie richtig. Ich komme bei langen Fahrten mit einer Tankfüllung von rund 55 Litern über 900 km weit. Wenn ich mich "artig" verhalte, dann schaffe ich auch 1000. Bei Kurzstrecke und Stadtverkehr komme ich jedoch nur noch 750 km weit, weshalb ich den Wagen dort mittlerweile konsequent stehen lasse.

    Sorry, aber so ist das halt. Genau deshalb habe ich mich für diesen Wagen entschieden, da er trotz der "Freude am Fahren" einen guten Verbrauchswert hat.

    Um um Ausgang der Diskussion zurück zu kommen: Das Sparpozential durch ein Tempolimit steht einfach in keinem Verhältnis zu dem, was man durch grundlegende Maßnahmen erzielen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2009
  7. AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Gute Idee.

    Max. mögliche Wirkungsgrade
    Benzinmotor
    (indirekte Einspritzung) 25 - 35 %
    Benzinmotor
    (Direkteinspritzung) bis 37 %
    Dieselmotor
    (Nebenbrennraum) 35 - 40 %
    Dieselmotor
    (Direkteinspritzer) bis 45 %

    Das auch nur unter Optimalbedingungen, bei einer bestimmten Last und einer festen Drehzahl.
    Im Alltagsbetrieb dürften kaum 20% erreicht werden.

    Jetzt darf mal einer das ganze mit elektrischen Übertragungsverlusten sowie Elektroantrieben mit ca.95% Wirkungsgrad vergleichen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Ganz ehrlich: Ich kenne sie leider nicht. Weißt du, wie die Effizienz eines Ölkraftwerk ist, wieviel auf dem Leitungsweg verloren geht? Wieviel der Energie die ich in die Akkus gesteckt habe, kommt da wieder raus?

    Ich bin mir echt nicht sicher, was da nun besser und schlechter abschneidet. Zwischenzeitlich in den Sinn gekommen sind mir dabei jedoch die Blockheizkraftwerke, die man sich daheim in den Keller stellen kann. Dabei handelt es sich letztlich um einen Dieselmotor, der a) Strom erzeugt und b) als Heizung funktioniert.

    Gag
     
  9. AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Bei einem Motor als Heizkraftwerk dürfte der Motorwirkungsgrad bei rund 90% liegen. Wenn denn die Wärme gebraucht wird.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Es dürfte zumindest fraglich sein Wirkungsgrade ohne die Erzeugung der "Antriebsstoffe" zu vergleichen.