1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von davinci75, 12. Januar 2006.

  1. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    Anzeige
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    ...schau mal hier: http://wiki.tuxbox.org/NAS
     
  2. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Nanana,
    meine NSLU2 mit entprechender Firmware (NFS) läuft auch perfekt :winken:
    (Und es läuft u.a. auch noch ein Apache drauf :D )

    Gruß

    Alex :cool:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    [​IMG]
    Hoffentlich ist der nicht auf Kriegsfuß :D, der trampelt Dir alles kaputt.:D

    Gruß Gorcon
     
  4. 2faraway

    2faraway Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Claro geht das auch ohne Router, Du musst dann das NAS direkt mit der DBox über ein Crossover-Kabel anschliessen, dazu am besten die Ethernet-Schnittstelle auf 10Mbits/Half Duplex einstellen falls möglich ...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Dann sind aber Ruckler bei der Wiedergabe schon fast vorprogrammiert.
    Ich habe meine Asus fest auf 100MBit/s eingestellt und einen Switch davor geschaltet.

    Gruß Gorcon
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    So, mein Fazit bis jetzt mit dem NAS-200: Keine Probleme.
    Eine Frage habe ich aber dennoch.
    Ich schicke die Platte ja nach 5 Minuten ohne Zugriffe in den Schlafmodus. Vor der Aufnahme muss sie ja erst aufwachen. Bis jetzt hat das zwar auch immer gut geklappt, da die Platte anscheinend schnell genug hochkommt. Dennoch wäre es mir lieber, wenn ich die Platte schon 1 Minute vorher aufwecken könnte.
    Hat jemand eine Idee, wie man das am einfachsten bewerkstelligen kann?
     
  7. Regloh

    Regloh Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2001
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    du könntest die aufnahmevorlaufzeit um 1 min erhöhen und dann in der recording.start einfach dein videoverzeichnis neu mounten.
    also z.b.
    umount /mnt/filme
    mount -t nfs -o rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.1.50:/Videos /mnt/filme
    SLEEP 30
    nach dem 30s schlaf startet dann die aufnahme.
    Regloh
     
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Danke, aber kannst du das mal ein bissl weiter erläutern was man alles dazu braucht?

    Geht das denn so:

    PC <-> HDD <-> dBox2

    Und was braucht man dazu alles?
     
  9. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Quatsch,

    der hat doch Mokassins an ... damit wird nicht getrampelt :D

    Gruß

    Alex :cool:
     
  10. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Hi,

    im Falle der NSLU2 geht das so:

    DBOX <--Ethernet--> NSLU2 <--USB--> HDD

    (PC ist zum Streamen nicht nötig)

    Gruß

    Alex :D